Aydin

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaɪ̯dɪn ]

Silbentrennung

Aydin

Definition bzw. Bedeutung

Stadt im Westen der Türkei.

Beispielsätze

Ihr Bruder lebt in Aydin.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die SPD-Abgeordnete Sevim Aydin sieht es ähnlich, auch sie hat hier ihren Wahlkreis.

  • Den Konkurrenzkampf mit Mehmet-Can Aydin scheut der Schweizer nicht.

  • Ihr Anwalt Ali Aydin jedoch ist gut gelaunt.

  • Der Salzburger Patrick Greil traf (62.), Aydin schoss beim Stand von 1:1 einen Elfer an die Latte (83.).

  • Aydin Coban legte auf der ersten Bahn einen schwachen Start hin (121).

  • Wer Moscheen dafür missbraucht muss mit Konsequenzen rechnen“, so Aydin.

  • Mehmet Deniz und Aydin Arif heißen anders.

  • Als Aerzens Andrej Weirich (40.) nach einer Rangelei mit Aydin die Rote Karte sah, schien die Partie schon frühzeitig gelaufen zu sein.

  • In den zwei Telefonaten, die beide Männer führen, geht es um einen Prozess gegen den regierungskritischen Medienboss Aydin Dogan.

  • Mit Ken Ilsö und Mirkan Aydin trafen gleich zwei Offensivspieler, auch Talent Sven Kreyer wusste Peter Neururer zu begeistern.

  • Aydin und Delura verletzten sich dort schwer (Wadenbeinbruch und Kreuzbandriss).

  • Aydin schloss einen guten Spielzug über Freier zum 1:0 ab. Die Führung gab dem VfL zunächst jedoch nur wenig Sicherheit.

  • Er darf weiter, wenn er in der nächsten Runde auf seinen Kumpel Sinan Aydin verzichtet.

  • Danach bewarb sich der enttäuschte Aydin kein weiteres Mal um einen Platz auf der Reserveliste.

  • Im Tabellenkeller holte Okay Aydin (FIX FOTO digitals) vier wichtige Punkte.

  • Die Abschiebung der kurdischen Familie Aydin soll für einen Monat ausgesetzt werden.

  • Aydin Karakoc führte in der Handtasche seiner Ehefrau eine scharfe Selbstladepistole Ceska, Mod. 75 mit.

  • Die Druckerei in Neu-Isenburg gehört zum Zeitungshaus des türkischen Verlegers Aydin Dogan.

  • Empörte Angehörige der Familie Aydin gibt es zur Genüge, einer ist sogar Scharfschütze bei der Bundeswehr.

  • Landeskoordinator Aydin sagt, erst müsse die WASG "aus eigener Stärke heraus" eine Partei werden.

Übergeordnete Begriffe

Übersetzungen

Was reimt sich auf Ay­din?

Wortaufbau

Das zweisilbige Isogramm Ay­din be­steht aus fünf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × A, 1 × D, 1 × I, 1 × N & 1 × Y

  • Vokale: 1 × A, 1 × I, 1 × Y
  • Konsonanten: 1 × D, 1 × N

Eine Worttrennung ist nach dem Y mög­lich.

Das Alphagramm von Ay­din lautet: ADINY

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Substantiv fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Ypsi­lon
  3. Düssel­dorf
  4. Ingel­heim
  5. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ysi­lon
  3. Dora
  4. Ida
  5. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Yan­kee
  3. Delta
  4. India
  5. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 14 Punkte für das Wort.

Aydin

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Ay­din kam im letz­ten Jahr regel­mäßig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Buchtitel

  • Aydin Mesut Bayraktar | ISBN: 978-3-89771-614-8
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Aydin. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. tagesspiegel.de, 15.02.2023
  2. ikz-online.de, 12.07.2022
  3. fr.de, 25.10.2021
  4. sn.at, 24.07.2020
  5. merkur.de, 20.11.2019
  6. vol.at, 25.04.2018
  7. ikz-online.de, 14.10.2017
  8. dewezet.de, 02.09.2016
  9. spiegel.de, 04.03.2014
  10. feedsportal.com, 03.09.2013
  11. kicker.de, 01.03.2012
  12. tagesspiegel.feedsportal.com, 30.04.2011
  13. news.idealo.de, 31.10.2010
  14. derwesten.de, 30.03.2009
  15. tourdefrance.sportal.de, 12.11.2007
  16. archiv.tagesspiegel.de, 23.03.2006
  17. archiv.tagesspiegel.de, 05.09.2005
  18. fr-aktuell.de, 02.02.2005
  19. fr-aktuell.de, 10.07.2004
  20. fr-aktuell.de, 06.08.2004
  21. archiv.tagesspiegel.de, 23.08.2003
  22. sz, 06.09.2001
  23. Die Welt 2001
  24. Tagesspiegel 1999
  25. Die Zeit (31/1998)
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. TAZ 1996
  28. Stuttgarter Zeitung 1995