Heißes

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈhaɪ̯səs]

Silbentrennung

Heißes

Definition bzw. Bedeutung

Etwas, das mehr als warm ist.

Begriffsursprung

Konversion aus dem Adjektiv heißes.

Alternative Schreibweise

  • Heisses

Beispielsätze

  • Auf dem Weihnachtsmarkt will ich kein Eis essen, da steht mir der Sinn nach Heißem.

  • übertragen: Sie beschloss, zur Feier des Tages etwas Heißes anzuziehen.

  • Und mittags kommt was Heißes auf den Tisch.

  • Heißes Wasser gab es nicht.

  • Hast du etwas Heißes?

  • Heißes Wasser gibt es nicht.

  • Es ist kalt, darum will ich etwas Heißes essen.

  • Kann ich etwas Heißes zu trinken haben?

  • Ich würde gern etwas Heißes trinken.

  • Tom bat Maria um etwas Heißes zu trinken.

  • Hast du was Heißes zu trinken?

  • Haben Sie etwas Heißes zu trinken?

  • Heißes Wetter macht mir nichts aus.

  • Soll ich dir etwas Heißes zum Trinken machen?

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Heißes und kaltes Thermalwasser im Innen- und Außenbereich sehen die Planungen vor, ein Solebecken ebenfalls.

  • Heißes Fett oder Öl darf nie mit kaltem aufgefüllt werden.

  • Bremen – Heißes Wetter, heiße Show: Am Osterdeich hat ein Liebespaar offenbar vergessen, sich zu verstecken.

  • Heißes Duell Verstappen gegen Fuoco Max Verstappen (Van Amersfoort) duellierte sich mit Antonio Fuoco (Prema) um den vierten Platz.

  • Heißes Südwest-Duell: Karlsruhes Gordon gegen Kaiserslauterns Gaus (vorne).

  • Heißes Gerücht vor Schumis 20-Jahr-Jubiläum in Spa: Wechsel in die DTM?

  • Heißes Quartett: 360 bis 401 PS fahren die getunten nur müde lächeln.

  • "Heißes Eisen Autostrich" stand auf der ersten Ausgabe der St. Pauli Nachrichten.

  • Heißes Wasser gibt es nur für zwei Stunden am Tag, deswegen kann sich Madina H. nur alle zwei, drei Tage waschen.

  • Heißes Wasser soll den eingefrorenen Kühler des Autos auftauen.

  • Heißes Wasser wird aus 2250 Meter Tiefe nach oben gepumpt, wo der Dampf eine Turbine antreibt.

  • Dagegen wird Yin durch "Heißes" ins Gleichgewicht gebracht: durch Tiger- oder Leopardenknochen und Moschus vom jungen Stier.

  • Ich hab' ihr dann was Heißes frisiert: ein richtiges Flammenmeer in rot und blond.

  • Japan meets Spain: In der Philharmonie musiziert das Japanische Philharmonie Orchester Manuel de Fallas 'Dreispitz' - Heißes für heiße Tage.

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Hei­ßes be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × H, 1 × I, 1 × S & 1 × 

  • Vokale: 2 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × H, 1 × S, 1 × 

Eine Worttrennung ist nach dem I mög­lich.

Das Alphagramm von Hei­ßes lautet: EEHISẞ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ham­burg
  2. Essen
  3. Ingel­heim
  4. Es­zett
  5. Essen
  6. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Hein­reich
  2. Emil
  3. Ida
  4. Es­zett
  5. Emil
  6. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Hotel
  2. Echo
  3. India
  4. Sierra
  5. Sierra
  6. Echo
  7. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

Heisses

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Hei­ßes kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

ab­schre­cken:
etwas Heißes kurz mit kaltem Wasser abspülen

Buchtitel

  • Heißes Blut Un-Su Kim | ISBN: 978-3-44249-254-1
  • Heißes Glas Eva Pascual i Miró, Philippa Beveridge, Ignasi Doménech Vives | ISBN: 978-3-25806-773-5
  • Heißes Herzklopfen Layla Hagen | ISBN: 978-3-49231-435-0
  • Heißes Knistern – Extravagante intime Geständnisse – Außergewöhnliche erotische Kurzgeschichten Thorsten Redlin | ISBN: 978-3-95753-393-7

Film- & Serientitel

  • Heißes Eis (Fernsehfilm, 1993)
  • Heißes Eisen (Film, 1953)
  • Heißes Pflaster Hawaii (TV-Serie, 1995)
  • Heißes Sonnenlicht (Film, 2021)
  • Heißes Spiel in Las Vegas (Film, 2003)
  • Heißes Verlangen (Fernsehfilm, 1994)
  • Kizumonogatari II – Heißes Blut (Film, 2016)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Heißes. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10159944, 10069950, 6171318, 3795042, 2339343, 1821209, 1082118, 915123, 915121, 829312 & 812483. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. fnweb.de, 02.09.2020
  2. focus.de, 27.12.2018
  3. bazonline.ch, 31.08.2016
  4. feedsportal.com, 03.08.2014
  5. kicker.de, 21.10.2013
  6. feedproxy.google.com, 24.08.2011
  7. autobild.de, 25.03.2010
  8. jetzt.sueddeutsche.de, 22.02.2008
  9. taz.de, 24.12.2007
  10. volksstimme.de, 25.01.2006
  11. abendblatt.de, 07.12.2004
  12. TAZ 1996
  13. Süddeutsche Zeitung 1996