Ebersbach

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈeːbɐsˌbax ]

Silbentrennung

Ebersbach

Definition bzw. Bedeutung

Name mehrerer Ortschaften in Deutschland.

Beispielsätze

Morgen fahren wir nach Ebersbach zu Onkel Guntram.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Coach Tim Ebersbach erklärt im Interview auch, weshalb sein Oberligist dort ebenso am Ende steht.

  • Den Flügelstürmer bezeichnet Coach Tim Ebersbach als „Wunschspieler, denn er ist komplett und einer, der uns noch was geben kann.

  • Ebersbach erklärt: „Eine Rotation wird es nicht geben.

  • Am Montagabend kommt es in Ebersbach an der Fils zu einer Auseinandersetzung zwischen einer Frau und der Polizei.

  • Etwa 25 bis 30 der insgesamt 200 Arbeitsplätze in Ebersbach hingen direkt davon ab.

  • Zudem sollen am Gerätehaus in Ebersbach Sanitär und Umkleideräume gebaut werden.

  • Ebersbach tat sich schwer.

  • Fassungslosigkeit in blau: Im ersten Saisonspiel der Landesliga hat der VfL in Ebersbach eine 1:6-Klatsche kassiert.

  • ABENBERG - Der Hirtenbach im Ortsteil Ebersbach wurde am Mittwochnachmittag durch Gülle verunreinigt.

  • "Ja, wir stehen zu Guttenberg", sagt ein Parteigänger aus Hohenlinden im Kreis Ebersbach, das östlich von München liegt.

  • Die Folge: Allein im Bereich Ebersbach seien von 16 geplanten Streifen meist nur sechs bis acht im Einsatz.

  • Das Vorhaben konzentriert sich auf drei Teilregionen des Kreises neben Ebersbach und Reichenbach zählt auch Weißwasser dazu.

  • Bürgermeister Roland Haug gratulierte dem Schützenverein Ebersbach zu seinem 50-jährigen Bestehen.

  • Auf den weiteren Ausbau des Radwegenetzes, beispielsweise Richtung Ebersbach und Musbach, muss auch vonseiten der Stadt hingewirkt werden.

  • Aktuell gebe ich aber dem Buch "Social Web" von meinen Kollegen Ebersbach, Glaser und Heigl eine echte Chance.

  • Beim F-Juniorenturnier dominierten der SV Ebersbach und der SV Hoßkirch die Vorrunde.

  • "Parkinsonpatienten verlieren die Fähigkeit, sich selbst einen inneren Rhythmus zu geben", erklärt Ebersbach.

  • Die Stadt Ebersbach hat ihm zu Ehren eine Straße benannt und in ihrem Museum einen Raum seinem Gedächtnis gewidmet.

  • Die dritte Runde packt sie genauso wie Veronika Seifert (46) aus Ebersbach, die mit einer 400er Maico von 1978 dabei ist.

  • Guede konnte Wuppertals Oliver Ebersbach sowohl in der 56. als auch in der 73. Minute nicht an der Torvorbereitung hindern.

Wortbildungen

  • Ebersbach-Musbach
  • Ebersbach-Neugersdorf

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Ebers­bach be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × B, 2 × E, 1 × A, 1 × C, 1 × H, 1 × R & 1 × S

  • Vokale: 2 × E, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × R, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem S mög­lich.

Das Alphagramm von Ebers­bach lautet: ABBCEEHRS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Essen
  2. Ber­lin
  3. Essen
  4. Ros­tock
  5. Salz­wedel
  6. Ber­lin
  7. Aachen
  8. Chem­nitz
  9. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Emil
  2. Berta
  3. Emil
  4. Richard
  5. Samuel
  6. Berta
  7. Anton
  8. Cäsar
  9. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Echo
  2. Bravo
  3. Echo
  4. Romeo
  5. Sierra
  6. Bravo
  7. Alfa
  8. Char­lie
  9. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 17 Punkte für das Wort.

Ebersbach

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ebers­bach kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Ebersbach. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kreiszeitung.de, 26.12.2023
  2. kreiszeitung.de, 21.04.2022
  3. kreiszeitung.de, 10.08.2022
  4. stuttgarter-nachrichten.de, 14.01.2020
  5. bnn.de, 06.11.2020
  6. fnp.de, 05.01.2017
  7. schwaebische.de, 17.03.2013
  8. teckbote.de, 19.08.2013
  9. nordbayern.de, 23.07.2011
  10. zeit.de, 09.03.2011
  11. welt.de, 24.06.2010
  12. lr-online.de, 14.10.2009
  13. szon.de, 31.01.2009
  14. szon.de, 28.05.2009
  15. feeds.feedburner.com, 07.05.2008
  16. szon.de, 23.01.2008
  17. n-tv.de, 30.05.2007
  18. gea.de, 27.04.2007
  19. szon.de, 02.08.2007
  20. abendblatt.de, 07.06.2005
  21. lvz-online.de, 14.11.2005
  22. sueddeutsche.de, 10.08.2002
  23. DIE WELT 2000
  24. Berliner Zeitung 1998
  25. Stuttgarter Zeitung 1996
  26. Stuttgarter Zeitung 1995