Jährchen

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈjɛːɐ̯çən]

Silbentrennung

Jährchen (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Scherzhaft: Zeitraum von zwölf Monaten.

Begriffsursprung

Ableitung der Verkleinerungsform aus dem Substantiv Jahr mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -chen und Umlautung.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Jährchendie Jährchen
Genitivdes Jährchensder Jährchen
Dativdem Jährchenden Jährchen
Akkusativdas Jährchendie Jährchen

Anderes Wort für Jähr­chen (Synonyme)

Jahr:
erreichtes Lebensalter, Lebensjahr, durch Zusätze punktuell qualifiziertes Jahr
periodischer wiederkehrender Zeitraum, etwa ein Umlauf der Erde um die Sonne, 12 Monate, 365 bzw. 366 Tage

Beispielsätze

  • Ja, sie ist schon ein paar Jährchen älter als er.

  • Auf eine Beförderung wirst du noch ein paar Jährchen warten müssen.

  • Tom hat ein paar Jährchen mehr auf dem Buckel als Johannes.

  • Tom und Maria haben vor ein paar Jährchen geheiratet.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Sind es die Gene, die Thymusdrüse oder die Antioxidantien wie Wein oder Schokolade, die uns ein paar zusätzliche Jährchen bringen könnten?

  • Und das ist jetzt leider schon ein paar Jährchen her.

  • Aber gut, warten wir mal ein halbes Jährchen ab, wie sich AKK bewährt.

  • Die letzte Schwangerschaft der 38-Jährigen liegt also bereits ein paar Jährchen zurück.

  • Und er ist immer noch ein par Jährchen zu jung.

  • Ich würde den Leuten raten: Probiert's erst mal so ein paar Jährchen.

  • Aääh nein, das ist ja für Autofahrer, da kann man schon noch vier fünf Jährchen rumtrödeln.

  • Dauert noch ein paar Jährchen bis die alten Säcke mit ihren alten Denkmustern Abdanken.

  • Ich würde behaupten, dass etwas Zeit in Haft vielleicht zur Einsicht führt, ansonsten jedesmal ein Jährchen drauf legen.

  • Blinde Scheiben starren mich an. Kümmerliche drei Jährchen hat das Café existiert.

  • Jede Tennisgrösse hat die Jährchen überstanden und Djoker ist es zu gönnen.

  • Dabei ist das alles grad mal ein paar lumpige Jährchen her.

  • Also noch ein paar Jährchen, denn: «Erst ab 2011 gehts aufwärts», sagt der Astrologe Siegfried Schmid.

  • Dann zieht Ihnen Dr. Longlife gleich ein paar Jährchen ab.

  • Im Zoo geht man davon aus, dass die beiden noch einige Jährchen zusammen verbringen können.

  • Lasst diesen jungen Schnösel erst mal ein paar Jährchen älter werden.

  • Da ist Reimanns Defensive im Vergleich - auch wenn nicht eben jung - ein paar Jährchen jünger.

  • Ick hab ein paar Jährchen Knast hinter mir, dann habe ick auf einer Hühnerfarm die Broiler für die Firma Wiesenhof eingefangen.

  • Keine Frage: Auch wenn sie mit ihren 46 Jährchen nicht mehr die Jüngste ist, blicken alle Augen ab diesem Wochenende nach München.

  • Eigentlich hatte ich doch vor, ein paar recht lebendige Jährchen mit meinem ostdeutschen Barbaren zu verbringen.

  • Zwei, drei Jährchen noch, dann will Herr Schirmer aufhören.

  • Allerdings braucht der ein paar Jährchen, um zu reifen.

  • Es ist ja schon ein paar Jährchen her, daß Mudhoney, Nirvana und die Afghan Whigs auf SubPop ihre ersten Platten veröffentlichten.

  • Die Stücke haben schon einige Jährchen auf dem Buckel, Neuware ist nicht zu finden.

  • Ion Tiriac will noch ein paar Jährchen bei den Großen bleiben.

  • Und überhaupt hat sich natürlich in den 200 Jährchen hie und da schon was geändert.

  • Und wenn die Besten schon ein paar Jährchen älter sind, stört das den Perfektionisten Paul Lissek wenig.

  • Bis dahin bleiben Karin Gundel aber noch einige Jährchen.

Häufige Wortkombinationen

  • ein paar Jährchen

Übersetzungen

Was reimt sich auf Jähr­chen?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Jähr­chen be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × H, 1 × Ä, 1 × C, 1 × E, 1 × J, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 1 × Ä, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × H, 1 × C, 1 × J, 1 × N, 1 × R
  • Umlaute: 1 × Ä

Eine Worttrennung ist nach dem R mög­lich.

Das Alphagramm von Jähr­chen lautet: ÄCEHHJNR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Jena
  2. Umlaut-Aachen
  3. Ham­burg
  4. Ros­tock
  5. Chem­nitz
  6. Ham­burg
  7. Essen
  8. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Julius
  2. Ärger
  3. Hein­reich
  4. Richard
  5. Cäsar
  6. Hein­reich
  7. Emil
  8. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Juliett
  2. Alfa
  3. Echo
  4. Hotel
  5. Romeo
  6. Char­lie
  7. Hotel
  8. Echo
  9. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 23 Punkte für das Wort.

Jährchen

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Jähr­chen kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Jährchen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Jährchen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 9440804 & 3694675. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bzbasel.ch, 17.02.2020
  2. loomee-tv.de, 23.08.2019
  3. focus.de, 07.12.2018
  4. promiflash.de, 20.03.2018
  5. blick.ch, 08.03.2018
  6. n-tv.de, 07.07.2016
  7. bazonline.ch, 18.09.2014
  8. ka-news.de, 16.07.2014
  9. news.google.com, 30.11.2014
  10. tagesspiegel.feedsportal.com, 20.04.2013
  11. feedsportal.com, 30.03.2011
  12. jetzt.sueddeutsche.de, 11.08.2009
  13. blick.ch, 12.04.2009
  14. hbxtracking.sueddeutsche.de, 28.06.2008
  15. waz.de, 11.06.2005
  16. archiv.tagesspiegel.de, 08.08.2003
  17. f-r.de, 06.12.2002
  18. sueddeutsche.de, 10.12.2002
  19. Die Welt 2001
  20. Berliner Zeitung 1999
  21. Welt 1999
  22. Berliner Zeitung 1998
  23. TAZ 1997
  24. Berliner Zeitung 1997
  25. Stuttgarter Zeitung 1996
  26. Süddeutsche Zeitung 1996
  27. Süddeutsche Zeitung 1995
  28. Stuttgarter Zeitung 1995