30-prozentig

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈdʁaɪ̯sɪçpʁoˌt͡sɛntɪç ]

Silbentrennung

30-prozentig

Definition bzw. Bedeutung

Zu dreißig Prozent, dreißig Prozent enthaltend.

Alternative Schreibweisen

Beispielsätze (Medien)

  • Das habe zu einer fast 30-prozentigen Unterschreitung der ursprünglich geplanten Produktionszahlen geführt.

  • Fleco Metallbau bietet einen Sanierungsplan mit einer 30-prozentigen Quote binnen zwei Jahren an.

  • Ein Supermarktbesuch ist etwa so riskant wie eine Kinovorstellung mit 30-prozentiger Belegung der Sitzplätze (1,0).

  • In der Konsequenz wird sich die fast 30-prozentige Beteiligung, die Walgreens an AmerisourceBergen bereits hält, weiter vergrößern.

  • Fast eine Halbierung der 30-prozentigen Verspätungsrate hatten die Manager für 2018 versprochen.

  • Es wurde eine Sanierung mit Eigenverwaltung beantragt, den Gläubigern eine 30-prozentige Quote offeriert.

  • Gemeinsam mit den Landeszuschüssen könnte sich dann sogar eine 30-prozentige Kostendeckung ergeben.

  • Sie plädiert dafür, auch ihnen einen 30-prozentigen Zuschuss zu zahlen, der bisher nur für die Grundschulen gilt.

  • Die WGZ Bank hat im abgelaufenen Geschäftsjahr von einer 30-prozentigen Steigerung beim Zinsüberschuss profitiert.

  • Medwedew äusserte sich skeptisch über die Erfolgsaussichten Lulas und gab dessen Mission in Teheran nur «eine 30-prozentige Erfolgschance».

  • "Die ausschlaggebenden Kriterien in der Ausschreibung waren die 30-prozentige CO2-Reduktion und der Preis", so Dr. Friege.

  • Der 30-prozentige Baukostenzuschuss muss noch in den Haushalt 2008 einfließen, der am 12. März verabschiedet wird.

  • Die 30-prozentige Förderung ist allenfalls ein dem Land eingeräumter Mengenrabatt, kritisierte Dücker.

  • Zugleich sitzt Großaktionär Porsche VW im Nacken, der eine hohe Rendite auf seinen rund 30-prozentigen Anteil verlangt.

  • Bedingung für die Förderung durch das Land und die EU ist eine 30-prozentige Eigenleistung der Gemeinden.

  • Die verstärkte sich noch, als bekannt wurde, dass der Aufsichtsrat dem Vorstand eine 30-prozentige Gehaltserhöhung genehmigt hatte.

  • Zum Messeauftakt bekräftigte die Branche ihre Prognose eines 30-prozentigen Wachstums für das laufende Geschäftsjahr.

  • Mit 30-prozentiger Wahrscheinlichkeit wies ein Elternteil selbst die Symptome auf.

  • Die EU wiederum will sich zu einer 30-prozentigen CO-Reduktion bis 2020 verpflichten, wenn das Kyoto-Protokoll in Kraft tritt.

  • Für das laufende Jahr rechnet Geschäftsführer Joachim Hunold mit einem knapp 30-prozentigen Umsatzwachstum auf 898 Millionen Euro.

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv 30-pro­zen­tig be­steht aus elf alpha­nu­meri­schen Zei­chen (neun Buch­sta­ben und zwei Zif­fern) sowie einem Binde­strich und setzt sich wie folgt zu­sammen: 1 × 0, 1 × 3, 1 × E, 1 × G, 1 × I, 1 × N, 1 × O, 1 × P, 1 × R, 1 × T & 1 × Z

  • Vokale: 1 × E, 1 × I, 1 × O
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × N, 1 × P, 1 × R, 1 × T, 1 × Z
  • Ziffern: 1 × 0, 1 × 3

Die Silbentrennung er­folgt nach dem O und N. Außer­dem ist eine Wort­tren­nung nach dem Bin­de­strich möglich.

Das Alphagramm von 30-pro­zen­tig lautet: 03EGINOPRTZ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Drei
  2. Null
  3. Binde­strich
  4. Pots­dam
  5. Ros­tock
  6. Offen­bach
  7. Zwickau
  8. Essen
  9. Nürn­berg
  10. Tü­bin­gen
  11. Ingel­heim
  12. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Drei
  2. Null
  3. Binde­strich
  4. Paula
  5. Richard
  6. Otto
  7. Zacharias
  8. Emil
  9. Nord­pol
  10. Theo­dor
  11. Ida
  12. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Three
  2. Zero
  3. hyphen
  4. Papa
  5. Romeo
  6. Oscar
  7. Zulu
  8. Echo
  9. Novem­ber
  10. Tango
  11. India
  12. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄
  5. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄ ▄
  8. ▄▄▄▄ ▄
  9. ▄▄▄▄
  10. ▄ ▄
  11. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Wie­wort 30-pro­zen­tig kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Häufige Rechtschreibfehler

  • 30prozentig (veraltet)
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: 30-prozentig. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2021, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. golem.de, 27.06.2023
  2. vorarlberg.orf.at, 12.10.2022
  3. n-tv.de, 09.07.2021
  4. finanztreff.de, 06.01.2021
  5. focus.de, 23.11.2018
  6. derstandard.at, 07.07.2017
  7. wetterauer-zeitung.de, 19.07.2014
  8. tagesspiegel.feedsportal.com, 07.02.2013
  9. business-wissen.de, 25.03.2010
  10. tagesschau.sf.tv, 16.05.2010
  11. presseportal.de, 30.09.2008
  12. muensterschezeitung.de, 15.02.2008
  13. fuldaerzeitung.de, 02.11.2008
  14. ftd.de, 12.09.2007
  15. teckbote-online.de, 17.10.2007
  16. welt.de, 25.11.2006
  17. tagesschau.de, 24.06.2005
  18. abendblatt.de, 20.06.2004
  19. Neues Deutschland, 06.11.2003
  20. archiv.tagesspiegel.de, 09.03.2003
  21. sueddeutsche.de, 09.07.2002
  22. sueddeutsche.de, 10.04.2002
  23. Die Welt 2001
  24. bz, 06.06.2001
  25. Berliner Zeitung 2000