Biodiesel

Substantiv (Nomen), maskulin (männlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈbiːoˌdiːzl̩ ]

Silbentrennung

Biodiesel

Definition bzw. Bedeutung

Aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellter Kraftstoff für Dieselmotoren.

Begriffsursprung

Determinativkompositum aus dem gebundenen Lexem bio- und dem Substantiv Diesel.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativder Biodiesel
Genitivdes Biodiesels
Dativdem Biodiesel
Akkusativden Biodiesel

Anderes Wort für Bio­die­sel (Synonyme)

Agrodiesel

Beispielsätze

Der Speiseölmarkt ist im Umbruch, da immer mehr Öl zu Biodiesel verarbeitet wird.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Da sei ihm erzählt worden, dass in einem riesigen Tank Biodiesel gesammelt würde, um damit ein Seeschiff nach Europa beladen zu können.

  • Hergestellt wird aus diesem Abfallprodukt Biodiesel mit einer über 90-prozentig besseren CO2-Bilanz als konventioneller Diesel.

  • Das alte Öl wird dann zu Biodiesel weiterverarbeitet.

  • Wer sich daran stört, der müsste Biodiesel oder Bioethanol fordern.

  • Die EU sei zum Ausweichmarkt geworden, seit die USA Biodiesel aus Argentinien mit hohen Schutzzöllen belegt hätten.

  • Auf der einen Seite baut ein mit Biodiesel betriebener Selbstzünder seinen Vorsprung beim CO2-Ausstoß gegenüber dem Benziner weiter aus.

  • Ganz anders die Lage in den anderen Bereichen: „Biodiesel läuft an der Kapazitätsgrenze“, sagte Sauter.

  • Haupsache man kann sagen, dass man Biodiesel fährt.

  • Auch nahegelegene Tankmöglichkeiten für Alternativkraftstoffe wie Biodiesel, Erdgas, Autogas, Pflanzenöl oder Bioethanol werden angezeigt.

  • Biodiesel wird aus Ölen und Fetten hergestellt.

  • Weil sie Biodiesel einrechnen dürfen - und deshalb keine Strafzahlungen fürchten müssen.

  • Bundesweit sind Anlagen für die Herstellung von insgesamt mehr als fünf Millionen Tonnen Biodiesel gebaut worden, erklärt Wagener-Lohse.

  • Starkes zweites Halbjahr, betrifft allerdings nur Biodiesel, eventuell auch alles unternehmensspezifisch.

  • Auch Biodiesel bleibt uns als Wachstumstreiber erhalten.

  • Dabei tragen Biodiesel und Bioethanol nur "minimal" zum Klimaschutz bei.

  • Biogas, Bio-Nahrungsmittel, Biodiesel und Bio-Ethanol lassen das Anlegerherz deutlich höher schlagen.

  • Online Lotto spielen bei Tipp24.deJetzt von Biodiesel profitieren - 16% progn. Ausschüttung p.a.!

  • Zur Herstellung einer Tonne Biodiesel benötige man jedoch 0,77 Hektar Raps.

  • Der Porsche ist verkauft, er fährt nun einen BMW, der mit Biodiesel betankt werden kann.

  • Um den Kraftstoff zu erzeugen, muss beim Öl weniger Energie aufgewandt werden als beim Biodiesel.

Wortbildungen

  • Biodieselraffinerie

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Bio­die­sel be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × E, 2 × I, 1 × B, 1 × D, 1 × L, 1 × O & 1 × S

  • Vokale: 2 × E, 2 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × D, 1 × L, 1 × S

Eine Worttrennung ist nach dem O und ers­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von Bio­die­sel lautet: BDEEIILOS

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Ingel­heim
  3. Offen­bach
  4. Düssel­dorf
  5. Ingel­heim
  6. Essen
  7. Salz­wedel
  8. Essen
  9. Leip­zig

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Ida
  3. Otto
  4. Dora
  5. Ida
  6. Emil
  7. Samuel
  8. Emil
  9. Lud­wig

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. India
  3. Oscar
  4. Delta
  5. India
  6. Echo
  7. Sierra
  8. Echo
  9. Lima

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 13 Punkte für das Wort.

Biodiesel

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bio­die­sel kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Catalytic Potential of Perovskites in the Production of Biodiesel Fernando Storti, Silvania Lanfredi, Marcos Nobre | ISBN: 978-6-20748-983-1
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Biodiesel. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Biodiesel. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1261119. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagesschau.de, 28.11.2023
  2. nn.de, 23.02.2022
  3. kurier.at, 24.12.2021
  4. focus.de, 10.02.2020
  5. finanztreff.de, 14.04.2018
  6. welt.de, 19.06.2017
  7. sueddeutsche.de, 21.09.2016
  8. focus.de, 12.05.2015
  9. presseportal.de, 03.03.2014
  10. cordis.europa.eu, 27.01.2013
  11. presseportal.de, 09.02.2012
  12. maerkischeallgemeine.de, 15.11.2011
  13. stock-world.de, 23.03.2010
  14. capital.de, 04.06.2009
  15. kurier.at, 16.07.2008
  16. finanzen.net, 13.11.2007
  17. focus.msn.de, 10.02.2006
  18. archiv.tagesspiegel.de, 04.03.2005
  19. spiegel.de, 06.12.2004
  20. sueddeutsche.de, 07.01.2003
  21. f-r.de, 04.05.2002
  22. DIE WELT 2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Stuttgarter Zeitung 1996
  27. Süddeutsche Zeitung 1995