Ausflugsschiff

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈaʊ̯sfluːksˌʃɪf ]

Silbentrennung

Einzahl:Ausflugsschiff
Mehrzahl:Ausflugsschiffe

Definition bzw. Bedeutung

Schiff, das für Ausflüge genutzt wird.

Begriffsursprung

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Ausflug und Schiff mit Fugenelement -s.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
Nominativdas Ausflugsschiffdie Ausflugsschiffe
Genitivdes Ausflugsschiffs/​Ausflugsschiffesder Ausflugsschiffe
Dativdem Ausflugsschiff/​Ausflugsschiffeden Ausflugsschiffen
Akkusativdas Ausflugsschiffdie Ausflugsschiffe

Sinnverwandte Wörter

Aus­flugs­damp­fer:
Personenschiff, speziell Dampfschiff, das für den Ausflugsverkehr eingesetzt wird
Rundfahrtschiff

Beispielsätze

  • Auf dem Rhein und manchen anderen Flüssen verkehren kleine und große Ausflugsschiffe.

  • Wir fuhren mit einem Ausflugsschiff über den Bodensee.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Wenn Wetter und Gezeiten passen, macht das Ausflugsschiff „Wega II“ schon mal auf einer Sandbank halt.

  • Auf dem Ausflugsschiff »Harlekurier« hängt eine Infotafel über Schweinswale.

  • Ab 8,30 Meter wird die Schifffahrt eingestellt, weil Frachter und Ausflugsschiffe nicht mehr unter den Rheinbrücken hindurch passen würden.

  • Bis zuletzt hoffte Hülsmann gehofft, das Ausflugsschiff wieder fahrbereit machen zu können.

  • Ausflugsschiffe sollen wieder ablegen, der Verleih von Fahrrädern und Booten und der Betrieb von Minigolfanlagen sollen erlaubt werden.

  • So war es am Morgen ungewiss, ob Spezialtaucher erstmals zu dem am 29. Mai gesunkenen Ausflugsschiff "Hableany" (Nixe) vordringen könnten.

  • Auf den Ausflugsschiffen auf der Spree herrschte großer Andrang.

  • Das Ausflugsschiff „Schlei Princess“ liegt zum „Anti-Fouling“ im Dock in der Schiffswerft Otto Eberhardt in Arnis.

  • Bei einer Explosion auf einem Ausflugsschiff vor der indonesischen Insel Bali sind zwei ausländische Touristinnen getötet worden.

  • Insgesamt waren 28 Menschen an Bord des Ausflugsschiffs.

  • Port Elizabeth - Vor der Küste Südafrikas ist ein Wal auf ein kleines Ausflugsschiff gesprungen und hat drei Menschen verletzt.

  • Neu ist auch ein 80 Meter langer Schiffanleger an der Schwingemündung, der künftig zum Beispiel von Ausflugsschiffen genutzt werden kann.

  • Ölteppich auf Donau Bei Ölpump-Arbeiten eines Ausflugsschiffes beim Kraftwerk Greifenstein ist Dieselöl in die Donau geflossen.

  • Darunter sind Hotels und Pensionen, aber auch Kirchen, Schlösser, Museen, Restaurants und sogar Ausflugsschiffe.

  • Auf dem Rhein zwischen Bingen und Koblenz wurde ein Ausflugsschiff unter Quarantäne gestellt.

  • Ein städtisches Ausflugsschiff fährt zweimal am Tag den Bosporus ab, legt dabei aber nur selten an.

  • Mehrere Ausflugsschiffe bieten regelmäßig Fahrten auf dem Nord-Ostsee-Kanal an, die rechtzeitig gebucht werden sollten.

  • Wer die Strecke nicht ganz schafft - in ein Ausflugsschiff steigen und zurückfahren.

  • Schlauchboote, Kanus, Faltboote, eine kleine Fähre und die "Lilienstein", ein Ausflugsschiff.

  • Das Ausflugsschiff "Loreley" taucht in Frankes Statistik aber nicht auf.

Übergeordnete Begriffe

Anagramme

  • Schiffsausflug

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv Aus­flugs­schiff be­steht aus 14 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 3 × F, 3 × S, 2 × U, 1 × A, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × I & 1 × L

  • Vokale: 2 × U, 1 × A, 1 × I
  • Konsonanten: 3 × F, 3 × S, 1 × C, 1 × G, 1 × H, 1 × L

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten S und zwei­ten S mög­lich. Im Plu­ral Aus­flugs­schif­fe zu­dem nach dem zwei­ten F.

Das Alphagramm von Aus­flugs­schiff lautet: ACFFFGHILSSSUU

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Unna
  3. Salz­wedel
  4. Frank­furt
  5. Leip­zig
  6. Unna
  7. Gos­lar
  8. Salz­wedel
  9. Salz­wedel
  10. Chem­nitz
  11. Ham­burg
  12. Ingel­heim
  13. Frank­furt
  14. Frank­furt

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Ulrich
  3. Samuel
  4. Fried­rich
  5. Lud­wig
  6. Ulrich
  7. Gus­tav
  8. Samuel
  9. Samuel
  10. Cäsar
  11. Hein­reich
  12. Ida
  13. Fried­rich
  14. Fried­rich

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Uni­form
  3. Sierra
  4. Fox­trot
  5. Lima
  6. Uni­form
  7. Golf
  8. Sierra
  9. Sierra
  10. Char­lie
  11. Hotel
  12. India
  13. Fox­trot
  14. Fox­trot

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  3. ▄ ▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  11. ▄ ▄ ▄ ▄
  12. ▄ ▄
  13. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  14. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 29 Punkte für das Wort Aus­flugs­schiff (Sin­gu­lar) bzw. 30 Punkte für Aus­flugs­schif­fe (Plural).

Ausflugsschiff

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Nomen Aus­flugs­schiff kam im letz­ten Jahr sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist un­ge­fähr gleich­blei­bend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Ausflugsschiff. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 7048539. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. kn-online.de, 08.07.2023
  2. spiegel.de, 05.05.2022
  3. ksta.de, 15.07.2021
  4. bild.de, 02.12.2021
  5. welt.de, 29.04.2020
  6. morgenpost.de, 03.06.2019
  7. morgenpost.de, 22.04.2018
  8. shz.de, 17.11.2017
  9. bazonline.ch, 15.09.2016
  10. feeds.rp-online.de, 07.10.2012
  11. spiegel.de, 06.11.2012
  12. tageblatt.de, 26.09.2011
  13. tv.orf.at, 05.05.2010
  14. mvregio.de, 19.05.2008
  15. zdf.de, 25.11.2008
  16. ngz-online.de, 04.12.2007
  17. spiegel.de, 28.06.2006
  18. welt.de, 27.02.2004
  19. fr-aktuell.de, 16.09.2004
  20. berlinonline.de, 09.10.2003
  21. netzeitung.de, 02.09.2002
  22. DIE WELT 2000
  23. Die Zeit (23/2000)
  24. Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1998
  26. Berliner Zeitung 1997
  27. Stuttgarter Zeitung 1996
  28. Süddeutsche Zeitung 1995