DJane

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈdiːd͡ʒɛɪ̯n ]

Silbentrennung

DJane

Definition bzw. Bedeutung

Weibliche Person, die (vor allem in Diskotheken) vor einem Publikum Musiktitel abspielt.

Begriffsursprung

DJane ist eine Bildung zu DJ, die an den Vornamen Jane angelehnt ist.

Männliche Wortform

  • DJ

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie DJanedie DJanes
Genitivdie DJaneder DJanes
Dativder DJaneden DJanes
Akkusativdie DJanedie DJanes

Anderes Wort für DJane (Synonyme)

She-DJ

Beispielsätze (Medien)

  • Während man an dieser Stelle noch auf die erste Nummer warten, kommen bereits diese DJs und DJane dahergelaufen.

  • Es glitzert auf der Messe: DJane Alegra Cole (links) legt bei der Löwengala auf, Tatjana Geßler moderiert.

  • Dabei handelt es sich wohl um die britische DJane Gayle San (hier im Bild).

  • DJane Tap Tap und Du Bronk's sind begeistert vom chinesischen Essen in Zürich.

  • Für Kate und William gab es dort Musik von DJane Goldierocks alias Sam Hall.

  • Eben zu diesem Vergleich äußert sich die Schauspielerin und DJane jetzt!

  • Richtig muss es "die DJane" heissen.

  • Die 28-jährige Amerikanerin ist Model und DJane.

  • Am 11. Mai präsentiert die DJane ihr neues Album «Miami WMC 2012» im Du Théâtre.

  • Dabei greift ihr ProSieben unter die Arme - im Sommer bekommt die DJane ihre eigene Dating-Show: Giulia in Love.

  • Dazu kommen noch Tini, Resident DJane aus dem Münchener Harry Klein sowie der frisch gebackene Tribehouse-Resident Binh.

  • Carolin Fortenbacher sang, DJane Giulia Siegel legte auf.

  • Am ersten Juli-Wochenende will die DJane die Harpuneros beim Pekingente Spezial rocken.

  • Nicht DJane, nicht Plattendreherin, nein: DJeuse.

  • Die Leute hielten mich für vollkommen hinter dem Mond." Das wird der DJane heute Abend nicht passieren.

  • Für andere gilt die 32-jährige Tochter einer DJane und eines Lokalpolitikers schlicht als "Grunge-Veteranin".

  • DJane Cassy (Foto) ist eine davon und erfreut die elektronische Welt mit retrolastigen Vocals und auf den Punkt gebrachten Techno-Breaks.

  • STADTkind ist ein Song-Titel von Ellen Alien, einer Berliner DJane.

  • Hito blieb und ist seitdem erfolgreiche DJane und Partymacherin.

  • Die Walpurgisnacht-Dance-Party mit den DJanes Margit und Conny beginnt um 22 Uhr.

  • Beschallt werden die Tanzflächen von DJane Drama mit House und Techno.

  • Den Anfang macht heute Nina "the DJane" Hagen.

Anagramme

Wortaufbau

Das Isogramm DJane be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × D, 1 × E, 1 × J & 1 × N

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × J, 1 × N

Das Alphagramm von DJane lautet: ADEJN

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Düssel­dorf
  2. Jena
  3. Aachen
  4. Nürn­berg
  5. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Dora
  2. Julius
  3. Anton
  4. Nord­pol
  5. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Delta
  2. Juliett
  3. Alfa
  4. Novem­ber
  5. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 10 Punkte für das Wort DJane (Sin­gu­lar) bzw. 11 Punkte für DJanes (Plural).

DJane

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen DJane kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: DJane. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: DJane. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. Duden Online
  2. luzernerzeitung.ch, 21.02.2023
  3. esslinger-zeitung.de, 03.11.2022
  4. blick.ch, 19.01.2021
  5. blick.ch, 23.08.2017
  6. berlinonline.de, 20.07.2017
  7. stuttgarter-zeitung.de, 16.04.2016
  8. zeit.de, 30.12.2016
  9. kurier.at, 21.01.2014
  10. blick.ch, 20.04.2012
  11. feedsportal.com, 13.04.2009
  12. rp-online.de, 23.04.2008
  13. mopo.de, 22.05.2008
  14. ngz-online.de, 23.06.2006
  15. abendblatt.de, 27.05.2005
  16. archiv.tagesspiegel.de, 11.11.2005
  17. fr-aktuell.de, 02.09.2004
  18. abendblatt.de, 23.04.2004
  19. Die Zeit (16/2004)
  20. sueddeutsche.de, 27.04.2002
  21. bz, 30.04.2001
  22. Berliner Zeitung 2000