Dschenin

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Dschenin

Definition bzw. Bedeutung

Palästinensische Stadt im von Israel besetzten Westjordanland.

Alternative Schreibweisen

  • Djenin
  • Jenin

Beispielsätze (Medien)

  • Am Montag ist Israels Militär in die Stadt Dschenin im Westjordanland eingerückt, 13 Menschen kamen ums Leben.

  • Die Hamas rief am Morgen zur Mobilisierung der Palästinenser im Westjordanland auf und sicherte ihren Kämpfern im Dschenin Unterstützung zu.

  • Dem israelischen Militär zufolge gab es davor ein Feuergefecht mit mehreren Palästinensern bei einer Razzia in der Stadt Dschenin.

  • Drei weitere Palästinenser seien bei den Zusammenstößen in Dschenin im Norden des Westjordanlands verletzt worden.

  • Seitdem suchte das Militär nach weiteren Tatverdächtigen im Umkreis der Palästinenserstadt Dschenin.

  • Neben Ramallah stehen in den kommenden Tagen noch Ost-Jerusalem (1. Juni) und Dschenin (2. Juni) auf dem Plan.

  • Der Mord am Direktor des Friedenstheaters im Flüchtlingslager Dschenin im Westjordanland trifft viele Palästinenser hart.

  • Dschenin ist eigentlich tot.

  • Der Gouverneur zeigt auf den Grenzübergang zwischen Gilboa und Dschenin. »An diesem strategischen Punkt sitzen wir.

  • Bis vor drei Jahren gehörte es Achmed, einem 12-jährigen Jungen aus dem Flüchtlingslager Dschenin.

  • Auch in Dschenin im Westjordanland lieferten sich bewaffnete Anhänger der Hamas und der Fatah am Samstag erneut Schießereien.

  • Doch in Dschenin verschwammen die Fronten, wie so oft in modernen Kriegen.

  • Die israelische Armee ist am Donnerstag in das Flüchtlingslager Dschenin im Norden des Westjordanlands eingerückt.

  • Nach der kurzen Ansprache kamen die Milizionäre in 23 Gruppen zusammen und zogen durch die Straßen von Dschenin.

  • Bei dem Zwischenfall in der Nähe von Dschenin sei der 16-jährige Beifahrer verletzt worden, erklärten die Streitkräfte.

  • Der Mann habe sich nach stundenlanger Belagerung seines Hauses in Dschenin ergeben.

  • Sein Auto sei an einem Kontrollpunkt zwischen Dschenin und Ramallah im Westjordanland gestoppt worden, sagte Barghuti.

  • Sie soll aus Dschenin im Westjordanland gekommen sein.

  • Das erste, 145 Kilometer lange Teilstück, das nordwestlich der Stadt Dschenin beginnt, soll in diesem Monat fertig werden.

  • Israels Armee wird vorgeworfen, im Flüchtlingslager Dschenin hunderte Palästinenser getötet zu haben.

Übersetzungen

Anagramme

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Dsche­nin be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × N, 1 × C, 1 × D, 1 × E, 1 × H, 1 × I & 1 × S

  • Vokale: 1 × E, 1 × I
  • Konsonanten: 2 × N, 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem E mög­lich.

Das Alphagramm von Dsche­nin lautet: CDEHINNS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Salz­wedel
  3. Chem­nitz
  4. Ham­burg
  5. Essen
  6. Nürn­berg
  7. Ingel­heim
  8. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Samuel
  3. Cäsar
  4. Hein­reich
  5. Emil
  6. Nord­pol
  7. Ida
  8. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Sierra
  3. Char­lie
  4. Hotel
  5. Echo
  6. Novem­ber
  7. India
  8. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 12 Punkte für das Wort.

Dschenin

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Dsche­nin kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Dschenin. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagesspiegel.de, 06.07.2023
  2. luzernerzeitung.ch, 03.07.2023
  3. tagesschau.de, 05.09.2022
  4. spiegel.de, 27.04.2022
  5. taz.de, 04.02.2018
  6. mz-web.de, 01.06.2013
  7. taz.de, 06.04.2011
  8. zeit.de, 17.05.2009
  9. hbxtracking.sueddeutsche.de, 12.12.2008
  10. bb-live.de, 07.01.2007
  11. sueddeutsche.de, 09.11.2007
  12. de.news.yahoo.com, 28.07.2006
  13. sat1.de, 04.06.2006
  14. spiegel.de, 21.06.2005
  15. frankenpost.de, 25.11.2005
  16. spiegel.de, 11.12.2004
  17. Rhein-Neckar Zeitung, 04.10.2003
  18. heute.t-online.de, 25.07.2003
  19. berlinonline.de, 18.04.2002
  20. berlinonline.de, 26.04.2002
  21. Die Welt 2001
  22. Rhein-Neckar Zeitung, 27.11.2001
  23. Berliner Zeitung 1998
  24. Welt 1998
  25. Süddeutsche Zeitung 1996
  26. Süddeutsche Zeitung 1995