Folgemonat

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfɔlɡəˌmoːnat ]

Silbentrennung

Einzahl:Folgemonat
Mehrzahl:Folgemonate

Definition bzw. Bedeutung

Der Monat nach einem Monat.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Folge und Monat.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Folgemonatdie Folgemonate
Genitivdes Folgemonates/​Folgemonatsder Folgemonate
Dativdem Folgemonatden Folgemonaten
Akkusativden Folgemonatdie Folgemonate

Gegenteil von Fol­ge­mo­nat (Antonyme)

Vor­mo­nat:
der vorhergehende Monat

Beispielsätze

Statische Monatsfahrkarten sind bis zwölf Uhr des ersten Tages des Folgemonats gültig.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die Entblindung der Studiendaten erfolgt im Oktober 2023, so dass schon im Folgemonat mit Ergebnissen zu rechnen ist.

  • Bereits im Folgemonat nach Release hatte es mehr als die Hälfte der Spieler verloren.

  • Sie beginnt mit dem ersten vollen Monat der Stilllegung der Betriebsstätte, jedoch nicht vor dem Ersten des Folgemonats der Antragstellung.

  • In den Folgemonaten schien der Streit in Vergessenheit zu geraten.

  • Der Monat beginnt am letzten Werktag des Vormonats und endet am ersten Werktag des Folgemonats.

  • Eine Phase der Massaker im Folgemonat in Rumänien war das einzige entsetzliche Gegenbeispiel.

  • Bislang hätten die Beschäftigten ihren Lohn am zehnten Tag des Folgemonats erhalten.

  • In den Folgemonaten hat das Team sein Programm dann auf Basis der Rückmeldungen von den Fans fertiggestellt.

  • Bitte kaufen sie erst wieder im Folgemonat Januar 2012 - Danke!

  • Man hatte zum Start zu wenige hochwertige Titel im Programm, ein Umstand, der sich in den Folgemonaten nur langsam besserte.

  • Durch die beiden Bomben kamen 140'000 Menschen in Hiroshima und 75'000 Menschen in Nagasaki sofort oder in den Folgemonaten ums Leben.

  • Das Fest, mit dem die 29- bis 30-tägige Fastenzeit ihren Abschluss findet, wird in den ersten drei Tagen des Folgemonats gefeiert.

  • Doch in den Folgemonaten zeigte sich, dass die Leser offenbar überall hin wanderten, aber nicht zu einem der Printmagazine.

  • In den Folgemonaten wurden die Modalitäten der Freilassung verhandelt.

  • Unternehmen müssen ihre Sozialbeiträge von 2006 an bereits am Ende des laufenden Monats und nicht erst Mitte des Folgemonats überweisen.

  • Clement wollte die Einkünfte der letzten fünf Tage eines Monats für den Folgemonat berechnen.

  • Nach einem starken Einbruch im September ist der Index im Folgemonat erneut gefallen - auf den tiefsten Stand seit acht Jahren.

  • Wie im Juli waren danach auch im Folgemonat rund 4,03 Millionen Personen arbeitslos gemeldet.

  • In den Folgemonaten hatten die ständig steigenden Kosten des Bauwerks und seiner Ausstellung Aufsehen erregt.

  • Das Haus Waigel hat die normalerweise Mitte des Folgemonats vorliegenden Steuereinnahmen diesmal ungewöhnlich lange zurückgehalten.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Fol­ge­mo­nat be­steht aus zehn Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × O, 1 × A, 1 × E, 1 × F, 1 × G, 1 × L, 1 × M, 1 × N & 1 × T

  • Vokale: 2 × O, 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × F, 1 × G, 1 × L, 1 × M, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem L, E und zwei­ten O mög­lich. Im Plu­ral Fol­ge­mo­na­te zu­dem nach dem A.

Das Alphagramm von Fol­ge­mo­nat lautet: AEFGLMNOOT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Offen­bach
  3. Leip­zig
  4. Gos­lar
  5. Essen
  6. Mün­chen
  7. Offen­bach
  8. Nürn­berg
  9. Aachen
  10. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Otto
  3. Lud­wig
  4. Gus­tav
  5. Emil
  6. Martha
  7. Otto
  8. Nord­pol
  9. Anton
  10. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Oscar
  3. Lima
  4. Golf
  5. Echo
  6. Mike
  7. Oscar
  8. Novem­ber
  9. Alfa
  10. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Fol­ge­mo­nat (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Fol­ge­mo­na­te (Plural).

Folgemonat

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fol­ge­mo­nat kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Folgemonat. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. saz-aktuell.com, 27.07.2023
  2. gamestar.de, 19.08.2022
  3. presseportal.de, 05.10.2022
  4. neues-deutschland.de, 24.06.2020
  5. nrz.de, 16.12.2019
  6. focus.de, 08.11.2019
  7. n-tv.de, 03.02.2015
  8. feedsportal.com, 21.12.2015
  9. abakus-internet-marketing.de, 29.12.2011
  10. feedsportal.com, 28.10.2011
  11. nzz.ch, 06.01.2010
  12. de.rian.ru, 30.09.2008
  13. pcgames.de, 08.11.2007
  14. tagesschau.de, 18.01.2007
  15. de.news.yahoo.com, 18.06.2005
  16. tagesschau.de, 29.08.2004
  17. Die Welt 2001
  18. Berliner Zeitung 1999
  19. Rhein-Neckar Zeitung, 08.01.1998
  20. Welt 1995