Hiddensee

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhɪdn̩ˌzeː ]

Silbentrennung

Hiddensee

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Abgeleitet von „Hedinsey“ in der Prosa-Edda über „Hithinsö“ in den Gesta Danorum des Saxo Grammaticus deutsch: „Insel des Hedin“ oder „Hedinsinsel“; bis 1880 „Hiddensjö“, 1929 in deutschen Reiseführern noch „Hiddensöe“

Beispielsätze

  • Unseren letzten Urlaub verbrachten wir auf Hiddensee.

  • Hiddensee liegt in der Ostsee.

  • Das Lagerfeuer auf Hiddensee erlosch erst am frühen Morgen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Idee entstand auf Hiddensee, wo sie gerne ist und letztes Jahr heiratete.

  • Die Nähe zum Wetterstudio verschafft dem Leuchtturm auf Hiddensee schon viel Sendezeit im Fernsehen.

  • Dieses Bild ist auf Hiddensee entstanden, kurz vor einem Gewitter.

  • Hiddensee (ots) - Am 23.08.2022, gegen 17:40 Uhr ereignete sich auf der Insel Hiddensee ein schwerer Verkehrsunfall.

  • Dank der Insellage sei Hiddensee gut geeignet, um Erfahrungen etwa auch für die Inseln oder Usedom zu sammeln.

  • Die zu Mecklenburg-Vorpommern gehörende Insel Hiddensee hat sich für ein ähnliches Konzept bereits als Region ins Spiel gebracht.

  • Hatte mich selbst mit den Gedanken getragen, bei ablandigen Wind von Hiddensee aus mit einem Kinderschlauchboot.

  • Große Temperaturunterschiede habe es nicht gegeben, sagte Meteorologe Stefan Kreibohm auf Hiddensee.

  • Mecklenburg-Vorpommern vor 57 Minuten DEFA-Filmwoche beginnt auf Hiddensee Auf der Insel Hiddensee hat die DEFA-Filmwoche begonnen.

  • Besonders im Nordosten wird es "grimmig kalt", wie es Meteorologe Uwe Ulbrich vom Wetterdienst Meteomedia auf Hiddensee ausdrückt.

  • Im Jahr 1989 kommt Edgar Bendler nach Hiddensee.

  • Hiddensee und Rügen im Herbst – ein Paradies für ­Geniesser und Zugvögel.

  • Die Insel Hiddensee ist von der Außenwelt abgeschnitten, nachdem die Eisbrecher-Fähre ausgefallen war.

  • Die Ostseeinsel Hiddensee ist immer noch von der Außenwelt abgeschlossen.

  • Auf Platz zwei kam Erich Albrecht aus der Gemeinde Vitte auf der Insel Hiddensee in Mecklenburg-Vorpommern mit 1.599 Stimmen bzw. 12,9%.

  • Auch in diesem Sommer hätten die Aufführungen von Palucca-Schülern am Strand von Hiddensee große Resonanz gefunden.

  • Unsere fünf Favoriten für diesen Sommer: Spiekeroog, Sylt, Fehmarn, Hiddensee und Usedom.

  • Wie können bisher ungenutzte Energiequellen auf der Insel Hiddensee sinnvoll verwendet werden?

  • Sie waren vor Freest und Hiddensee in Vorpommern nach falscher Navigation auf Grund gelaufen.

  • Die Ostseeinsel Hiddensee war ein erotischer Mythos unter der ostdeutschen Boheme.

Häufige Wortkombinationen

  • in Hiddensee anlegen, auf Hiddensee arbeiten, sich auf Hiddensee aufhalten, auf Hiddensee aufwachsen, Hiddensee besuchen, nach Hiddensee übersetzen, über Hiddensee fahren, nach Hiddensee kommen, auf Hiddensee leben, nach Hiddensee reisen, von Hiddensee stammen, auf Hiddensee verweilen, auf Hiddensee wohnen, nach Hiddensee zurückkehren, von Hiddensee sein, bei, in der Nähe von, vor/hinter Hiddensee liegen

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Hid­den­see be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × D, 1 × H, 1 × I, 1 × N & 1 × S

  • Vokale: 3 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × D, 1 × H, 1 × N, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten D und N mög­lich.

Das Alphagramm von Hid­den­see lautet: DDEEEHINS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Ingel­heim
  3. Düssel­dorf
  4. Düssel­dorf
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Salz­wedel
  8. Essen
  9. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Ida
  3. Dora
  4. Dora
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Samuel
  8. Emil
  9. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. India
  3. Delta
  4. Delta
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Sierra
  8. Echo
  9. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort.

Hiddensee

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Hid­den­see kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • ADAC Reiseführer plus Rügen mit Hiddensee und Stralsund Katja Gartz | ISBN: 978-3-95689-907-2
  • ADAC Reiseführer Rügen mit Hiddensee und Stralsund Janet Lindemann, Katja Gartz | ISBN: 978-3-98645-006-9
  • Baedeker Reiseführer Rügen, Hiddensee Christine Berger, Madeleine Reincke | ISBN: 978-3-57500-069-9
  • DuMont direkt Reiseführer Rügen, Hiddensee Dagny Eggert | ISBN: 978-3-61601-120-2
  • DuMont Reise-Taschenbuch Reiseführer Rügen, Hiddensee & Stralsund Mathias Christmann | ISBN: 978-3-61600-755-7
  • Glücksorte auf Rügen. Mit Hiddensee & Stralsund Janet Lindemann | ISBN: 978-3-77002-057-7
  • Hiddensee Steffi Böttger | ISBN: 978-3-94247-356-9
  • KOMPASS Wanderführer Rügen, mit Hiddensee und Fischland-Darß-Zingst, 55 Touren mit Extra-Tourenkarte Kay Tschersich | ISBN: 978-3-99154-133-2
  • MARCO POLO Reiseführer Rügen, Hiddensee, Stralsund Marc Engelhardt | ISBN: 978-3-82972-999-4
  • Mein Hiddensee Ulrike Draesner | ISBN: 978-3-44271-431-5
  • Reise Know-How InselTrip Rügen mit Hiddensee und Stralsund Anne Kirchmann, Thomas Morgenstern | ISBN: 978-3-83173-553-2
  • Reise Know-How Reiseführer Rügen, Hiddensee, Stralsund Peter Höh | ISBN: 978-3-83173-711-6
  • Reiseführer Rügen, Hiddensee, Stralsund Grazyna Kling Wolfgang Kling | ISBN: 978-3-89794-598-2
  • Rügen Hiddensee Sandra Pixberg, Karolin Küntzel | ISBN: 978-3-89920-808-5
  • Wolkenmeer – Neues Glück auf Hiddensee Jule Vesterlund | ISBN: 978-3-42621-707-8
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Hiddensee. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. freitag.de, 21.04.2023
  2. nnn.de, 07.09.2023
  3. derstandard.at, 09.07.2022
  4. presseportal.de, 24.08.2022
  5. sueddeutsche.de, 30.04.2021
  6. spiegel.de, 07.05.2021
  7. spiegel.de, 16.09.2017
  8. focus.de, 16.04.2015
  9. focus.de, 15.08.2015
  10. ndr.de, 21.01.2014
  11. spiegel.de, 10.09.2014
  12. blick.ch, 31.10.2011
  13. spiegel.de, 30.01.2010
  14. haz.hildesheim.com, 03.02.2010
  15. presseportal.de, 20.05.2009
  16. dnn-online.de, 11.08.2009
  17. welt.de, 02.04.2007
  18. uni-protokolle.de, 08.07.2007
  19. welt.de, 03.08.2005
  20. archiv.tagesspiegel.de, 09.06.2005
  21. welt.de, 21.07.2004
  22. f-r.de, 27.08.2003
  23. DIE WELT 2001
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Tagesspiegel 1998
  26. TAZ 1997
  27. Die Zeit 1995
  28. Berliner Zeitung 1995