El Paso

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

El Paso

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

  • Häftlinge aus El Paso helfen freiwillig beim Transport.

  • Auch in El Paso demonstrierten Hunderte in der Nähe des Krankenhauses, in dem Trump verletzte Opfer des Anschlags besuchte.

  • Auf den Fotos sieht man einen Soldat in einem trockenen Flussbett zwischen der mexikanischen Stadt Juárez und texanischen El Paso.

  • Bei Schüssen in einem Supermarkt in El Paso am Samstagmorgen (Ortszeit) hat es nach Polizeiangaben mehrere Tote gegeben.

  • Und trotzdem versuchen jedes Jahr 350.000 über den Zaum bei El Paso zu klettern.

  • Ciudad Juárez, Nachbarstadt des amerikanischen El Paso ist in den letzten Jahren rasant gewachsen.

  • Allein in Ciudad Juarez, gegenüber der texanischen Stadt El Paso, wurden seit Beginn des Jahres mehr als 1.000 Menschen getötet.

  • Der Parkplatz in meinem Billigmotel in El Paso war überschwemmt.

  • Das wäre ein "schrecklicher Fehler", sagte Bush gestern in El Paso.

  • Nur ein paar schwarze Kongressabgeordnete waren gekommen, um sie in El Paso zu begrüßen.

  • Doch obwohl Jennifer ein Jahr in El Paso gelebt hat und perfekt Englisch spricht, hat sie es als Deutsche im Country-Bereich schwer.

  • Im nahe gelegenen Ort El Paso mussten 15 Touristen aus einem Hotel evakuiert werden, das von den Wassermassen bedroht wurde.

  • Das Unternehmen hat in Großstädten wie Denver, Seattle, El Paso oder Austin Netze installiert.

  • Oberhalb von El Paso sind wir bei der "Ermita de la Virgen del Pino" aufgebrochen.

  • Bei El Paso ist der Fluß nur noch ein Rinnsal, gerade einmal knietief.

  • Aber leider gibt es eine Menge Gangster, die das Texasstädtchen El Paso bedrohen.

Wortaufbau

Das aus zwei Wörtern gebildete Substantiv El Pa­so be­steht aus sechs Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × E, 1 × L, 1 × O, 1 × P & 1 × S

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × L, 1 × P, 1 × S

Das Alphagramm von El Pa­so lautet: AELOPS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Leip­zig
  3. neues Wort
  4. Pots­dam
  5. Aachen
  6. Salz­wedel
  7. Offen­bach

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Lud­wig
  3. neues Wort
  4. Paula
  5. Anton
  6. Samuel
  7. Otto

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Lima
  3. new word
  4. Papa
  5. Alfa
  6. Sierra
  7. Oscar

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen El Pa­so kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: El Paso. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. faz.net, 18.11.2020
  2. spiegel.de, 08.08.2019
  3. faz.net, 26.07.2019
  4. noz.de, 03.08.2019
  5. derstandard.at, 13.10.2013
  6. tagesanzeiger.ch, 21.01.2009
  7. net-tribune.de, 19.10.2008
  8. sueddeutsche.de, 06.11.2006
  9. spiegel.de, 01.12.2005
  10. berlinonline.de, 13.11.2003
  11. fr-aktuell.de, 30.12.2003
  12. Die Welt 2001
  13. DIE WELT 2000
  14. Berliner Zeitung 1999
  15. Welt 1998
  16. Berliner Zeitung 1996