Glaubenskongregation

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈɡlaʊ̯bn̩skɔnɡʁeɡaˌt͡si̯oːn]

Silbentrennung

Glaubenskongregation

Definition bzw. Bedeutung

Katholizismus: Institution der katholischen Kirche, die sich mit lehramtlichen Fragen zur Glaubenslehre beschäftigt.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Glaubenskongregation
Genitivdie Glaubenskongregation
Dativder Glaubenskongregation
Akkusativdie Glaubenskongregation

Anderes Wort für Glau­bens­kon­gre­ga­ti­on (Synonyme)

Kongregation für die Glaubenslehre

Gegenteil von Glau­bens­kon­gre­ga­ti­on (Antonyme)

Bischofskongregation
Kleruskongregation

Beispielsätze

  • Die Glaubenskongregation wurde von Papst Paul III. am 21. Juli 1542 gegründet und ist damit die älteste der neun Kongregationen der römischen Kurie.

  • Erzbischof Gerhard Ludwig Müller wurde 2012 zum Präfekt der Glaubenskongregation ernannt.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Zudem hätte er sich später als Präfekt der Glaubenskongregation oder als Papst um die Fälle kümmern können.

  • Die Glaubenskongregation hatte am Montag klargestellt, dass die Kirche nicht befugt sei, homosexuelle Paare zu segnen.

  • Die Glaubenskongregation in Rom hatte am 15. März ein Nein zur Segnung homosexueller Partnerschaften durch die katholische Kirche deponiert.

  • Die römische Glaubenskongregation hatte am Montag klargestellt, dass die Kirche nicht befugt sei, homosexuelle Paare zu segnen.

  • Und die für Missbrauch zuständige Glaubenskongregation gleicht einem Buch mit sieben Siegeln.

  • Von 587 Fällen, die 2014 bei der Glaubenskongregation angezeigt wurden, betrafen mehr als 500 Kindesmissbrauch.

  • Der Vatikan enthob Charamsa umgehend seines Amtes in der Glaubenskongregation.

  • Mehrere Jahre hatte Prälat Charamsa in der Glaubenskongregation gearbeitet, in der die obersten Sittenwächter der Kirche versammelt sind.

  • Vor acht Jahren waren vier Wahlgänge nötig, um aus dem Präfekten der Glaubenskongregation, Joseph Ratzinger, Papst Benedikt XVI. zu machen.

  • Mit Blick auf das Alter Murphys habe die von Ratzinger geführte Glaubenskongregation 1996 auf Kirchenstrafen verzichtet.

  • Das ist theologischer Sprengstoff. 1984 ist Boff in Rom geladen, zum Gespräch mit Ratzinger, dem Präfekten der Glaubenskongregation.

  • Die Studie des Gesundheitsministeriums wird nun zunächst der Glaubenskongregation, dann dem Papst selbst vorgelegt.

  • Als er noch der 'Großinquisitor' war, der Präfekt der Römischen Glaubenskongregation, nannte man ihn den 'Panzerkardinal'.

  • Auch die spanisch-lateinamerikanische Fraktion in der Kurie unterstütze den bisherigen Chef der Glaubenskongregation.

  • Auf ihn schaut nun die ganze Welt: Kardinal Josef Ratzinger, bisher Präfekt der römischen Glaubenskongregation, nun Papst Benedikt XVI.

  • Ratzinger ist Präfekt der Glaubenskongregation und wird am Samstag 78 Jahre alt.

  • Zu Recht verweist die Glaubenskongregation auf den Wert der Ehe für das Gemeinwesen.

  • Vor 21Jahren hatte der Papst Ratzinger als Präfekten der Glaubenskongregation nach Rom geholt.

  • "Nur dieser Akt der Selbstreinigung macht uns vor der Welt glaubwürdig", sagt Joseph Kardinal Ratzinger, Präfekt der Glaubenskongregation.

  • Der Papst hat Schönborn in die Glaubenskongregation berufen.

  • Nur der Präfekt der Glaubenskongregation erfährt noch den Inhalt.

Übergeordnete Begriffe

  • Kongregation

Übersetzungen

  • Englisch: Congregation for the Doctrine of the Faith
  • Latein: Congregatio pro doctrina fidei
  • Serbisch: Конгрегација за пропаганду вере (Kongregacija za propagandu vere)

Wortaufbau

Das siebensilbige Substantiv Glau­bens­kon­gre­ga­ti­on be­steht aus 20 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × G, 3 × N, 2 × A, 2 × E, 2 × O, 1 × B, 1 × I, 1 × K, 1 × L, 1 × R, 1 × S, 1 × T & 1 × U

  • Vokale: 2 × A, 2 × E, 2 × O, 1 × I, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × G, 3 × N, 1 × B, 1 × K, 1 × L, 1 × R, 1 × S, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem U, S, zwei­ten N, zwei­ten E, zwei­ten A und I mög­lich.

Das Alphagramm von Glau­bens­kon­gre­ga­ti­on lautet: AABEEGGGIKLNNNOORSTU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Leip­zig
  3. Aachen
  4. Unna
  5. Ber­lin
  6. Essen
  7. Nürn­berg
  8. Salz­wedel
  9. Köln
  10. Offen­bach
  11. Nürn­berg
  12. Gos­lar
  13. Ros­tock
  14. Essen
  15. Gos­lar
  16. Aachen
  17. Tü­bin­gen
  18. Ingel­heim
  19. Offen­bach
  20. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Lud­wig
  3. Anton
  4. Ulrich
  5. Berta
  6. Emil
  7. Nord­pol
  8. Samuel
  9. Kauf­mann
  10. Otto
  11. Nord­pol
  12. Gus­tav
  13. Richard
  14. Emil
  15. Gus­tav
  16. Anton
  17. Theo­dor
  18. Ida
  19. Otto
  20. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Lima
  3. Alfa
  4. Uni­form
  5. Bravo
  6. Echo
  7. Novem­ber
  8. Sierra
  9. Kilo
  10. Oscar
  11. Novem­ber
  12. Golf
  13. Romeo
  14. Echo
  15. Golf
  16. Alfa
  17. Tango
  18. India
  19. Oscar
  20. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  10. ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  13. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  14. ▄ ▄▄▄▄
  15. ▄▄▄▄
  16. ▄ ▄
  17. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  18. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 31 Punkte für das Wort.

Glaubenskongregation

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Glau­bens­kon­gre­ga­ti­on kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Glaubenskongregation. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Glaubenskongregation. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. merkur.de, 09.02.2022
  2. queer.de, 15.03.2021
  3. derstandard.at, 27.03.2021
  4. mannheimer-morgen.de, 20.03.2021
  5. idowa.de, 18.02.2019
  6. finanznachrichten.de, 22.01.2017
  7. spiegel.de, 03.10.2015
  8. spiegel.de, 29.10.2015
  9. krone.at, 12.03.2013
  10. spiegel.de, 25.03.2010
  11. oberpfalznetz.de, 13.12.2008
  12. merkur-online.de, 23.11.2006
  13. sat1.de, 27.01.2006
  14. tagesschau.de, 14.04.2005
  15. welt.de, 20.04.2005
  16. n-tv.de, 18.04.2005
  17. sueddeutsche.de, 01.08.2003
  18. sueddeutsche.de, 30.11.2002
  19. DIE WELT 2000
  20. Welt 1998
  21. BILD 1998