Bangalore

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Bangalore

Definition bzw. Bedeutung

Hauptstadt des indischen Bundesstaates Karnataka.

Anderes Wort für Ban­ga­lore (Synonyme)

Bengaluru:
Hauptstadt des indischen Bundesstaates Karnataka

Beispielsätze

Neu-Delhi, Bangalore und Haiderabad sind die Wachstumszentren Indiens.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Davon kann man auch in Megametropolen wie Mumbai und der Tech-Hochburg Bangalore gut leben.

  • Shetty wird an Microlands Firmensitz in Bangalore dienen und für das Personalwesen verantwortlich sein.

  • Bangalore – Das Management des angeschlagenen Internet-Pioniers Yahoo sitzt auf heißen Stühlen.

  • IS-Terror-Prediger in Indien festgenommen Manager aus Bangalore betrieb auf Twitter Propaganda für Terrormiliz.

  • Bangalore - Griechische Banken haben einem Zeitungsbericht zufolge starkes Interesse von US-Hedgefonds auf sich gezogen.

  • Es begann am 14. Februar, als sich Unbekannte in das System der Firma Instage Payment Solutions im indischen Bangalore hackten.

  • Bald darauf zeigte eine Studentengruppe in Bangalore 25 ähnliche Überfälle an. Mehr war offenbar nicht nötig.

  • Geografisch habe der Fokus mit dem Bau eines neuen Produktionswerks in Bangalore auf Asien gelegen.

  • Bangalore (Reuters) - Die großen Industrieländer sehen Kreisen zufolge erste Anzeichen für ein Ende des konjunkturellen Abwärtsstrudels.

  • Demnach stürzte ein Leichtflugzeug über einer Baustelle nahe der Stadt Bangalore ab und geriet sofort in Brand.

  • Angelika Bachmann muss beim WTA-Turnier in Bangalore bereits nach der ersten Runde die Heimreise antreten.

  • An den Flughäfen von Neu Delhi, Chennai und Bangalore herrschte nach Terrorwarnungen am Samstag die höchste Alarmstufe.

  • Im Herbst 2006 ist Bangalore gegen den Willen vieler Bewohner in Bengaluru umbenannt worden, der ursprünglichen kannadischen Bezeichnung.

  • Sein Anliegen: Er brauchte eine Orgel für seine indische Heimatgemeinde in Bangalore, im Süden des Landes gelegen.

  • Das Festival wurde 2001 gemeinsam mit dem Goethe-Institut Bangalore und der bayerischen Filmförderanstalt ins Leben gerufen.

  • In der Süd-Zone liegen Bangalore, Chennai und Hyderabad.

  • Er stieg in den USA in ein Flugzeug nach Indien, und als er in Bangalore ankam, stellte er verblüfft fest: Die Welt ist flach.

  • "Und das ist erst der Anfang", glaubt Naresh Suresh, Chefredakteur des Fachblattes "Biospectrum" in Bangalore.

  • Die Verlagerung von Stellen an Orte wie das indische "Silicon Valley" Bangalore dauert an.

  • Doch kein Bombay, kein Bangalore weit und breit.

Übergeordnete Begriffe

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Ban­ga­lore be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × B, 1 × E, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × O & 1 × R

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × G, 1 × L, 1 × N, 1 × R

Eine Worttrennung ist nach dem N und zwei­ten A mög­lich.

Das Alphagramm von Ban­ga­lore lautet: AABEGLNOR

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Aachen
  3. Nürn­berg
  4. Gos­lar
  5. Aachen
  6. Leip­zig
  7. Offen­bach
  8. Ros­tock
  9. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Anton
  3. Nord­pol
  4. Gus­tav
  5. Anton
  6. Lud­wig
  7. Otto
  8. Richard
  9. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Alfa
  3. Novem­ber
  4. Golf
  5. Alfa
  6. Lima
  7. Oscar
  8. Romeo
  9. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Bangalore

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ban­ga­lore kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Film- & Serientitel

  • Bangalore Days (Film, 2014)
  • Indische Serienmörder: Das Untier Von Bangalore (Minidoku, 2022)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Bangalore. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: Bangalore. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 2421958. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  5. [Filme & Serien] Vgl. Internet Movie Database (IMDb), imdb.com
  1. derstandard.at, 19.03.2023
  2. presseportal.ch, 02.01.2019
  3. feedsportal.com, 24.03.2016
  4. feedproxy.google.com, 13.12.2014
  5. manager-magazin.de, 07.10.2013
  6. spiegel.de, 21.08.2013
  7. taz.de, 18.08.2012
  8. feeds.cash.ch, 09.03.2012
  9. de.reuters.com, 26.05.2009
  10. finanznachrichten.de, 06.03.2009
  11. neuepresse.de, 04.03.2008
  12. ftd.de, 06.12.2008
  13. heute.de, 24.07.2007
  14. wz-newsline.de, 30.12.2007
  15. szon.de, 02.11.2006
  16. szon.de, 25.04.2006
  17. welt.de, 26.01.2005
  18. welt.de, 01.03.2005
  19. sueddeutsche.de, 12.08.2004
  20. sueddeutsche.de, 04.02.2003
  21. heise.de, 30.05.2002
  22. sz, 29.10.2001
  23. DIE WELT 2000
  24. Berliner Zeitung 1999
  25. Berliner Zeitung 1997
  26. Süddeutsche Zeitung 1996
  27. Stuttgarter Zeitung 1995