Bournemouth

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Bournemouth

Definition bzw. Bedeutung

Stadt im Südwesten von England.

Beispielsätze (Medien)

  • Beim Premier-League-Spiel zwischen Bournemouth und Luton sackt Gästekapitän Tom Lockyer bewusstlos zusammen.

  • Die Partie zwischen dem AFC Bournemouth und Luton Town wurde nach dem Zusammenbruch von Luton-Profi Tom Lockyer abgebrochen.

  • Manchester City lässt hier im ersten Durchgang nichts anbrennen und geht gegen AFC Bournemouth mit 3:0 in die Kabine.

  • Nottingham hätte mit einem Sieg an Bournemouth vorbeiziehen können.

  • Der Chelsea FC ist in der Premier League am Samstag zu Gast beim AFC Bournemouth.

  • In Bournemouth mussten die Einsatzkräfte sogar einen "ernsten Zwischenfall" auslösen, weil die Lage nicht mehr beherrschbar war.

  • David Brooks (Bournemouth) versucht es mit dem linken Fuß rechts im Strafraum, gehalten vom Torhüter rechts unten.

  • Der FC Liverpool hat seine Tabellenführung mit einem 3:0 (2:0)-Erfolg beim AFC Bournemouth ausgebaut.

  • Als Geldgeber führte Ponomarev den AFC Bournemouth von der vierten in die Premier League, wo der Klub bis heute spielt.

  • Das Team von Trainer Jürgen Klopp setzte sich in der Premier League mit 3:0 (1:0) gegen den AFC Bournemouth durch.

  • Adam Smith (Bournemouth) versucht es mit dem rechten Fuß aus der Distanz, gehalten vom Torhüter in der Mitte des Kastens.

  • Callum Wilson (Bournemouth) trifft nach ungewöhnlichem Körpereinsatz aus kürzester Distanz unten rechts.

  • Anstoß 2. Halbzeit, der Spielstand zwischen Burnley und Bournemouth ist 2:1.

  • Der FC Everton verlor hingegen beim AFC Bournemouth 0:1 (0:1).

  • Arsenal gewann bei Newcastle 1:0, Leicester City kam ohne ÖFB-Teamkapitän Christian Fuchs beim AFC Bournemouth nicht über ein 1:1 hinaus.

  • Das Team um Robert Huth schaffte beim AFC Bournemouth nur ein 1:1 und kommt auf acht Punkte als Dritter.

  • "Space" erscheint ebenso wie WISSEN 2013 in Lizenz des britischen Verlags Imaging Publishing, Bournemouth.

  • Die beiden haben sich an der Kunsthochschule in Bournemouth kennen gelernt, die Idee zu den Videos kam ihnen laut BBC auf dem Weg zum Pub.

  • In Großbritannien beteiligten sich die Erstsemester-Studenten der Bournemouth University an dem Versuch, berichtete das US-Magazin 'CNet'.

  • Danach verfolgte er eine nur leidlich erfolgreiche Spielerkarriere, ehe er 1983 seinen ersten Manager-Job in Bournemouth antrat.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Bourne­mouth be­steht aus elf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × O, 2 × U, 1 × B, 1 × E, 1 × H, 1 × M, 1 × N, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 2 × O, 2 × U, 1 × E
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × H, 1 × M, 1 × N, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem E mög­lich.

Das Alphagramm von Bourne­mouth lautet: BEHMNOORTUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Offen­bach
  3. Unna
  4. Ros­tock
  5. Nürn­berg
  6. Essen
  7. Mün­chen
  8. Offen­bach
  9. Unna
  10. Tü­bin­gen
  11. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Otto
  3. Ulrich
  4. Richard
  5. Nord­pol
  6. Emil
  7. Martha
  8. Otto
  9. Ulrich
  10. Theo­dor
  11. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Oscar
  3. Uni­form
  4. Romeo
  5. Novem­ber
  6. Echo
  7. Mike
  8. Oscar
  9. Uni­form
  10. Tango
  11. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

Bournemouth

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bourne­mouth kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Auf Tour mit Mozart – Felix Klieser und das Bournemouth Symphony Orchestra (Fernsehfilm, 2023)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bournemouth. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. augsburger-allgemeine.de, 16.12.2023
  2. kn-online.de, 16.12.2023
  3. bild.de, 13.08.2022
  4. morgenpost.de, 04.05.2022
  5. zdf.de, 25.02.2020
  6. kurier.at, 25.06.2020
  7. focus.de, 06.04.2019
  8. sueddeutsche.de, 07.12.2019
  9. welt.de, 29.07.2018
  10. wz.de, 14.04.2018
  11. derstandard.at, 18.03.2017
  12. focus.de, 26.12.2017
  13. onetz.de, 10.12.2016
  14. haz.de, 24.09.2016
  15. kurier.at, 29.08.2015
  16. fussball24.de, 29.08.2015
  17. presseportal.de, 31.01.2013
  18. tagesspiegel.feedsportal.com, 20.12.2011
  19. feedsportal.com, 26.10.2010
  20. nzz.ch, 18.11.2008
  21. spiegel.de, 01.10.2006
  22. sueddeutsche.de, 09.01.2004
  23. berlinonline.de, 30.09.2003
  24. Die Zeit (35/2002)
  25. Berliner Zeitung 1999
  26. TAZ 1997
  27. Berliner Zeitung 1996