Datteln

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈdatl̩n ]

Silbentrennung

Datteln

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

  • In Datteln laufen treffen vier Kanäle aufeinander.

  • Algerien baut Datteln an.

  • Datteln helfen, Diabetes vorzubeugen.

  • Ich habe eine ganze Schachtel Datteln verdrückt.

  • Tom isst jeden Tag drei Datteln.

  • Die Kamele kamen, mit Datteln beladen, aus Tamanrasset.

  • Zu Mandeln esse ich gerne Datteln.

  • Ich möchte mit Mandeln gefüllte Datteln essen.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Das Kraftwerk liefert zudem Fernwärme an die Stadt Datteln.

  • Bereits 2014 sollen die Mutter und der Mann aus Datteln sich auf perfide Weise an der damals 18-jährigen Tochter der Frau vergangen haben.

  • Aktivisten haben am Dienstag einen Bagger am umstrittenen Kohlekraftwerke Datteln 4 besetzt und sich festgekettet.

  • Gegen Datteln 4 demonstrieren ebenso.

  • Datteln waren ein wichtiges Exportgut des Irak, doch selbst die genügsame Dattelpalme hat unter dem andauernden Krieg im Land gelitten.

  • Offenbar beim Ballspielen ist ein Mann am Freitagnachmittag in Datteln in den Dortmund-Ems-Kanal gestürzt und darin ertrunken.

  • Jacken für die Kinder, Datteln, Trinkpäckchen mit Milch und Brot.

  • Damit erobert die blonde Powerfrau die Herzen ihres Publikums, das ihren Auftritt in Datteln mit stehenden Ovationen bejubelte.

  • Die Altkraftwerke Datteln 1 bis 3 stammen noch aus dem Jahr 1962, Shamrock/ Herne aus 1957. 2004 traten schärfere Umweltstandards in Kraft.

  • Führende Grüne machten klar, dass sie zu einer radikaleren Linie im Fall Datteln nicht bereit sind.

  • Außerdem baut das Unternehmen derzeit ein Steinkohlekraftwerk in Datteln und plant zwei weitere in Stade und Großkrotzenburg.

  • DÜSSELDORF (Dow JonesDer Bau des neuen E.ON-Kohlekraftwerks in Datteln kann vorerst nicht mehr in allen Bereichen fortgesetzt werden.

  • Der Export tunesischer Landwirtschaftsexporte betrifft vor allem Olivenöl und Datteln.

  • Die aßen in Honig gebratene Datteln, gefüllt mit Pinien- und Nusskernen.

  • Die Bühne (Wilfried Buchholz) ist märchenhaft schlicht, ein paar Türen, ein bisschen Wüste, wo Brünnlein selten und Datteln kostbar sind.

  • Bekannt sind Fälle aus den Städten Isselburg, Anholt und Rhede-Vardingholt (Kreis Borken) sowie aus Datteln (Kreis Recklinghausen).

  • Sie lebten im Sumpfland in Harmonie mit der Natur, züchteten Wasserbüffel, fingen Fische und kultivierten Reis und Datteln.

  • Hier diskutieren sie mit potentiellen Wählern, servieren nach arabischer Sitte Kaffee und Datteln oder Platten mit Lammfleisch.

  • Das gilt zum Beispiel für Datteln, wobei sich in diesem Fall verpackte Früchte besser eignen als frische.

  • Dazu kommen leichte Standards bei den Desserts wie gefüllte Datteln mit Ingwer.

Wortbildungen

Übersetzungen

Was reimt sich auf Dat­teln?

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Dat­teln be­steht aus sieben Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × T, 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × L & 1 × N

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × T, 1 × D, 1 × L, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten T mög­lich.

Das Alphagramm von Dat­teln lautet: ADELNTT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Aachen
  3. Tü­bin­gen
  4. Tü­bin­gen
  5. Essen
  6. Leip­zig
  7. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Anton
  3. Theo­dor
  4. Theo­dor
  5. Emil
  6. Lud­wig
  7. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Alfa
  3. Tango
  4. Tango
  5. Echo
  6. Lima
  7. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

Datteln

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Dat­teln kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

Dat­tel­ner:
Einwohner von Datteln
Dat­tel­ne­rin:
Einwohnerin von Datteln

Buchtitel

  • Herstellung von Bioethanol und Hefestämmen aus gewöhnlichen Datteln Ahmed Boulal, Mebrouk Kihal, Cherif Khelifi | ISBN: 978-6-20740-655-5

Film- & Serientitel

  • Böse Datteln (Kurzfilm, 1992)
  • Tarzan – Wo die Datteln rappeln (Film, 1997)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Datteln. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 12125087, 12061562, 10794118, 9748876, 8781431, 8567885 & 8547313. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  4. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. wa.de, 07.12.2023
  2. derwesten.de, 01.05.2021
  3. nrz.de, 25.02.2020
  4. spiegel.de, 05.12.2019
  5. welt.de, 29.03.2018
  6. derwesten.de, 26.08.2016
  7. n-tv.de, 23.04.2015
  8. openpr.de, 21.06.2013
  9. heute.de, 15.11.2012
  10. derwesten.de, 30.05.2011
  11. presseportal.de, 05.05.2010
  12. boerse-online.de, 16.09.2009
  13. fruchtportal.de, 25.05.2008
  14. allgemeine-zeitung.de, 08.02.2008
  15. freiepresse.de, 04.12.2007
  16. abendblatt.de, 18.07.2007
  17. fr-aktuell.de, 23.07.2005
  18. spiegel.de, 10.02.2005
  19. archiv.tagesspiegel.de, 01.08.2004
  20. welt.de, 18.12.2004
  21. spiegel.de, 30.06.2003
  22. archiv.tagesspiegel.de, 25.03.2003
  23. sueddeutsche.de, 13.06.2002
  24. sz, 15.12.2001
  25. Berliner Zeitung 2000
  26. FREITAG 1999
  27. Berliner Zeitung 1998
  28. TAZ 1996