Chandler

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Chandler

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze (Medien)

  • Als spitzzüngiger Ironiker Chandler Bing war er unvergesslicher Teil der 1990er-Kultserie „Friends“.

  • Der einzige nominelle Rechtsverteidiger im Kader der SGE ist Timothy Chandler.

  • Chandler und Schmitz und kurz darauf Modeste und Hinteregger.

  • Auf der Außenbahn werden Timothy Chandler und Daichi Kamada dem ehemaligen U21-Nationalspieler Deutschlands vorgezogen.

  • Alles in allem waren es sehr schöne Monate für mich", erklärte Chandler am Mittwoch anlässlich der Verlängerung seines Arbeitspapiers.

  • Daraus ist auch das Cole Chandler Quartett hervorgegangen, mit dem Nicolo Kramer jüngst im ausverkauften Ratskeller zu sehen war.

  • Timothy Chandler ist der Mann der Hinrunde und das Sinnbild des Frankfurter Aufschwungs - auch wenn er davon nichts wissen will.

  • "Beide haben 90 Minuten gespielt", sagt Trainer Niko Kovac, "für Chandler hat es sich weniger gelohnt."

  • Dwight Howard ist ein Schatten seiner früheren Leistungen und dürfte gegen einen aktuell stark spielenden Chandler seine Probleme bekommen.

  • Chandler personifiziert den Typ Profi, der eine willige Mannschaft hart aber herzlich auf das nächste Level heben kann.

  • Amis sagte ihm: „Deine Prosa lässt Raymond Chandler patschert aussehen.

  • Chandler, der vom VfB Stuttgart umworben wird, absolvierte in dieser Spielzeit 20 Bundesligaspiele für Nürnberg und erzielte dabei ein Tor.

  • Auch Teamkollege Timothy Chandler gab sich optimistisch.

  • Gerade von Chandler verspricht sich Coach Rick Carlisle einiges.

  • Denn Chandler favorisiert dreiminütige Popsongs, schon aus Kostengründen.

  • Chandler, Arizona (mma) - Eigentlich gilt in den USA vor allem Basketball als schwarzer Breitensport.

  • Interessant empfindet sie seine Verbindung zu Chandler.

  • Das Ganze ist eine Frage der Psychologie?, meint Chandler.

  • Die Deutschen brauchten ein bißchen Zeit, bevor sie sich mit Rachel, Monica, Phoebe, Ross, Joey und Chandler anfreundeten.

  • Das war Knox Chandler, der Mann, mit dem ich die Songs für "Paper Monsters" geschrieben habe.

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Chand­ler be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × C, 1 × D, 1 × E, 1 × H, 1 × L, 1 × N & 1 × R

  • Vokale: 1 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × D, 1 × H, 1 × L, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem D mög­lich.

Das Alphagramm von Chand­ler lautet: ACDEHLNR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Ham­burg
  3. Aachen
  4. Nürn­berg
  5. Düssel­dorf
  6. Leip­zig
  7. Essen
  8. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Hein­reich
  3. Anton
  4. Nord­pol
  5. Dora
  6. Lud­wig
  7. Emil
  8. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Hotel
  3. Alfa
  4. Novem­ber
  5. Delta
  6. Lima
  7. Echo
  8. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Chandler

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Chand­ler kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Raymond Chandler Fredric Jameson | ISBN: 978-1-78478-218-4
  • The Chandler Legacies Abdi Nazemian | ISBN: 978-0-06303-933-9
  • The Prosecution of Professor Chandler Davis Steve Batterson | ISBN: 978-1-68590-035-9
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Chandler. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. diepresse.com, 29.10.2023
  2. giessener-allgemeine.de, 01.09.2022
  3. hersfelder-zeitung.de, 25.09.2021
  4. hna.de, 03.04.2020
  5. kicker.de, 11.09.2019
  6. shz.de, 10.01.2018
  7. nieuwsblad.be, 11.01.2017
  8. feeds.nieuwsblad.be, 17.11.2016
  9. spiegel.de, 17.04.2015
  10. rp-online.de, 30.11.2014
  11. diepresse.com, 22.08.2013
  12. kicker.de, 26.02.2012
  13. fussball24.de, 27.10.2011
  14. kicker.de, 25.10.2010
  15. tagesspiegel.de, 17.02.2009
  16. laut.de, 01.02.2008
  17. berlinerliteraturkritik.de, 14.06.2007
  18. faz.net, 13.11.2007
  19. welt.de, 11.10.2005
  20. spiegel.de, 12.06.2003
  21. f-r.de, 20.02.2003
  22. welt.de, 29.04.2002
  23. heute.t-online.de, 19.12.2002
  24. DIE WELT 2000
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. Berliner Zeitung 1998
  27. Berliner Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995