Biomilch

Substantiv (Nomen), feminin (weiblich)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈbiːoˌmɪlç]

Silbentrennung

Biomilch

Definition bzw. Bedeutung

Milch von Säugetieren, die streng nach den Vorschriften für biologische Haltung gehalten werden.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem gebundenen Lexem bio- und dem Substantiv Milch.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdie Biomilch
Genitivdie Biomilch
Dativder Biomilch
Akkusativdie Biomilch

Beispielsätze

Ich trinke nur Biomilch und die kaufe ich immer direkt beim Bauern.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Mit Konsequenzen: So können Bauern, die auf Biomilch umgesattelt haben, diese bis Ende 2020 gar nicht als solche verkaufen.

  • Für den Kunden würde das bedeuten, dass herkömmlich produzierte Milch in etwa 30 Prozent teurer würde, Biomilch circa zehn Prozent.

  • Weil ich merke: Die Biomilch ist mein Feigenblatt.

  • Mehr als ein Drittel der in Deutschland verbrauchten Biomilch muss demnach derzeit importiert werden - vor allem aus oder den Niederlanden.

  • Im Vergleich zur Biomilch kassieren sie für die Heumilch derzeit noch einmal fünf Cent mehr pro Liter.

  • Rund 80 Prozent der Biomilch wurde 2015 als Handelsmarke gekauft.

  • Doch um weiter wachsen zu können, braucht Böhmann mehr Landwirte aus der Region, die ihm Biomilch liefern.

  • So wurde das Biofutter wieder teurer und die Preise für Biomilch sind im gleichen Zeitraum eher gesunken.

  • Ihr Rohstoff: Biomilch, die von Molkereien aus verschiedenen Gründen aus dem Verkehr gezogen wurde.

  • Für die insgesamt leicht rückläufige Entwicklung waren vor allem Verluste bei Biomilch verantwortlich.

  • Schließlich ist das Unternehmen selbst der größte Abfüller von Biomilch in Norddeutschland.

Übersetzungen

Wortaufbau

Das zweisilbige Substantiv Bio­milch be­steht aus acht Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × M & 1 × O

  • Vokale: 2 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × C, 1 × H, 1 × L, 1 × M

Eine Worttrennung ist nach dem O mög­lich.

Das Alphagramm von Bio­milch lautet: BCHIILMO

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Ingel­heim
  3. Offen­bach
  4. Mün­chen
  5. Ingel­heim
  6. Leip­zig
  7. Chem­nitz
  8. Ham­burg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Ida
  3. Otto
  4. Martha
  5. Ida
  6. Lud­wig
  7. Cäsar
  8. Hein­reich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. India
  3. Oscar
  4. Mike
  5. India
  6. Lima
  7. Char­lie
  8. Hotel

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 18 Punkte für das Wort.

Biomilch

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bio­milch kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Biomilch. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bzbasel.ch, 13.03.2020
  2. zeit.de, 17.08.2019
  3. stern.de, 10.03.2019
  4. spiegel.de, 20.09.2017
  5. tagesspiegel.de, 30.05.2016
  6. agrarheute.com, 18.07.2016
  7. tagesspiegel.feedsportal.com, 30.07.2015
  8. berneroberlaender.ch, 31.12.2012
  9. vdi-nachrichten.com, 09.11.2012
  10. nachrichten.finanztreff.de, 25.05.2012
  11. kn-online.de, 20.11.2007