Fettverbrennung

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈfɛtfɛɐ̯ˌbʁɛnʊŋ ]

Silbentrennung

Einzahl:Fettverbrennung
Mehrzahl:Fettverbrennungen

Definition bzw. Bedeutung

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus den Substantiven Fett und Verbrennung.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Fettverbrennungdie Fettverbrennungen
Genitivdie Fettverbrennungder Fettverbrennungen
Dativder Fettverbrennungden Fettverbrennungen
Akkusativdie Fettverbrennungdie Fettverbrennungen

Beispielsätze (Medien)

  • Walking ist ein gelenkschonendes Ganzkörpertraining, mit dem du deine Ausdauer trainieren und deine Fettverbrennung ankurbeln kannst.

  • Zudem unterstützen sie beispielsweise in Form von Zitronenwasser die Fettverbrennung und helfen so beim Abnehmen.

  • Fettverbrennung steigern, zeigen wir Ihnen, wie das Ganze funktioniert und wie Sie hierfür vorgehen.

  • Grüner Tee hat laut einer Studie des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung Potsdam einen positiven Effekt auf die Fettverbrennung.

  • Darüber hinaus sollen sie die Fettverbrennung ankurbeln.

  • Diese sollen sogar Stress reduzieren und die Fettverbrennung anregen.

  • Es blockiert gleichzeitig aber auch die Fettverbrennung.

  • Ihm zufolge reicht das Laufen an drei Tagen in der Woche für eine ideale Fettverbrennung völlig aus.

  • Das scheint zu fruchten: Koffein stimuliert nämlich das zentrale Nervensystem und setzt die Fettverbrennung in Gang.

  • Weil es die mit Abstand beste und effektivste Form der Fettverbrennung ist.

  • Frauen können durch geringe Mengen Kohlenhydrate vor dem Sport die Fettverbrennung anregen.

  • Letztere treten vor allem deshalb auf, weil durch die Krankheit eine normale Fettverbrennung verhindert wird.

  • Die Fettverbrennung ist einfach zu langsam, zudem benötigt der Körper dafür Sauerstoff.

  • Die Fettverbrennung springt dann, wenn die Kohlehydrate in den Muskeln langsam alle werden, von alleine an. Dauert etwa 3-14 Tage.

  • "Verdauungsschnaps" streichen Denn - entgegen der landläufigen Meinung - bremst Alkohol die Fettverbrennung aus!

  • Wer das eine oder andere Kilo zu viel auf den Rippen hat, der kann sein Fettverbrennung mit folgenden Fatburnern so richtig ankurbeln.

  • Beginnt Fettverbrennung erst nach 30 Minuten?

  • Und eine Rolltreppe ist gleich eine Treppe minus Fettverbrennung.

  • Gehen ist gut und schön und seit Jahrtausenden erprobt, aber eben weit entfernt von erhöhtem Puls, Leistungszuwachs und Fettverbrennung.

  • Reinbek - Das Training im Wasser schont die Gelenke, trägt erheblich zur Fettverbrennung bei und macht eine Menge Spaß.

  • Fettverbrennung, Bauchmuskeltraining sowie statische und dynamische Übungen sind die Stichworte für die Beseitigung der Festtagspfunde.

  • "Eisbaden kurbelt die Durchblutung und bestimmt auch die Fettverbrennung an", hofft Jana.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Englisch: fat burning
  • Isländisch: fitubrennsla (weiblich)

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Fett­ver­bren­nung be­steht aus 15 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × E, 3 × N, 2 × R, 2 × T, 1 × B, 1 × F, 1 × G, 1 × U & 1 × V

  • Vokale: 3 × E, 1 × U
  • Konsonanten: 3 × N, 2 × R, 2 × T, 1 × B, 1 × F, 1 × G, 1 × V

Eine Worttrennung ist nach dem zwei­ten T, ers­ten R und ers­ten N mög­lich. Im Plu­ral Fett­ver­bren­nun­gen zu­dem nach dem drit­ten N.

Das Alphagramm von Fett­ver­bren­nung lautet: BEEEFGNNNRRTTUV

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Frank­furt
  2. Essen
  3. Tü­bin­gen
  4. Tü­bin­gen
  5. Völk­lingen
  6. Essen
  7. Ros­tock
  8. Ber­lin
  9. Ros­tock
  10. Essen
  11. Nürn­berg
  12. Nürn­berg
  13. Unna
  14. Nürn­berg
  15. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Fried­rich
  2. Emil
  3. Theo­dor
  4. Theo­dor
  5. Vik­tor
  6. Emil
  7. Richard
  8. Berta
  9. Richard
  10. Emil
  11. Nord­pol
  12. Nord­pol
  13. Ulrich
  14. Nord­pol
  15. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Fox­trot
  2. Echo
  3. Tango
  4. Tango
  5. Vic­tor
  6. Echo
  7. Romeo
  8. Bravo
  9. Romeo
  10. Echo
  11. Novem­ber
  12. Novem­ber
  13. Uni­form
  14. Novem­ber
  15. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄
  10. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 26 Punkte für das Wort Fett­ver­bren­nung (Sin­gu­lar) bzw. 28 Punkte für Fett­ver­bren­nun­gen (Plural).

Fettverbrennung

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Fett­ver­bren­nung kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Fettverbrennung. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. desired.de, 28.06.2023
  2. come-on.de, 27.09.2023
  3. focus.de, 26.01.2022
  4. bz-berlin.de, 13.03.2022
  5. blick.ch, 15.02.2021
  6. blick.ch, 04.03.2020
  7. ikz-online.de, 11.08.2019
  8. focus.de, 28.05.2019
  9. focus.de, 05.07.2018
  10. focus.de, 05.10.2018
  11. swr.de, 30.10.2017
  12. promiflash.de, 28.04.2017
  13. teleboerse.de, 12.10.2016
  14. zeit.de, 04.09.2015
  15. feedproxy.google.com, 26.12.2014
  16. feedproxy.google.com, 25.09.2014
  17. rp-online.de, 25.06.2009
  18. BerlinOnline.de, 29.09.2007
  19. spiegel.de, 19.09.2007
  20. abendblatt.de, 05.01.2005
  21. abendblatt.de, 25.12.2004
  22. lvz.de, 05.01.2004