Baltimore

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Silbentrennung

Baltimore

Definition bzw. Bedeutung

Stadt in Maryland, USA

Beispielsätze

  • Baltimore ist eine bedeutende Hafenstadt.

  • Der Zug hielt in Baltimore.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Aktien in diesem Artikel anzeigen-Rivale am Mittwoch (Ortszeit) in Baltimore mit.

  • Als Polizeireporter hatte David Simon viele Jahre lang mit Drogenkriminalität in der US-Stadt Baltimore zu tun.

  • Aber auch das dürfte sich negativ auswirken, teilte Under Armour am Dienstag in Baltimore mit.

  • Auch Lamar Jackson von den Baltimore Ravens wurde von vielen Medien belächelt, als er vom College kam.

  • Drei weitere Menschen wurden bei der Tat in der Stadt Aberdeen, rund 50 Kilometer nordöstlich von Baltimore, verletzt.

  • Aufschlussreich ist der Vergleich der Bathseba der Hamburger Kunsthalle mit derjenigen aus Baltimore.

  • Der Richter Barry Williams sagte laut einem Reporter der “Baltimore Sun”, es lägen nicht ausreichend Beweise für ein Verbrechen vor.

  • Angesichts der Bilder aus Baltimore habe ich überlegt, wen ich in meinen neun Monaten Amerika beruflich kennengelernt habe.

  • Der Sohn zweier Lehrer in Baltimore hat es durch harte Arbeit zum Milliardär gebracht.

  • Baltimore (2:2) hat somit eine ausgeglichene Bilanz.

  • Condor B767 fliegt ab dem 03. Juli zwei mal wöchentlich nach Baltimore.

  • Ein IT-Fachmann aus Baltimore wurde von seinem Arbeitgeber, Substance Abuse Systems, 2009 entlassen.

  • Die Tagung findet im zweijährigen Rhythmus abwechselnd in Leipzig und in Boston bzw. Baltimore statt.

  • "Es wird Fehlstarts geben und Rückschläge, Frustrationen und Enttäuschungen", sagte Obama vor 40.000 Menschen in Baltimore.

  • Die Baltimore Ravens haben einen neuen Headcoach gefunden!

  • Die Staatsanwaltschaft in Baltimore bezeichnete den Ermittlungserfolg als "Resultat des wissenschaftlichen Fortschritts in der DNA-Analyse".

  • Ja, ich habe bei der Feuerwehr von Baltimore gearbeitet.Für den Commodus in "Gladiator" studierten Sie das alte Rom?

  • Will Oldham hat gelebt in New York und in Baltimore und ist doch wieder zurück gekehrt nach Kentucky.

  • Ihre Ärzte in Baltimore gehen davon aus, dass sie sich erholen wird.

  • "Um so glücklicher" war der Receiver, von den Baltimore Ravens an den Main gesandt, "überhaupt so ins Spiel gekommen zu sein."

  • Wenige Stunden zuvor hatte die Polizei Fernsehberichten zufolge in Baltimore einen weißen Kleinlaster beschlagnahmt.

  • Das gleiche Schicksal droht jetzt den Baltimore Ravens.

  • Baltimore folgten mit einem Verlust von 79 Pence auf 410 Pence.

  • Geld, das gerade eine Stadt wie Baltimore dringend in andere Bereiche stecken müßte.

  • Schaukämpfe in Baltimore gegen Jana Novotna und am kommenden Montag in Köln gegen Anna Kournikowa stehen auf dem Programm.

  • Der US-Milliardär George Soros will 25 Millionen Dollar für Sozial- und Wirtschaftsprogramme in Baltimore spenden.

  • DW Baltimore - Darauf mußten die Fans der New York Yankees 15 Jahre lang warten.

  • Man könnte ihn in Baltimore antreffen, hinter der Theke eines Eisenwarenladens, dessen Geschäftsführer er nur dank seiner Ehe geworden ist.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

  • Aserbaidschanisch: Baltimor
  • Englisch: Baltimore
  • Französisch: Baltimore
  • Italienisch: Baltimora
  • Latein: Baltimora
  • Lettisch: Baltimora
  • Litauisch: Baltimorė
  • Mazedonisch: Балтимор (Baltimor) (männlich)
  • Serbisch: Балтимор (Baltimor) (männlich)
  • Serbokroatisch: Балтимор (Baltimor) (männlich)
  • Slowenisch: Baltimore (sächlich)
  • Spanisch: Baltimore
  • Uigurisch: Baltimor
  • Usbekisch: Baltimor

Wortaufbau

Das dreisilbige Isogramm Bal­ti­more be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × B, 1 × E, 1 × I, 1 × L, 1 × M, 1 × O, 1 × R & 1 × T

  • Vokale: 1 × A, 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × B, 1 × L, 1 × M, 1 × R, 1 × T

Eine Worttrennung ist nach dem L und I mög­lich.

Das Alphagramm von Bal­ti­more lautet: ABEILMORT

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Ber­lin
  2. Aachen
  3. Leip­zig
  4. Tü­bin­gen
  5. Ingel­heim
  6. Mün­chen
  7. Offen­bach
  8. Ros­tock
  9. Essen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Berta
  2. Anton
  3. Lud­wig
  4. Theo­dor
  5. Ida
  6. Martha
  7. Otto
  8. Richard
  9. Emil

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Bravo
  2. Alfa
  3. Lima
  4. Tango
  5. India
  6. Mike
  7. Oscar
  8. Romeo
  9. Echo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  2. ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 15 Punkte für das Wort.

Baltimore

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Bal­ti­more kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist je­doch rück­läu­fig. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • 111 Places in Baltimore That You Must Not Miss Allison Robicelli | ISBN: 978-3-74081-696-4
  • The Chronicles of Baltimore J. Scharf | ISBN: 978-3-36880-672-9
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Baltimore. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 1500224. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. finanzen.net, 19.05.2022
  2. focus.de, 09.04.2021
  3. faz.net, 11.02.2020
  4. sport1.de, 16.10.2019
  5. rhein-zeitung.de, 20.09.2018
  6. neues-deutschland.de, 09.04.2017
  7. mainpost.de, 18.07.2016
  8. zeit.de, 10.05.2015
  9. abendblatt.de, 15.04.2014
  10. kicker.de, 30.09.2013
  11. openpr.de, 03.07.2012
  12. tagblatt.ch, 25.06.2011
  13. uni-protokolle.de, 21.09.2010
  14. feedproxy.google.com, 19.01.2009
  15. sport1.de, 19.01.2008
  16. hr-online.de, 09.03.2007
  17. sueddeutsche.de, 13.01.2006
  18. fr-aktuell.de, 19.01.2005
  19. sueddeutsche.de, 17.09.2004
  20. f-r.de, 12.05.2003
  21. netzeitung.de, 16.10.2002
  22. Die Welt 2001
  23. onvista Wirtschafts-News 2000
  24. Welt 1999
  25. Welt 1998
  26. TAZ 1997
  27. Welt 1996
  28. Die Zeit 1995