Angkor Wat

Substantiv (Nomen), Neutrum (sächlich)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ |spr=de ]

Silbentrennung

Angkor Wat

Definition bzw. Bedeutung

Tempelanlage in der kambodschanischen Region Angkor.

Beispielsätze (Medien)

  • Bei der alten Königsstadt Champassak ist der Bergtempel Wat Phou, die erste Hauptstadt des Khmer-Reiches lange vor Angkor Wat in Kambodscha.

  • In Kambodscha herrscht Aufregung über neue archäologische Sensationsfunde im Dschungel bei den Tempelanlagen von Angkor Wat.

  • Seitdem besitzt sie in der Nähe der Tempelanlage von Angkor Wat ein Haus.

  • "Angkor Wat ist das Einzige, was sie haben", sagt Hans Leisen, der deutsche Professor.

  • Von Bangkok aus fuhren sie mit einem Pick-up nach Siem Reap in Kambodscha, um die Tempelanlage Angkor Wat zu sehen.

  • Die 520 Mann starke Schutztruppe in Kambodschas Tempelstadt Angkor Wat hat im Kampf gegen Diebe die ersten Erfolge erzielt.

Übersetzungen

  • Birmanisch:
    • အန်ကောဝပ်
    • အင်္ဂရဝတ္တ
  • Englisch: Angkor Wat
  • Französisch:
    • Angkor Vat
    • Angkor Wat
  • Kambodschanisch: អង្គរវត្ត
  • Thai: นครวัด

Wortaufbau

Das aus zwei Wörtern gebildete Substantiv Ang­kor Wat be­steht aus neun Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 1 × G, 1 × K, 1 × N, 1 × O, 1 × R, 1 × T & 1 × W

  • Vokale: 2 × A, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × K, 1 × N, 1 × R, 1 × T, 1 × W

Das Alphagramm von Ang­kor Wat lautet: AAGKNORTW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Nürn­berg
  3. Gos­lar
  4. Köln
  5. Offen­bach
  6. Ros­tock
  7. neues Wort
  8. Wupper­tal
  9. Aachen
  10. Tü­bin­gen

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Nord­pol
  3. Gus­tav
  4. Kauf­mann
  5. Otto
  6. Richard
  7. neues Wort
  8. Wil­helm
  9. Anton
  10. Theo­dor

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Novem­ber
  3. Golf
  4. Kilo
  5. Oscar
  6. Romeo
  7. new word
  8. Whis­key
  9. Alfa
  10. Tango

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen Ang­kor Wat kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: Angkor Wat. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2024, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. focus.de, 28.12.2018
  2. derbund.ch, 20.06.2016
  3. welt.de, 13.08.2005
  4. sueddeutsche.de, 27.02.2003
  5. Die Zeit (09/2001)
  6. Süddeutsche Zeitung 1995