ABC-Waffen

Substantiv (Nomen)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ abeˈt͡seːˌvafn̩ ]

Silbentrennung

ABC-Waffen (Einzahl/Mehrzahl)

Definition bzw. Bedeutung

Militär: Oberbegriff von atomaren, biologischen und chemischen Waffen.

Begriffsursprung

Gebildet aus ABC ('a'tomare, 'b'iologische und 'c'hemische) und Waffen.

Deklination (Fälle)

SingularPlural
NominativABC-WaffenABC-Waffen
GenitivABC-WaffenABC-Waffen
DativABC-WaffenABC-Waffen
AkkusativABC-WaffenABC-Waffen

Anderes Wort für ABC-Waf­fen (Synonyme)

KBC-Waffen:
Militär, in der ehemaligen DDR: Oberbegriff von Kern-, biologischen und chemischen Waffen

Beispielsätze

Die Frage, wie viele ABC-Waffen weltweit noch existieren, ist weiter ein großes Rätsel.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Die G7 warnen Moskau von einem Einsatz von ABC-Waffen, US-Präsident Biden spricht sich für einen Ausschluss Russlands aus den G20 aus.

  • Activision Der Einsatz von ABC-Waffen droht.

  • Es befänden sich zwar noch Stoffe im Land, mit denen man ABC-Waffen herstellen könnte, darunter etwa 12 Tonnen Senfgas.

  • Man lernt etwas über Taktik, Medizin, Topographie, ABC-Waffen und alles andere, was man als Soldat eben wissen sollte.

  • Wo sehen Sie den effektivsten Weg, um die Verbreitung von ABC-Waffen einzuschränken?

  • Das Dossier war eine zusammenfassende Geheimdienst-Arbeit über Iraks ABC-Waffen.

  • Mit den Werkzeugen lassen sich Kanonenrohre fertigen, aus denen auch ABC-Waffen abgefeuert werden können.

  • Noch ist das Training der US-Soldaten für Häuserkampf und gegen ABC-Waffen in der kuweitischen Wüste ein ernstes Spiel.

  • Unerwähnt sind der Terrorismus mit neuen Technologien und ABC-Waffen.

  • Die Beseitigung der ABC-Waffen ist laut US-Außenminister Powell das wichtigste Ziel der amerikanischen Irak-Politik.

Wortbildungen

Untergeordnete Begriffe

  • atomare Waffen
  • biologische Waffen
  • chemische Waffen

Übersetzungen

  • Armenisch: զանգվածային ոչնչացման զենք (zangvacajin voč’nč’ac’man zenk’)
  • Bosnisch: oružje za masovno uništenje (sächlich)
  • Bulgarisch: оръжия за масово поразяване (sächlich)
  • Chinesisch: 大规模杀伤性武器 (dà guīmó shāshāng xìng wǔqì)
  • Englisch: NBC weapons
  • Französisch: armes NBC (weiblich)
  • Kroatisch: oružje za masovno uništenje (sächlich)
  • Kurmandschi: çeka rûxandina girseyî
  • Lettisch: masveida iznīcināšanas ieroči
  • Litauisch: masinio naikinimo ginklas
  • Mazedonisch: оружје за масовно уништување (oružje za masovno uništuvanje) (sächlich)
  • Niedersorbisch: ABC-broni
  • Obersorbisch: ABC-brónje
  • Polnisch: broń ABC
  • Portugiesisch: armas NBC (weiblich)
  • Russisch: оружие массового уничтожения (sächlich)
  • Serbisch: оружје за масовно уништење (oružje za masovno uništenje) (sächlich)
  • Serbokroatisch: оружје за масовно уништење (oružje za masovno uništenje) (sächlich)
  • Slowakisch: zbraň hromadného ničenia (weiblich)
  • Slowenisch: orožje za množično uničevanje (sächlich)
  • Spanisch: armas NBC (weiblich)
  • Tschechisch: zbraň hromadného ničení (weiblich)
  • Türkisch: kitle imha silahları
  • Ukrainisch: зброя масового ураження (zbroja masovoho uražennja) (weiblich)
  • Usbekisch: ommaviy qirgʻin qurollaridan mudofaa
  • Weißrussisch: зброя масавага знішчэння (weiblich)

Wortaufbau

Das dreisilbige Substantiv ABC-Waf­fen be­steht aus neun Buch­sta­ben sowie einem Binde­strich und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × F, 1 × B, 1 × C, 1 × E, 1 × N & 1 × W

  • Vokale: 2 × A, 1 × E
  • Konsonanten: 2 × F, 1 × B, 1 × C, 1 × N, 1 × W

Die Silbentrennung er­folgt nach dem ers­ten F. Außer­dem ist eine Wort­tren­nung nach dem Bin­de­strich möglich.

Das Alphagramm von ABC-Waf­fen lautet: AABCEFFNW

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Aachen
  2. Ber­lin
  3. Chem­nitz
  4. Binde­strich
  5. Wupper­tal
  6. Aachen
  7. Frank­furt
  8. Frank­furt
  9. Essen
  10. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Anton
  2. Berta
  3. Cäsar
  4. Binde­strich
  5. Wil­helm
  6. Anton
  7. Fried­rich
  8. Fried­rich
  9. Emil
  10. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Alfa
  2. Bravo
  3. Char­lie
  4. hyphen
  5. Whis­key
  6. Alfa
  7. Fox­trot
  8. Fox­trot
  9. Echo
  10. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  6. ▄ ▄▄▄▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Nomen ABC-Waf­fen kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Vorkommnisse im Sprachwörterbuch

ABC-Al­arm:
Warnung oder Signal (Sirenensignal) vor einer drohenden Gefahr durch ABC-Waffen
ABC-Waf­fen-frei:
frei von ABC-Waffen, ohne ABC-Waffen
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: ABC-Waffen. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: ABC-Waffen. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2024, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. derstandard.at, 24.03.2022
  2. welt.de, 24.01.2012
  3. tagesschau.sf.tv, 25.02.2011
  4. abendblatt.de, 28.02.2004
  5. Neues Deutschland, 16.02.2004
  6. f-r.de, 22.07.2003
  7. berlinonline.de, 16.01.2003
  8. spiegel.de, 27.02.2003
  9. sueddeutsche.de, 02.09.2002
  10. netzeitung.de, 21.10.2002