Heidenheim

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈhaɪ̯dn̩ˌhaɪ̯m ]

Silbentrennung

Heidenheim

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Wohl nach einer Person namens Heido (Heidenheim = „Siedlung des Heido“) benannt. Eine Ableitung von Heide im Sinne von Ungläubiger wird bezweifelt.

Anderes Wort für Hei­den­heim (Synonyme)

Heidenheim an der Brenz

Beispielsätze

  • Heidenheim liegt in Deutschlands Südwesten.

  • Auf der Autobahn A7 fährt zwischen Heidenheim und Oberkochen ein Falschfahrer.

  • Heidenheim liegt an der Brenz.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Am 33. Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga hat der 1. FC Heidenheim einen weiteren Schritt Richtung Aufstieg gemacht.

  • Auch Heidenheim feiert einen knappen Erfolg.

  • Aus meiner Sicht spricht nichts dagegen, dass wir wie in Aue und Heidenheim die Negativ-Serie jetzt mal beenden.

  • Am Freitagabend (18.30 Uhr, LIVE! bei kicker) empfängt der 1. FC Heidenheim den SV Wehen Wiesbaden.

  • Damals hatte noch der SSV Ulm als ehemaliger Bundesligist gegenüber dem 1. FC Heidenheim die Favoritenrolle inne.

  • Am Samstag meldete sich Lautern im Kampf gegen den Abstieg in Duisburg deutlich zu Wort, Heidenheim verlor gegen Ingolstadt.

  • Anfang Juni hat ein Spaziergänger die Leiche Bögerls in einem Wald bei Heidenheim gefunden.

  • Am kommenden Spieltag gastiert Braunschweig erneut am Freitagabend (18.30 Uhr), dann in Heidenheim.

  • Am Sonntag (13.30 Uhr) sind die Leipziger im Aufsteiger-Duell beim 1. FC Heidenheim gefordert.

  • Braunschweig gewann in Heidenheim, ein Joker erlöste Düsseldorf.

  • Auch deshalb erscheint ein Einsatz am Samstag gegen den 1. FC Heidenheim (14 Uhr) eher unwahrscheinlich.

  • "Jeder Verein muss ein Geschäftsmodell finden, das funktioniert", forderte Geschäftsführer Holger Sanwald vom 1. FC Heidenheim.

  • Am 18. September 2010 gelang der letzte Heimsieg mit dem 2:1-Erfolg über Heidenheim.

  • Tags darauf war der Club an der Enz Vaihingen zu Gast in Heidenheim.

  • Bei den einzelnen beruflichen Gymnasien in Heidenheim stellt sich die Situation unterschiedlich dar.

  • "Wir müssen schauen, dass wir nicht mehr patzen, falls Heidenheim doch noch ein Ausrutscher passiert", sagt Coach Martin Helmig.

  • Dafür gabe es aber einen klaren 28:0-Erfolg gegen die Ostalb Highlanders aus Heidenheim.

  • Die Mannschaft von Trainer Armin Veh gewann bei Oberligist SB Heidenheim 3:0 (1:0).

  • Deshalb drücken die Schüler aus Heidenheim nun an Freitagnachmittagen freiwillig die Schulbank.

  • Die beiden mutmaßlichen Schützen richteten sich nach den Taten in den Kreisen Heidenheim und Heilbronn jeweils mit ihren Waffen selbst.

Häufige Wortkombinationen

  • in Heidenheim anlangen, in Heidenheim arbeiten, sich in Heidenheim aufhalten, in Heidenheim aufwachsen, Heidenheim besuchen, durch Heidenheim fahren, nach Heidenheim fahren, über Heidenheim fahren, nach Heidenheim kommen, nach Heidenheim gehen, in Heidenheim leben, nach Heidenheim reisen, aus Heidenheim stammen, in Heidenheim verweilen, nach Heidenheim zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Hei­den­heim be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 2 × H, 2 × I, 1 × D, 1 × M & 1 × N

  • Vokale: 3 × E, 2 × I
  • Konsonanten: 2 × H, 1 × D, 1 × M, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten I und N mög­lich.

Das Alphagramm von Hei­den­heim lautet: DEEEHHIIMN

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Düssel­dorf
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Ham­burg
  8. Essen
  9. Ingel­heim
  10. Mün­chen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Emil
  3. Ida
  4. Dora
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Hein­reich
  8. Emil
  9. Ida
  10. Martha

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Echo
  3. India
  4. Delta
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. Hotel
  8. Echo
  9. India
  10. Mike

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Heidenheim

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Hei­den­heim kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Werder Bremen vs 1. FC Heidenheim 1846 (Film, 2020)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Heidenheim. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Heidenheim. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1853924 & 866649. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Wolf-Henning Petershagen: Die Wahrheit über Deppenhausen. Kuriose Ortsnamen in Baden-Württemberg. Konrad Theiss Verlag GmbH, Stuttgart 1999, ISBN 3-8062-1442-5, DNB 956798837
  2. extremnews.com, 20.05.2023
  3. rp-online.de, 17.07.2022
  4. bild.de, 21.05.2021
  5. kicker.de, 22.05.2020
  6. kicker.de, 09.08.2019
  7. kicker.de, 01.04.2018
  8. meedia.de, 06.04.2017
  9. kicker.de, 01.04.2016
  10. welt.de, 23.03.2015
  11. spiegel.de, 20.12.2014
  12. maerkischeallgemeine.de, 31.01.2013
  13. schwaebische.de, 12.12.2012
  14. kicker.de, 06.05.2011
  15. hz-online.de, 16.06.2010
  16. hz-online.de, 03.08.2009
  17. mittelbayerische.de, 18.07.2008
  18. de.eurosport.yahoo.com, 25.06.2007
  19. handelsblatt.com, 27.07.2006
  20. fr-aktuell.de, 12.11.2005
  21. heute.t-online.de, 24.02.2004
  22. welt.de, 09.08.2003
  23. welt.de, 21.07.2002
  24. DIE WELT 2001
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1997
  28. Stuttgarter Zeitung 1996
  29. Süddeutsche Zeitung 1995