Fintech

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfɪnˌtɛk ]

Silbentrennung

Einzahl:Fintech
Mehrzahl:Fintechs

Definition bzw. Bedeutung

  • Finanzunternehmen, das vor allem aufgrund seiner Technologie als innovativ gilt

  • Gesamtheit der Konzepte und Technologien, die als innovativ angesehen werden

Begriffsursprung

Von gleichbedeutend englisch fintech entlehnt, einem Kofferwort aus finance und tech (einer Verkürzung von technology).

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Fintechdie Fintechs
Genitivdes Fintechsder Fintechs
Dativdem Fintechden Fintechs
Akkusativdas Fintechdie Fintechs

Anderes Wort für Fin­tech (Synonyme)

Finanztechnologie

Beispielsätze (Medien)

  • Das Berliner Fintech hatte Anfang der Woche eine Geldtransaktion angestoßen, die noch am Freitag durchging.

  • Einige Vorteile der Fintechs sind nachfolgende, die nicht nur für Menschen in Südamerika interessant sein sollten.

  • So deuten z.B. auch die Kreditausfälle bei Automobilkrediten und bei Fintechs auf eine Rezession hin.

  • Das italienische Fintech will das nächste führende Zahlungsnetzwerk in Europa werden.

  • Dazu zählen die EU-Aufseher auch neue Anbieter in der Finanztechnologie, neben den jungen Fintechs auch große Technologiekonzerne.

  • Gesundheits-IT, Fintech, eCommerce sind einige der Bereiche, in denen wir unsere Kompetenz aufgebaut haben.

  • Das Berliner Fintech PAIR Finance zielt auf die führenden eCommerce-, Bank-, Telekommunikations- und Versicherungsunternehmen des Landes.

  • Hinzu kommen zahlreiche Robos kleinerer Privatbanken sowie von Start-ups, die in der Finanzbranche Fintechs heißen.

  • Im vergangenen Geschäftsjahr, das im September 2020 endete, erzielte das Fintech daher ein Ebitda von 500.000 Euro.

  • Die nächste Beteiligung - 30 Prozent am Fintech Nextmarkets - bringt etwa zehn Euro je Cryptology-Anteil auf die Waage.

  • »Fintech« ist ein Sammelbegriff für Unternehmen, die digitale, meist mobile Finanzdienstleistungen anbieten.

  • Der Kreditkartenanbieter hat das Münchner Fintech Payworks geschluckt.

  • Der Migros-VC will sich auf Start-ups in den Bereichen Digital Health, E-Commerce und Fintech spezialisieren.

  • Im Anschluss beriet er Firmen im Bereich der Digitalen Transformation und übernahm Mandate in Start-ups der Finanzindustrie (Fintechs).

  • Als deutsche Banken-Hauptstadt sei Frankfurt der beste Platz für die Fintechs, meint Al-Wazir.

  • Schreiben Sie hier Ihren Kommentar zum Artikel: Fintechs und Blockchain-Start-ups: Konkurrenz oder Koexistenz?

  • Start-ups - Millionen für Fintechs - Wirtschaft - Süddeutsche.deSie haben Ihren Adblocker auf unserer Seite aktiviert.

  • Ähnliche Modelle betreibt das Fintech mit rund ein Dutzend kleineren Instituten.

  • Auch da steht derzeit ein Schlagwort im Raum: Fintech.

  • Bis kurz vor Weihnachten dieses Jahres wollen die Aufseher ihren Leitfaden für die Zulassung von Fintechs abschließend ausarbeiten.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Fin­tech be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × C, 1 × E, 1 × F, 1 × H, 1 × I, 1 × N & 1 × T

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × F, 1 × H, 1 × N, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem N mög­lich. Im Plu­ral Fin­techs an glei­cher Stelle.

Das Alphagramm von Fin­tech lautet: CEFHINT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Tü­bin­gen
  5. Essen
  6. Chem­nitz
  7. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Theo­dor
  5. Emil
  6. Cäsar
  7. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Tango
  5. Echo
  6. Char­lie
  7. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort Fin­tech (Sin­gu­lar) bzw. 15 Punkte für Fin­techs (Plural).

Fintech

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fin­tech kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Fintech in a Flash Agustin Rubini | ISBN: 978-3-11107-005-6
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Fintech. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Fintech. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. handelsblatt.com, 12.03.2023
  2. latina-press.com, 12.04.2023
  3. goldseiten.de, 26.04.2023
  4. handelsblatt.com, 28.09.2022
  5. faz.net, 07.02.2022
  6. presseportal.ch, 08.04.2022
  7. presseportal.de, 15.09.2021
  8. bo.de, 18.06.2021
  9. welt.de, 22.04.2021
  10. boerse-online.de, 01.10.2020
  11. jungewelt.de, 09.02.2020
  12. boerse-online.de, 08.08.2019
  13. blick.ch, 26.11.2019
  14. cio.de, 13.09.2019
  15. morgenpost.de, 27.08.2018
  16. focus.de, 27.07.2018
  17. sueddeutsche.de, 08.04.2018
  18. manager-magazin.de, 14.12.2017
  19. bo.de, 18.04.2017
  20. manager-magazin.de, 21.09.2017
  21. computerworld.ch, 10.03.2016
  22. wirtschaftsblatt.at, 18.04.2016
  23. faz.net, 16.04.2016
  24. fr-online.de, 30.10.2015
  25. presseportal.de, 20.10.2015
  26. finanztreff.de, 16.04.2015