Geheimakte

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ɡəˈhaɪ̯mˌʔaktə]

Silbentrennung

Geheimakte (Mehrzahl:Geheimakten)

Definition bzw. Bedeutung

Akte, die der Geheimhaltung unterliegt.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem Adjektiv geheim und dem Substantiv Akte.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Geheimaktedie Geheimakten
Genitivdie Geheimakteder Geheimakten
Dativder Geheimakteden Geheimakten
Akkusativdie Geheimaktedie Geheimakten

Beispielsätze

  • Der Wikileaks-Chef befindet sich wegen der Publikation von Geheimakten und seiner Kollaboration mit Russland im Visier der Behörden.

  • Geheimakten bezeugen: Britannien wollte am Golfkrieg verdienen – „The Guardian

  • Es dürfte nämlich einige Leser geben, die bisher noch nichts mit Geheimakte Tunguska zu tun hatten.

  • TV-Kolumne „Geheimakte Mauerbau“: Guido Knopp stößt an seine Grenze 09.08.

  • Die Geheimakten jedoch, so Sienerth, dokumentierten am eindeutigsten diese literarische Periode.

  • Der Anwalt Sir Desmond da Silva hatte für seinen Bericht Zugang zu neuen Geheimakten, die am Mittwoch auszugsweise publiziert wurden.

  • Die Internetplattform Wikileaks will weitere Geheimakten zum Militäreinsatz der Nato in Afghanistan veröffentlichen.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Ge­heim­ak­te be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 1 × A, 1 × G, 1 × H, 1 × I, 1 × K, 1 × M & 1 × T

  • Vokale: 3 × E, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × H, 1 × K, 1 × M, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten E, M und K mög­lich. Im Plu­ral Ge­heim­ak­ten an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Ge­heim­ak­te lautet: AEEEGHIKMT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Gos­lar
  2. Essen
  3. Ham­burg
  4. Essen
  5. Ingel­heim
  6. Mün­chen
  7. Aachen
  8. Köln
  9. Tü­bin­gen
  10. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Gus­tav
  2. Emil
  3. Hein­reich
  4. Emil
  5. Ida
  6. Martha
  7. Anton
  8. Kauf­mann
  9. Theo­dor
  10. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Golf
  2. Echo
  3. Hotel
  4. Echo
  5. India
  6. Mike
  7. Alfa
  8. Kilo
  9. Tango
  10. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort Ge­heim­ak­te (Sin­gu­lar) bzw. 18 Punkte für Ge­heim­ak­ten (Plural).

Geheimakte

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ge­heim­ak­te kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Geheimakte 16 Steve Berry | ISBN: 978-3-73410-452-7
  • Geheimakte 2. Weltkrieg Neil Kagan, Stephen G. Hyslop | ISBN: 978-3-86690-745-4
  • Geheimakte Asyl Stefan Meining | ISBN: 978-3-42326-230-9
  • Geheimakte Aton André Milewski | ISBN: 978-3-74507-118-4
  • Geheimakte Flaschenpost Alice Pantermüller | ISBN: 978-3-40160-579-1
  • Geheimakte NGOs F. William Engdahl | ISBN: 978-3-86445-640-4
  • Geheimakte Odessa Clive Cussler, Dirk Cussler | ISBN: 978-3-73410-615-6

Film- & Serientitel

  • Brad Meltzers Geheimakten (Dokuserie, 2010)
  • Die Geheimakten der Spürhunde (TV-Serie, 1998)
  • Geheimakte G. – Goethes wahre italienische Reise (Doku, 1999)
  • Geheimakte Heß (Doku, 2004)
  • Geheimakte Kim Jong Un- Nordkoreas rätselhafter Führer (Doku, 2017)
  • Geheimakte Lenz (Fernsehfilm, 1992)
  • Geheimakte Otto Waalkes – Harry Hirsch auf Spurensuche (Fernsehfilm, 2018)
  • Geheimakte VW: Wie die Regierung den Konzern schützt (Kurzdoku, 2017)
  • Geheimakte Zweiter Weltkrieg – Hitler, Stalin und der Westen (Dokuserie, 2008)
  • Geheimakte – Mord (Film, 2000)
  • Ich bin der Boß – Die Geheimakten des J. Edgar H. (Film, 1977)
  • The Boys from Brazil – Geheimakte Viertes Reich (Film, 1978)
  • The Idealist – Geheimakte Grönland (Film, 2015)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Geheimakte. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. nzz.ch, 16.11.2018
  2. de.sputniknews.com, 13.08.2017
  3. gbase.de, 23.07.2014
  4. focus.de, 14.10.2014
  5. faz.net, 26.06.2012
  6. nzz.ch, 12.12.2012
  7. ftd.de, 12.08.2010