Guinness

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɡɪnəs ]

Silbentrennung

Guinness (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

irisches, dunkles Bier

Begriffsursprung

Benannt nach Arthur Guinness, dem irischen Gründer der Brauerei, die dieses Bier herstellt

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Guinnessdie Guinness
Genitivdes Guinnessder Guinness
Dativdem Guinnessden Guinness
Akkusativdas Guinnessdie Guinness

Beispielsätze

  • Nach dem Spiel tranken sie zwei Guinness im Pub.

  • Verkaufen sie hier Guinness?

  • Haben Sie Guinness?

  • Guinness ist das beste Bier.

  • Guinness ist die beste Biersorte.

  • Wenn du noch nie ein Pint Guinness in einem richtigen Irischen Pub getrunken hast, dann empfehle ich das sehr.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Bei einer Besichtigung tauchst du in die Erfolgsgeschichte von Arthur Guinness und seinem berühmten Bier ein.

  • Das Miniatur Wunderland in Hamburg ist die größte Modelleisenbahnanlage der Welt – das bestätigt Guinness World Records.

  • Zum einen verständigten Colin and Donna Craig-Brown das Guinness Buch der Rekorde.

  • Auf jeden Fall passt er gut zum Guinness“, sagt sie lachend.

  • Auch Obi-Wan Kenobi (Alec Guinness) ließ bereits in Episode 4 eine ähnlich vage Definition verlauten.

  • Die Lange Nacht der Museen riecht nach Guinness vom Fass und Steaks vom Schwenkgrill.

  • Als die Guinness World Records Ltd. (GWR) ihr Büro in Deutschland schloss, gründete er vor zwei Jahren kurzerhand sein eigenes Institut.

  • Große Branchenfusion steht bevor Guinness habe einige vielversprechende Reformen eingeleitet, um die Marke zu erweitern.

  • So gab es 1998 einen Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde als sparsamstes Serienfahrzeug der Welt.

  • Das Guinness Buch der Rekorde hatte im November 2011 erklärt, dass Lolong das längste, in Gefangenschaft lebende Krokodile sei.

  • Allerdings werden die Bewerbungs-Unterlagen jetzt trotzdem zur Prüfung ans Guinness Buch geschickt.

  • Das Guinness Buch der Rekorde erklärte Junrey Balawing an dessen 18. Geburtstag am Sonntag offiziell dazu.

  • Viele heißen Paddy und haben rote Haare und trinken Guinness.

  • Dennoch dürfte man bei den Guinness die Eskapaden des jüngsten Sprosses verflucht haben.

  • Damit ist dem Club ein Eintrag im Guinness Buch der Rekorde sicher.

  • A3 Maxi: 1. Gisela Winkler mit Jill vom HSV Menden-Dahlsen, 2. Elke Peters mit Guinness vom MV Neuss-Reuschenberg.

  • Aber vielleicht reicht es für Tjurin ja doch noch zu einem Eintrag in das Guinness Buch der Rekorde.

  • Den Haag (AFP) - Die laut Guinness Buch der Rekorde älteste Frau der Welt ist in den Niederlanden im Alter von 115 Jahren gestorben.

  • Doch das "Guinness Buch der Rekorde", das vor 49 Jahren zum ersten Mal erschien, entwickelte sich in eine ganz andere Richtung.

  • Während Sheila am Herd steht, zapft John Glas um Glas Guinness.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Guin­ness be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 2 × S, 1 × E, 1 × G, 1 × I & 1 × U

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 2 × N, 2 × S, 1 × G

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten N mög­lich.

Das Alphagramm von Guin­ness lautet: EGINNSSU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Unna
  3. Ingel­heim
  4. Nürn­berg
  5. Nürn­berg
  6. Essen
  7. Salz­wedel
  8. Salz­wedel

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Ulrich
  3. Ida
  4. Nord­pol
  5. Nord­pol
  6. Emil
  7. Samuel
  8. Samuel

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Uni­form
  3. India
  4. Novem­ber
  5. Novem­ber
  6. Echo
  7. Sierra
  8. Sierra

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 9 Punkte für das Wort.

Guinness

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Guin­ness kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Guinness World Records Stickern und Rätseln: Planet Erde Martine Richter, Eddi Adler | ISBN: 978-3-47348-000-5
  • The Official Guinness Cookbook Caroline Hennessy | ISBN: 978-1-78909-817-4

Film- & Serientitel

  • Guinness World Records (TV-Serie, 2004)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Guinness. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10054761, 3894680, 2080778, 2080777 & 723280. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Fremdwörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 10., aktualisierte Auflage. Band 5, Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2010, ISBN 978-3-411-04060-5, DNB 1007274220
  2. kn-online.de, 14.10.2023
  3. hna.de, 08.07.2022
  4. bild.de, 04.11.2021
  5. wz.de, 04.10.2020
  6. moviepilot.de, 11.01.2018
  7. weser-kurier.de, 21.05.2017
  8. fnp.de, 17.10.2016
  9. welt.de, 04.11.2015
  10. rp-online.de, 10.03.2014
  11. kleinezeitung.at, 11.02.2013
  12. presseportal.de, 07.05.2012
  13. feeds.cash.ch, 12.06.2011
  14. morgenpost.berlin1.de, 08.01.2010
  15. rssfeed.sueddeutsche.de, 26.09.2009
  16. stock-world.de, 21.07.2008
  17. ikz-online.de, 06.03.2007
  18. ngz-online.de, 24.11.2006
  19. de.news.yahoo.com, 31.08.2005
  20. welt.de, 28.09.2004
  21. spiegel.de, 27.04.2003
  22. sueddeutsche.de, 18.11.2002
  23. Die Zeit (16/2001)
  24. BILD 2000
  25. Rhein-Neckar Zeitung, 25.09.2000
  26. Berliner Zeitung 1999
  27. Die Zeit (51/1998)
  28. Berliner Zeitung 1997
  29. Süddeutsche Zeitung 1996