Lichtenstein

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈlɪçtn̩ˌʃtaɪ̯n ]

Silbentrennung

Lichtenstein

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

  • Lichtenstein liegt in Deutschlands Osten.

  • Das Wort „Liechtensteiner“ ist zum einen das zu Lichtenstein gehörige Adjektiv, zum anderen bezeichnet es die Einwohner dieses Landes.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Im sächsischen Lichtenstein gestand ein 39-Jähriger, einen Mann (53) getötet zu haben.

  • Der seit Jahren umstrittene Bau von fünf Windrädern in Sonnenbühl in der Nähe von Schloss Lichtenstein ist nun genehmigt worden.

  • Seinen Malstil sieht der Maler als Spagat zwischen den Pop-Art-Ikonen Andy Warhol und Roy Lichtenstein, er nennt ihn „contemporary pop-art“.

  • Betrachtet man die Gemälde aus einem gewissen Abstand, erinnern sie an die Werke von Andy Warhol und Roy Lichtenstein.

  • Die SG Am Lichtenstein nutzte dies zu einem Überraschungsangriff, den Philipp Bär zum 1:0 abschloss.

  • Glaube nicht, dass er sich in Lichtenstein durchsetzen kann.

  • Am Ende erzielte das Team Lichtenstein I die meisten Punkte und durfte den Pokal mit nach Hause nehmen.

  • Farm „Lichtenstein“ war durch die massenhaft gebirgigen Abschnitte vor allem technisch geprägt.

  • "Ein Großteil der Fertigungsbetriebe ist derzeit noch nicht fit für Industrie 4.0", sagt Studienautor Wolf Lichtenstein.

  • Der Pop-Art-Künstler Roy Lichtenstein, wegen seiner starken Farben und Emotionen.

  • Unmittelbar nach dem Lichtenstein wurde noch ein anderes Bild für exakt den gleichen Preis verkauft.

  • Sehen Sie Lichtenstein, die haben keine Armee, denen geht es noch viel besser.

  • So besichtigten die Kinder im vergangenen Jahr Schloss Lichtenstein.

  • Alle wollten die deutsche Fußball-Nationalmannschaft im WM-Qualifikationsspiel gegen die Auswahl aus Lichtenstein sehen.

  • Bald darauf stellte sie sich mit Ellsworth Kelly und Roy Lichtenstein auch auf der Kunstbiennale in Venedig vor.

  • Lichtenstein und Liechtenstein werden gern verwechselt.

  • Thielert produziert auch im sächsischen Lichtenstein und in Hamburg.

  • 1826 veröffentlichte Wilhelm Hauff (1802-1827) seinen historischen Heimatroman "Lichtenstein".

  • Durch das "Grand Bleu" kriechen und flirren Formen im Stile amöbenartiger Sprechblasen à la Roy Lichtenstein.

  • Lichtenstein war stets so etwas wie der Grandseigneur der Pop-Art.

Häufige Wortkombinationen

  • in Lichtenstein anlangen, in Lichtenstein arbeiten, sich in Lichtenstein aufhalten, in Lichtenstein aufwachsen, Lichtenstein besuchen, durch Lichtenstein fahren, nach Lichtenstein fahren, über Lichtenstein fahren, nach Lichtenstein kommen, nach Lichtenstein gehen, in Lichtenstein leben, nach Lichtenstein reisen, aus Lichtenstein stammen, in Lichtenstein verweilen, nach Lichtenstein zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Lich­ten­stein be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × I, 2 × N, 2 × T, 1 × C, 1 × H, 1 × L & 1 × S

  • Vokale: 2 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × T, 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem H und ers­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von Lich­ten­stein lautet: CEEHIILNNSTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Leip­zig
  2. Ingel­heim
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. Tü­bin­gen
  6. Essen
  7. Nürn­berg
  8. Salz­wedel
  9. Tü­bin­gen
  10. Essen
  11. Ingel­heim
  12. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Lud­wig
  2. Ida
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. Theo­dor
  6. Emil
  7. Nord­pol
  8. Samuel
  9. Theo­dor
  10. Emil
  11. Ida
  12. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Lima
  2. India
  3. Char­lie
  4. Hotel
  5. Tango
  6. Echo
  7. Novem­ber
  8. Sierra
  9. Tango
  10. Echo
  11. India
  12. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Lichtenstein

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Lich­ten­stein kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Au­ers­berg:
Erhebung im Erzgebirgsvorland bei Lichtenstein, Sachsen

Buchtitel

  • Das Lichtenstein – Modehaus der Illusionen Marlene Averbeck | ISBN: 978-3-42326-316-0
  • Geschichte des fürstlichen Hauses Lichtenstein Jacob Von Falke | ISBN: 978-3-38650-722-6
  • Kunst-Malbuch Roy Lichtenstein Sabine Tauber | ISBN: 978-3-79137-117-7
  • Lichtenstein Wilhelm Hauff | ISBN: 978-3-25721-448-2
  • Roy Lichtenstein Gunhild Bauer, Klaus Albrecht Schröder | ISBN: 978-3-79137-740-7

Film- & Serientitel

  • Der Trauzeuge – Mitchell Lichtenstein über 'Das Hochzeitsbankett' (Doku, 2015)
  • Roy Lichtenstein – Wie Pop-Art die Kunst revolutionierte (Doku, 2023)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Lichtenstein. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 5417595. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. bild.de, 06.07.2023
  2. esslinger-zeitung.de, 01.08.2022
  3. kurier.at, 16.04.2021
  4. n-tv.de, 05.01.2020
  5. n-land.de, 06.10.2019
  6. blick.ch, 24.05.2018
  7. finanztreff.de, 04.07.2016
  8. az.com.na, 15.05.2015
  9. abendblatt.de, 06.04.2014
  10. bilanz.ch, 18.09.2013
  11. feeds.cash.ch, 10.05.2012
  12. bernerzeitung.ch, 17.08.2011
  13. schwaebische.de, 09.03.2010
  14. lvz-online.de, 28.03.2009
  15. all-in.de, 11.12.2008
  16. lizzy-online.de, 24.11.2007
  17. welt.de, 16.12.2006
  18. abendblatt.de, 15.01.2005
  19. fr-aktuell.de, 06.03.2004
  20. archiv.tagesspiegel.de, 17.01.2004
  21. welt.de, 29.07.2003
  22. spiegel.de, 12.06.2002
  23. welt.de, 13.08.2002
  24. sz, 29.11.2001
  25. DIE WELT 2001
  26. Welt 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995