Binz

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ bɪnt͡s ]

Silbentrennung

Binz

Definition bzw. Bedeutung

Beispielsätze

Binz liegt in Deutschlands Nordosten.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Advent auf Rügen: Die Promenade von Binz ist festlich geschmückt.

  • Binz sagte, die Landesregierung arbeite gut und vertrauensvoll zusammen - "da läuft manches anders als in der Bundesampel."

  • Dann ist es wieder völlig still auf der Dahlemer Binz.

  • Im Hotel „Meersinn“ in Binz sitzen Abteilungsleiter und -leiterinnen mit ausreichend Abstand an einem großen Beratungstisch.

  • Ihr Lebensgefährte Dr. Björn Nolting war gerade mit seiner Mooney sicher auf der Dahlemer Binz gelandet – ohne Fahrwerk.

  • Das Swiss-Life-Gebäude in der Binz, Zürich.

  • Heute zu Schengen- Zeiten reist JEDER unkontrolliert von Palermo bis Binz.

  • Außerdem wurden die neuen aktiven Mitglieder Martin Klose, Christian Binz und Bürgermeister Klaus Pipke begrüßt.

  • Darauf verständigten sich die Justizminister der Bundesländer bei einem Treffen in Binz.

  • "Die FDP hat enormen Kredit bei den Familienunternehmern verspielt", erklärte IfS-Gründer Mark Binz.

  • Lorch - Im Normalfall bedeutet für den Passagier eine Fahrt in einem Mercedes von der Firma Binz nichts Gutes.

  • Anmeldung und Startnummernausgabe am Start oder am Vorabend ab 19 Uhr im Restaurant Zum Alten Fritz in Binz.

  • Das Gourmet- Team hält für seine Gäste eine besondere Überraschung an der Seebrücke Binz bereit, Gaumenfreude aus "Italien".

  • Die Frage, wie viele Spieltage voraussichtlich betroffen sein werden, "könne man noch nicht absehen", sagte Binz.

  • Die kühnen Konstruktionen des Beton-Baumeisters aus Binz stehen in Libyen, Kuwait oder Finnland.

  • Binz traut sich was, deshalb nennen ihn seine Neider, und die hat er nicht zu knapp, einen "rasenden Verfolger".

  • Der Wechsel von Manfred Binz von Kickers Offenbach ist geplatzt.

  • Fußball kann Binz derzeit nur aus der Ferne verfolgen.

  • Aus dem Vorgang Klaus Esser ist nun doch eine Akte "Mark Binz und Martin Sorg gegen Klaus Esser und andere" geworden.

  • Die höchsten Preise gibt es in Binz, dort klettern sie bei Eigentumswohnungen oder Häusern bis auf 8500 DM pro qm hoch.

Häufige Wortkombinationen

  • in Binz anlangen, in Binz arbeiten, sich in Binz aufhalten, in Binz aufwachsen, Binz besuchen, durch Binz fahren, nach Binz fahren, über Binz fahren, nach Binz kommen, nach Binz gehen, in Binz leben, nach Binz reisen, aus Binz stammen, in Binz verweilen, nach Binz zurückkehren

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Binz?

Wortaufbau

Das Isogramm Binz be­steht aus vier Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × B, 1 × I, 1 × N & 1 × Z

  • Vokale: 1 × I
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × N, 1 × Z

Das Alphagramm von Binz lautet: BINZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Ingel­heim
  3. Nürn­berg
  4. Zwickau

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Ida
  3. Nord­pol
  4. Zacharias

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. India
  3. Novem­ber
  4. Zulu

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 8 Punkte für das Wort.

Binz

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Binz kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Binz und die dicke Berta Bent Ohle | ISBN: 978-3-95451-543-1

Film- & Serientitel

  • Anniken Binz Interview (Film, 2009)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Binz. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  3. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. kn-online.de, 25.11.2023
  2. stern.de, 17.12.2022
  3. ksta.de, 07.06.2021
  4. prignitzer.de, 15.05.2020
  5. ksta.de, 13.10.2019
  6. cash.ch, 29.11.2018
  7. focus.de, 26.06.2016
  8. extra-blatt.de, 16.01.2015
  9. spiegel.de, 26.06.2014
  10. business-wissen.de, 06.04.2011
  11. manager-magazin.de, 21.07.2010
  12. wwwruegen.de, 29.09.2009
  13. gourmet-report.de, 10.06.2008
  14. taz.de, 08.06.2007
  15. n-tv.de, 21.07.2004
  16. sueddeutsche.de, 27.02.2003
  17. f-r.de, 28.06.2002
  18. f-r.de, 12.07.2002
  19. DIE WELT 2001
  20. Berliner Zeitung 2000
  21. DIE WELT 2000
  22. Berliner Zeitung 1999
  23. Welt 1998
  24. Rhein-Neckar Zeitung, 30.08.1997
  25. Berliner Zeitung 1996
  26. Stuttgarter Zeitung 1995