Cartagena

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Cartagena

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze (Medien)

  • Cartagena rutscht da viel zu heftig in Mario Götze rein.

  • Im kolumbianischen Cartagena hat sich ein Richter bei der Verfassung eines Urteils von ChatGPT helfen lassen.

  • Am Flughafen in Cartagena in Kolumbien nimmt ihm die Polizei beiseite.

  • Cartagena – Am 3. Februar vor 30 Jahren ging der Landtag der in Flammen auf.

  • Spanien verzeichnet derzeit ein Überangebot an Gaslieferungen: Blick auf die Flüssigerdgasterminal im Hafen von Cartagena.

  • Als Gabriel García Márquez nach Cartagena kam, war dies noch das Revier der Escribanos, der Schreiberlinge.

  • Die 54-Jährige aus Cartagena an der Küste Kolumbiens ist die Vorzeigeköchin ihres Landes und oft im Fernsehen zu sehen.

  • Den Menschen in dessen Umgebung ist die Aufregung darüber anzumerken, dass dieser endlich wieder einmal in Cartagena ist.

  • Der in Brooklyn geborene Schauspieler ist der Ehrengast des Festivals in Cartagena (FICCI), das mehrere seiner Filme zeigt.

  • Dieser Eintrag ist einer ganz besonderen Sorte von Müttern gewidmet: Den Mamas des SOS-Kinderdorfs in Cartagena.

  • Bis ihm am 12. Februar 2009 in Cartagena (Sp) ein Unfall beinahe zum tödlichen Verhängnis geworden wäre: Schädelbasisbruch!

  • Cartagena sieht so verlockend verfallen aus wie die Traumstadt spätpubertierender Fernreisender – Havanna.

  • Bogotá (AFP) - Eine Tagung von Gläubigen in der nordkolumbianischen Stadt Cartagena ist in eine handfeste Schlägerei ausgeartet.

  • Was den Deutschen Heidelberg, das ist den Kolumbianern Cartagena.

  • Auf Elendsschiffen wurde diese menschliche Fracht nach Cartagena geschafft.

  • Sie geht zurück auf den 1969 in Cartagena geschlossenen Andenpakt.

  • Das Protokoll von Cartagena soll die sichere Anwendung moderner Biotechnologien gewährleisten.

  • Das Leben in den überschwemmten Städten Murcia und Cartagena normalisierte sich.

  • Der Künstler ist 1939 in Cartagena geboren worden.

  • Der Ort liegt etwa 30 Kilometer von Cartagena entfernt.

  • Das unter Schock stehende Kind wurde nach Cartagena gebracht.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das viersilbige Substantiv Car­ta­ge­na be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × A, 1 × C, 1 × E, 1 × G, 1 × N, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 3 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × C, 1 × G, 1 × N, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem R, zwei­ten A und E mög­lich.

Das Alphagramm von Car­ta­ge­na lautet: AAACEGNRT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Chem­nitz
  2. Aachen
  3. Ros­tock
  4. Tü­bin­gen
  5. Aachen
  6. Gos­lar
  7. Essen
  8. Nürn­berg
  9. Aachen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Cäsar
  2. Anton
  3. Richard
  4. Theo­dor
  5. Anton
  6. Gus­tav
  7. Emil
  8. Nord­pol
  9. Anton

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Char­lie
  2. Alfa
  3. Romeo
  4. Tango
  5. Alfa
  6. Golf
  7. Echo
  8. Novem­ber
  9. Alfa

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄▄▄▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Cartagena

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Car­ta­ge­na kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Pedro und die Bettler von Cartagena Ursula Hasler | ISBN: 978-3-42370-248-5

Film- & Serientitel

  • Cartagena – Zwischen Liebe und Tod (Film, 2009)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Cartagena. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. az-online.de, 25.03.2023
  2. heise.de, 03.02.2023
  3. krone.at, 02.09.2022
  4. come-on.de, 18.02.2022
  5. ga.de, 23.10.2022
  6. sueddeutsche.de, 06.03.2018
  7. spiegel.de, 17.01.2017
  8. nzz.ch, 22.03.2015
  9. schwaebische.de, 24.02.2013
  10. blog.bernerzeitung.ch, 08.08.2012
  11. blick.ch, 24.12.2009
  12. welt.de, 21.02.2008
  13. de.news.yahoo.com, 16.10.2005
  14. abendblatt.de, 05.12.2004
  15. fr-aktuell.de, 19.04.2004
  16. heute.t-online.de, 28.08.2002
  17. Berliner Zeitung 2000
  18. Berliner Zeitung 1998
  19. Süddeutsche Zeitung 1995