Intervallfasten

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ɪntɐˈvalˌfastn̩ ]

Silbentrennung

Intervallfasten

Definition bzw. Bedeutung

Ernährungsstrategie, bei der sich Essens-Zeitfenster und Fasten-Zeitfenster einander abwechseln.

Begriffsursprung

  • Determinativkompositum aus den Substantiven Intervall und Fasten

  • Neologismus aus den 2010er Jahren

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Intervallfasten
Genitivdes Intervallfastens
Dativdem Intervallfasten
Akkusativdas Intervallfasten

Anderes Wort für In­ter­vall­fas­ten (Synonyme)

intermittierendes Fasten

Beispielsätze (Medien)

  • Abnehmen mit Intervallfasten funktioniert bei Ihnen nicht?

  • Unsere Redakteurin Nina hat das Intervallfasten selbst getestet.

  • Beim Intervallfasten wird nur tage- oder stundenweise auf feste Nahrung verzichtet.

  • Intervallfasten nennt sich dieser Trend, der jedes Jahr pünktlich zum Beginn der Fastenzeit Wiederauferstehung feiert.

  • Unterschieden wird zwischen Heil- und Intervallfasten.

  • Gesund Gewicht verlieren Wie kann ich mit Intervallfasten abnehmen?

  • Hören Sie jeden Tag eine Stunde früher mit dem Essen auf und gewöhnen sie sich so Schritt für Schritt an das Intervallfasten.

  • Das Autorenteam der Studieentschied sich, eine besonders beliebte Variante des Intervallfastens genauer unter die Lupe zu nehmen.

  • Ein weiterer positiver Nebeneffekt des Intervallfastens ist besserer Schlaf.

  • Gesund abnehmen und sogar Diabetes verhindern - mit Intervallfasten ist das möglich.

  • Eckart von Hirschhausen hat gerade verraten, dass er durch Intervallfasten zehn Kilo abgenommen hat.

  • Intervallfasten ist kein Freibrief, um übermäßig Junkfood und Süßes zu futtern.

  • Intervallfasten sei im Gegensatz dazu „hoch alltagskompatibel“.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv In­ter­vall­fas­ten be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × E, 2 × L, 2 × N, 2 × T, 1 × F, 1 × I, 1 × R, 1 × S & 1 × V

  • Vokale: 2 × A, 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × L, 2 × N, 2 × T, 1 × F, 1 × R, 1 × S, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N, R, zwei­ten L und S mög­lich.

Das Alphagramm von In­ter­vall­fas­ten lautet: AAEEFILLNNRSTTV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ingel­heim
  2. Nürn­berg
  3. Tü­bin­gen
  4. Essen
  5. Ros­tock
  6. Völk­lingen
  7. Aachen
  8. Leip­zig
  9. Leip­zig
  10. Frank­furt
  11. Aachen
  12. Salz­wedel
  13. Tü­bin­gen
  14. Essen
  15. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Ida
  2. Nord­pol
  3. Theo­dor
  4. Emil
  5. Richard
  6. Vik­tor
  7. Anton
  8. Lud­wig
  9. Lud­wig
  10. Fried­rich
  11. Anton
  12. Samuel
  13. Theo­dor
  14. Emil
  15. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. India
  2. Novem­ber
  3. Tango
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Vic­tor
  7. Alfa
  8. Lima
  9. Lima
  10. Fox­trot
  11. Alfa
  12. Sierra
  13. Tango
  14. Echo
  15. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄ ▄
  12. ▄▄▄▄
  13. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort.

Intervallfasten

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen In­ter­vall­fas­ten kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Das Kochbuch zum Intervallfasten Petra Bracht, Mira Flatt | ISBN: 978-3-83387-098-9
  • Die Ernährungs-Docs – Gesund und schlank durch Intervallfasten Silja Schäfer, Jörn Klasen, Anne Fleck, Matthias Riedl | ISBN: 978-3-96584-092-8
  • Easy Intervallfasten Sven Bach, Martina Amon | ISBN: 978-3-84263-030-7
  • Gesundmacher Intervallfasten Petra Bracht, Nicole Just | ISBN: 978-3-83388-404-7
  • Intervallfasten für Berufstätige – Schlank und gesund im Stundentakt Pepe Peschel | ISBN: 978-3-96093-339-7
  • Intervallfasten für Diabetiker – Das große Diabetes Kochbuch: Unkompliziert abnehmen und genussvoll den Blutzuckerspiegel senken Susanne Jung | ISBN: 978-9-40363-163-9
  • Intervallfasten für Frauen Cynthia Thurlow | ISBN: 978-3-96257-322-5
  • Intervallfasten Low Carb Low-Carb-Rezept des Tages | ISBN: 978-3-74231-639-4
  • Intervallfasten mit dem Thermomix® Doris Muliar | ISBN: 978-3-74230-706-4
  • Intervallfasten – Intermittierendes Fasten Mit der 16:8 5:2 Diät zur Traumfigur Abendessen Rezepte Kochbuch Gesund Abneh Susanne Lehmann | ISBN: 978-3-75293-837-1
  • LOW CARB. Leichter abnehmen mit Intervallfasten Redaktion LOWCARB.de | ISBN: 978-3-96417-238-9
  • Medizinisches Intervallfasten Babak Bahadori, Iris Pestemer-Lach, Erwin Ditsios | ISBN: 978-3-99052-251-6
  • Schlank durch Intervallfasten Bettina Snowdon | ISBN: 978-3-43210-095-1
  • Typgerecht Intervallfasten Ralf Moll | ISBN: 978-3-51709-906-4
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Intervallfasten. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Intervallfasten. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache (OWID)
  2. come-on.de, 07.01.2023
  3. desired.de, 05.01.2023
  4. verlagshaus-jaumann.de, 28.02.2021
  5. kurier.at, 21.02.2021
  6. n-tv.de, 06.01.2021
  7. nnn.de, 03.01.2020
  8. bo.de, 04.03.2020
  9. focus.de, 14.01.2019
  10. focus.de, 01.04.2019
  11. ndr.de, 23.07.2019
  12. abendzeitung-muenchen.de, 11.01.2018
  13. focus.de, 22.10.2018
  14. focus.de, 17.08.2018