Differential

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

 ➠ siehe auch: dif­fe­ren­ti­al (Adjektiv)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ dɪfəʁɛnˈt͡si̯aːl ]

Silbentrennung

Einzahl:Differential
Mehrzahl:Differentiale

Definition bzw. Bedeutung

  • Differentialgetriebe

  • Zuwachs einer Funktion

Alternative Schreibweise

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Differentialdie Differentiale
Genitivdes Differentialsder Differentiale
Dativdem Differentialden Differentialen
Akkusativdas Differentialdie Differentiale

Anderes Wort für Dif­fe­ren­ti­al (Synonyme)

Ausgleichsgetriebe
Differentialgetriebe
Differenzialgetriebe
differenziell:
einen Unterschied begründend oder darstellend
einen Unterschied begründend od. darstellend

Beispielsätze

Das Differential ist kaputt, das muss ausgetauscht werden. So kommen Sie nur noch ein kleines Stück weiter.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Mit neuen Differentialen wurde die technische Achillesferse der letzten Saison behoben, dazu wurde eifrig am Motor gearbeitet.

  • Nach rund 40 Kilometern fiel das vordere Differential aus und somit hatten beide nun nur noch Hinterradantrieb.

  • In diesem Fall sieht der Testplan für diesen Tag folgendes vor: Stoßdämpfer, Differential und vor allem Fahrzeughöhe.

  • Stattdessen verwende der Konzern sogenannte Differential Privacy bei der Analyse von Nutzerdaten.

  • Mit iOS 10 beginnt Apple damit, das Nutzungsverhalten der Anwender via Differential Privacy sicher zu tracken.

  • Die auf zwei Stahl-Böcken positionierten Achsen inklusive Differentialen, Bremsanlagen und Dämpfern warten bereits.

  • Diese Mal aber nicht wegen eines Unfalls: "Ich denke, das Differential ist noch vor dem Start der Prüfung gebrochen", berichtet der Pole.

  • Ein Karbonsplitter hatte sich ins Differential verirrt und dort offenbar eine Ölleitung beschädigt.

  • Ohne Differential und Antriebwelle geriet die Hinterachse sehr leicht.

  • Beginnt das Differential ab 100 km/h zu singen, deutet dies beginnenden Verschleiß an.

Wortbildungen

  • Differentialausdruck

Homophone

Was reimt sich auf Dif­fe­ren­ti­al?

Wortaufbau

Das fünfsilbige Substantiv Dif­fe­ren­ti­al be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × F, 2 × I, 1 × A, 1 × D, 1 × L, 1 × N, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 2 × E, 2 × I, 1 × A
  • Konsonanten: 2 × F, 1 × D, 1 × L, 1 × N, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten F, ers­ten E, N und zwei­ten I mög­lich. Im Plu­ral Dif­fe­ren­ti­a­le zu­dem nach dem A.

Das Alphagramm von Dif­fe­ren­ti­al lautet: ADEEFFIILNRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Ingel­heim
  3. Frank­furt
  4. Frank­furt
  5. Essen
  6. Ros­tock
  7. Essen
  8. Nürn­berg
  9. Tü­bin­gen
  10. Ingel­heim
  11. Aachen
  12. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Ida
  3. Fried­rich
  4. Fried­rich
  5. Emil
  6. Richard
  7. Emil
  8. Nord­pol
  9. Theo­dor
  10. Ida
  11. Anton
  12. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. India
  3. Fox­trot
  4. Fox­trot
  5. Echo
  6. Romeo
  7. Echo
  8. Novem­ber
  9. Tango
  10. India
  11. Alfa
  12. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄
  9. ▄ ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 19 Punkte für das Wort Dif­fe­ren­ti­al (Sin­gu­lar) bzw. 20 Punkte für Dif­fe­ren­ti­a­le (Plural).

Differential

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Dif­fe­ren­ti­al kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Dif­fe­ren­ti­al­rech­nung:
Rechnung mit Differentialen, Teilgebiet der Analysis
Sub­mer­si­on:
Mathematik, Differentialgeometrie: eine differenzierbare Abbildung zwischen zwei differenzierbaren Mannigfaltigkeiten, falls ihr Differential an jeder Stelle surjektiv ist

Buchtitel

  • Boundary Value Problems for Linear Partial Differential Equations Luis Martinez Alonso, Manuel Manas | ISBN: 978-1-03266-252-7
  • Differential Diagnosis in Internal Medicine Walter Siegenthaler | ISBN: 978-3-13142-141-8
  • Differential Diagnosis. A Manual of the Comparative Semeiology of the More Important Diseases Fran Woodbury, Francis De Havilland Hall | ISBN: 978-3-38542-465-4
  • Differential Equations Marian Muresan | ISBN: 978-3-11141-109-5
  • Differential Geometry and General Relativity Canbin Liang, Bin Zhou | ISBN: 978-9-81990-021-3
  • Differential Scanning Calorimetry Günther Höhne, Wolfgang F. Hemminger, H.-J. Flammersheim | ISBN: 978-3-64205-593-5
  • Differential Topology Morris W. Hirsch | ISBN: 978-0-38790-148-0
  • Diffusion Processes, Jump Processes, and Stochastic Differential Equations Wojbor A. Woyczynski | ISBN: 978-1-03210-727-1
  • Elementary Differential Geometry A. N. Pressley | ISBN: 978-1-84882-890-2
  • Elementary Topics in Differential Geometry J. A. Thorpe | ISBN: 978-0-38790-357-6
  • Hands-On Differential Privacy Ethan Cowan, Michael Shoemate, Mayana Pereira | ISBN: 978-1-49209-774-7
  • Linear Partial Differential and Difference Equations and Simultaneous Systems with Constant or Homogeneous Coefficients Luis Antonio Raio Vilela, Luis Manuel Braga Da Costa Campos | ISBN: 978-1-03262-473-0
  • Locally Convex Spaces and Linear Partial Differential Equations François Treves | ISBN: 978-3-64287-373-7
  • Malliavin Calculus with Applicationsto Stochastic Partial Differential Equations Marta Sanz-Sole | ISBN: 978-2-94022-206-3
  • Manifolds, Vector Fields, and Differential Forms Gal Gross, Eckhard Meinrenken | ISBN: 978-3-03125-408-6
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Differential. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Differential. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. nachrichten.at, 18.04.2023
  2. kreiszeitung.de, 13.11.2023
  3. motorsport-total.com, 21.12.2017
  4. bild.de, 27.09.2017
  5. computerwoche.de, 22.06.2016
  6. stern.de, 22.12.2015
  7. feedsportal.com, 25.10.2014
  8. tip-f1.de, 20.09.2013
  9. handelsblatt.com, 03.06.2012
  10. autobild.de, 14.07.2009