Kubikmeter

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ kuˈbiːkˌmeːtɐ ]

Silbentrennung

Kubikmeter (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Raummaß, das dem Volumen (Rauminhalt) eines Würfels mit 1 Meter Kantenlänge entspricht.

Begriffsursprung

Aus der Ableitung von dem Stamm des Adjektivs kubisch mit dem Derivatem -ik und dem Substantiv Meter.

Abkürzung

  • cbm

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Kubikmeterdie Kubikmeter
Genitivdes Kubikmetersder Kubikmeter
Dativdem Kubikmeterden Kubikmetern
Akkusativden Kubikmeterdie Kubikmeter

Anderes Wort für Ku­bik­me­ter (Synonyme)

Beispielsätze

  • Bei der Entrümpelung kamen 10 Kubikmeter Müll zusammen, die wir nun entsorgen müssen.

  • Das tatsächliche Volumen des Lasters beträgt dreißig Kubikmeter.

  • Es werden sechs Kubikmeter Luft gebraucht, um die Verbrennung von einem Kilo trockenen Holzes zu gewährleisten.

  • Ein Kubikmeter entspricht 1000 Litern.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aber immerhin sei der Wasserverlust von fast 100 auf 20 Kubikmeter pro Tag gesunken.

  • Als Anliefermenge seien maximal zwei Kubikmeter Grünschnitt pro Tag erlaubt.

  • Bei jeder Fahrt wurden rund 500 Kubikmeter Sand transportiert.

  • Auch 80 Kubikmeter Laubholz (Hackschnitzelmaterial), das an dieser Stelle gelagert wurde, hat es dabei erwischt.

  • Bis zu 40 Millionen Kubikmeter Baggergut werden dabei bewegt.

  • Ab Januar kostet besagter Wasserzins 2,65 Euro pro Kubikmeter – und ist damit um 20 Cent teurer als bisher.

  • Am Hang unterhalb des Schlosses von Estavayer-le-Lac sind in der Nacht auf Freitag etwa 700 Kubikmeter Erde abgerutscht.

  • Dann seien bis zu 33 Millionen Kubikmeter Trinkwasser mehr nötig als im Jahr 2013, heißt es.

  • 2014 lag der Importbedarf bei etwa 19,5 Milliarden Kubikmetern.

  • Ab 2018 liefert der Staatskonzern Gazprom bis zu 38 Milliarden Kubikmeter Gas pro Jahr in die Volksrepublik.

  • Ab 2018 könnten dann durch zwei weitere Röhren jährlich insgesamt 100 Milliarden Kubikmeter nach Deutschland transportiert werden.

  • Angesichts der vielen Kubikmeter summierten sich die Promille aber zu großen Mengen, kontern die Gegner.

  • Ab 2012 werden 1,30 Euro je Kubikmeter für das Frischwasser in Rechnung gestellt bisher zahlten die Abnehmer 1,60 Euro.

  • Die Kosten für die monatliche Lagerkosten betragen pro Kubikmeter vom Januar bis September 12,50 Euro, von Oktober bis Dezember 18 Euro.

  • «Davon haben wir etwa 9000 Kubikmeter oder etwa 18 000 Tonnen thermisch entsorgt», sagt Hirnschal – gut ein Viertel des Aushubs also.

  • Der erste 1200 Kilometer lange Strang mit einer Jahreskapazität von 27,5 Milliarden Kubikmeter soll 2010 in Betrieb genommen werden.

  • Diese Bauwerke haben gemeinsam eine Kubatur von 26.566 Kubikmetern und kosten insgesamt rund 26,3 Millionen Euro.

  • Gestern begann die Auffüllung der Tiefgeschosse des Palastes der Republik mit 80 000 Kubikmeter Sand.

  • Die Belastung mit Feinstaub darf maximal an 35 Tagen im Jahr den Wert von 50 Mikrogramm je Kubikmeter Luft überschreiten.

  • Dank der neue Anlage können bis bis zu 180 000 Kubikmeter jährlich umgeschlagen werden.

Häufige Wortkombinationen

  • Kubikmeter umbauter Raum

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Englisch:
    • cubic metre
    • cubic meter
  • Esperanto: kuba metro
  • Finnisch:
    • kuutiometri
    • kuutio
  • Französisch: mètre cube (männlich)
  • Italienisch: metro cubo (männlich)
  • Katalanisch: metre cúbic (männlich)
  • Kurmandschi: kûpmitir (männlich)
  • Mazedonisch: кубни метар (kubni metar) (männlich)
  • Niedersorbisch: kubikny meter (männlich)
  • Obersorbisch: kubikny meter (männlich)
  • Okzitanisch: mètre cubic (männlich)
  • Portugiesisch: metro cúbico (männlich)
  • Rumänisch: metru cub (männlich)
  • Russisch: кубический метр (männlich)
  • Schwedisch: kubikmeter
  • Serbisch: кубни метар (kubni metar) (männlich)
  • Serbokroatisch: кубни метар (kubni metar) (männlich)
  • Slowenisch: kubni meter (männlich)
  • Spanisch: metro cúbico (männlich)
  • Ukrainisch: кубічний метр (männlich)
  • Weißrussisch: кубічны метр (männlich)

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ku­bik­me­ter be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × K, 1 × B, 1 × I, 1 × M, 1 × R, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × K, 1 × B, 1 × M, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem U, zwei­ten K und ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Ku­bik­me­ter lautet: BEEIKKMRTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Köln
  2. Unna
  3. Ber­lin
  4. Ingel­heim
  5. Köln
  6. Mün­chen
  7. Essen
  8. Tü­bin­gen
  9. Essen
  10. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Kauf­mann
  2. Ulrich
  3. Berta
  4. Ida
  5. Kauf­mann
  6. Martha
  7. Emil
  8. Theo­dor
  9. Emil
  10. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Kilo
  2. Uni­form
  3. Bravo
  4. India
  5. Kilo
  6. Mike
  7. Echo
  8. Tango
  9. Echo
  10. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 20 Punkte für das Wort.

Kubikmeter

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ku­bik­me­ter ent­spricht dem Sprach­niveau C2 (Sprach­ni­veau­stu­fen nach dem Ge­mein­sa­men euro­pä­ischen Re­fe­renz­rah­men für Sprachen ) und kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Ern­te­fest­me­ter:
Raummaß für ein Kubikmeter (m) eingeschlagenen Holzes, das sich aus einem Vorratsfestmeter abzüglich eines zirka zwanzigprozentigen Verlustes durch die Entrindung, des Übermaßes und des Holzbruches bei der Ernte ergibt
Fest­me­ter:
Raummaß für ein Kubikmeter (m) fester Holzmasse gefällter Bäume
Find­ling:
Felsblock ab einem Kubikmeter Volumen, der durch einen Gletscher transportiert wurde
Holz­schra­gen:
Haufen übereinandergestapelten (Brenn-)Holzes mit einem Volumen von etwa drei Kubikmetern
Schicht­fest­me­ter:
Raummaß für ein Kubikmeter (m) ordentlich aufgestapeltes, ofenfertig kurz geschnittenes Scheitholz mit möglichen kleinen Zwischenräumen
Ster:
Forstwirtschaft: ein Kubikmeter Holz inklusive der beim Stapeln entstehenden Zwischenräume
Vor­rats­fest­me­ter:
Raummaß für ein Kubikmeter (m) des Holzvorrates eines stehenden Baumes, eines stehenden Waldes oder Baumbestandes

Film- & Serientitel

  • 2 1/2 Kubikmeter Freiheit (Doku, 1997)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Kubikmeter. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Kubikmeter. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2338135, 1835667 & 561. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. verlagshaus-jaumann.de, 31.08.2023
  2. infranken.de, 23.02.2022
  3. nw.de, 20.09.2021
  4. bo.de, 05.04.2020
  5. bild.de, 23.07.2019
  6. schwarzwaelder-bote.de, 26.10.2018
  7. aargauerzeitung.ch, 15.12.2017
  8. bergedorfer-zeitung.de, 29.09.2016
  9. bernerzeitung.ch, 26.09.2015
  10. spiegel.de, 24.05.2014
  11. spiegel.de, 11.06.2013
  12. faz.net, 07.09.2012
  13. baden-online.de, 22.12.2011
  14. news.magnus.de, 01.02.2010
  15. bazonline.ch, 07.10.2009
  16. de.rian.ru, 20.05.2008
  17. provinz.bz.it, 14.11.2007
  18. berlinonline.de, 25.03.2006
  19. archiv.tagesspiegel.de, 14.08.2005
  20. lvz.de, 02.09.2004
  21. sueddeutsche.de, 31.07.2003
  22. f-r.de, 03.12.2002
  23. DIE WELT 2001
  24. Berliner Zeitung 2000
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995