Gersfeld

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈɡɛʁsˌfɛlt ]

Silbentrennung

Gersfeld

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Gersfeld liegt im Osten Hessens.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Bahnstrecke zwischen Fulda und Gersfeld war von 9.55 Uhr bis 11.30 Uhr gesperrt.

  • Den höchsten Schneemann baute Fabian Kress aus Gersfeld mit zwei Freunden.

  • Der Weg zu einem Leitbild für die Stadt Gersfeld ist auch nach fast einem Jahr der Diskussion, Beratung und Abstimmung noch nicht absehbar.

  • Am Samstagmorgen kam es um kurz nach zehn Uhr in der Ortslage von Gersfeld zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person.

  • Camping ist günstiger als alles andere, sagt die Betreiberin einer Anlage in Gersfeld, Cornelia Richter.

  • Damit war die Grundstein für die dringend notwendige Sanierung des barocken evangelischen Gotteshauses in Gersfeld gelegt.

  • Somit rangieren die Herren 40 aktuell als Verfolger des TC GB Gersfeld auf Position zwei der Tabelle.

  • Unsere drei und dann noch zwei in Gersfeld?, erklärt Füller.

  • Mit dem Auto wird einer der Parkplätze rund um Dammelhof und Wintersportzentrum Simmelsberg, südöstlich von Gersfeld angesteuert.

  • Das Kreuzberg-Gebiet ist mit dem Bus von Gersfeld (Abfahrt am Bahnhof) in Richtung Bad Neustadt zu erreichen, Ausstieg in Oberweißenbrunn.

  • In der Rhön sind laut Aussagen der Touristeninformationen Gersfeld und Poppenhausen die Wintersportmöglichkeiten zurzeit überall sehr gut.

  • Die Wasserkuppe sowie Obernhausen sind von Gersfeld aus nur mit dem Taxi zu erreichen.

  • In Gersfeld bei Fulda wird ein Unschuldiger vorübergehend festgenommen, der Zurwehme ähnlich sah.

Häufige Wortkombinationen

  • in Gersfeld anlangen, in Gersfeld arbeiten, sich in Gersfeld aufhalten, in Gersfeld aufwachsen, Gersfeld besuchen, durch Gersfeld fahren, nach Gersfeld fahren, über Gersfeld fahren, nach Gersfeld kommen, nach Gersfeld gehen, in Gersfeld leben, nach Gersfeld reisen, aus Gersfeld stammen, in Gersfeld verweilen, in Gersfeld wohnen, nach Gersfeld zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Was reimt sich auf Gers­feld?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Gers­feld be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 1 × D, 1 × F, 1 × G, 1 × L, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × E
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × F, 1 × G, 1 × L, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem S mög­lich.

Das Alphagramm von Gers­feld lautet: DEEFGLRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Essen
  3. Ros­tock
  4. Salz­wedel
  5. Frank­furt
  6. Essen
  7. Leip­zig
  8. Düssel­dorf

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Emil
  3. Richard
  4. Samuel
  5. Fried­rich
  6. Emil
  7. Lud­wig
  8. Dora

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Echo
  3. Romeo
  4. Sierra
  5. Fox­trot
  6. Echo
  7. Lima
  8. Delta

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Gersfeld

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Gers­feld kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Gersfeld. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. giessener-allgemeine.de, 07.12.2022
  2. fuldaerzeitung.de, 05.12.2011
  3. fuldaerzeitung.de, 29.10.2009
  4. fuldainfo.de, 13.09.2008
  5. wiesbadener-kurier.de, 29.07.2008
  6. fuldaerzeitung.de, 10.09.2008
  7. lauterbacher-anzeiger.de, 19.06.2007
  8. fuldaerzeitung.de, 11.09.2007
  9. fr-aktuell.de, 31.01.2006
  10. fr, 05.01.2002
  11. Rhein-Neckar Zeitung, 19.08.1999