20-minütig

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA):[ ˈt͡svant͡sɪçmiˌnyːtɪç ]

Silbentrennung

20-mitig

Definition bzw. Bedeutung

zwanzig Minuten dauernd

Alternative Schreibweise

Beispielsätze (Medien)

  • Wenn man mit ihm ins Gespräch kommt, gibt es keine Fünf-Minuten-Gespräche sondern es werden dann immer 15 bis 20-minütige Gespräche.

  • Die Dächer des Gebäudes stürzten beim 20-minütigen Bombenangriff der Briten ein.

  • Der 20-minütige Experimentalfilm versucht, einen Überblick über die Themen eines Frauenlebens zu geben.

  • Nach rund 20-minütiger Reparatur konnte der 29-Jährige allerdings wieder auf die Strecke gehen.

  • Der 21-Jährige sorgte so für eine 20-minütige Unterbrechung und wird vom Ende des Feldes aus ins Rennen gehen.

  • Der rund 20-minütige Test ist mit Foto- wie mit Filmkameras aus den verschiedensten Blickwinkeln festgehalten worden.

  • Dabei muss jeder eine 20-minütige Präsentation über sich, seinen Lehrbetrieb und die Erfahrungen in der Lehre halten.

  • Letzterer hält das 20-minütige Einführungsreferat.

  • Und dafür eine Menge Geld ausgeben: 50 Dollar kostet die 20-minütige Selbstfahrt mit dem britischen Panzer.

  • Es folgte ein über 20-minütiger Tiebreak, in dem die Dramatik schließlich ihren Höhepunkt erreichte.

  • Die 20-minütige Pause war für eine Zahnbehandlung zu kurz gewesen.

  • Dann zwischen Hamm und Dortmund ein 20-minütiger Halt wegen "technischen Problemen im vorausliegenden Streckenabschnitt".

  • Und für alle diejenigen, die nicht genug bekommen können, gibts auf der Scheibe auch noch den 20-minütigen Engel B. Megamix.

  • Deshalb habe man innerbetrieblich festgelegt, dass die Mitarbeiter täglich eine 20-minütige Bewegungspause einlegen dürfen.

  • Ausgenommen dieses 20-minütigen Schauers lief es am Wochenende in Rahrdum wie am Schnürchen.

  • Also noch fünf Wochen Zeit für die Bands, ihre maximal 20-minütigen Auftritte zu proben, um erfolgreich zu sein.

  • Gusenbauer bewertete den Vortrag des BZÖ-Klubchefs als "20-minütige Suada", die ihm aber immerhin eine 43-minütige Replik Wert war.

  • Auch eine 20-minütige Folge der Reihe ?Evelyn Hamanns Geschichten aus dem Leben? war zu sehen.

  • Dann reicht eine einmalige, rund 20-minütige Behandlung mit einer hohen Strahlendosis.

  • Nach der rund 20-minütigen Amokfahrt konnte der Mann von der Polizei überwältigt werden.

Wortaufbau

Das viersilbige Adjektiv 20-mi­nü­tig be­steht aus neun alpha­nu­meri­schen Zei­chen (sieben Buch­sta­ben und zwei Zif­fern) sowie einem Binde­strich und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × I, 1 × 0, 1 × 2, 1 × G, 1 × M, 1 × N, 1 × T & 1 × Ü

  • Vokale: 2 × I, 1 × Ü
  • Konsonanten: 1 × G, 1 × M, 1 × N, 1 × T
  • Umlaute: 1 × Ü
  • Ziffern: 1 × 0, 1 × 2

Die Silbentrennung er­folgt nach dem ers­ten I und Ü. Außer­dem ist eine Wort­tren­nung nach dem Bin­de­strich möglich.

Das Alphagramm von 20-mi­nü­tig lautet: 02GIIMNTÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Zwei
  2. Null
  3. Binde­strich
  4. Mün­chen
  5. Ingel­heim
  6. Nürn­berg
  7. Umlaut-Unna
  8. Tü­bin­gen
  9. Ingel­heim
  10. Gos­lar

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Zwei
  2. Null
  3. Binde­strich
  4. Martha
  5. Ida
  6. Nord­pol
  7. Über­mut
  8. Theo­dor
  9. Ida
  10. Gus­tav

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Two
  2. Zero
  3. hyphen
  4. Mike
  5. India
  6. Novem­ber
  7. Uni­form
  8. Echo
  9. Tango
  10. India
  11. Golf

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  3. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄ ▄ ▄▄▄▄
  4. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄
  7. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  8. ▄▄▄▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Das Wort enthält beim Scrabble unzulässige Sonderzeichen und ist daher nicht erlaubt.

Worthäufigkeit

Das Wie­wort 20-mi­nü­tig kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: 20-minütig. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2021, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. bild.de, 14.02.2021
  2. welt.de, 19.05.2020
  3. bzbasel.ch, 31.07.2019
  4. bazonline.ch, 12.05.2017
  5. wn.de, 16.04.2016
  6. stuttgarter-zeitung.de, 19.08.2016
  7. solothurnerzeitung.ch, 01.09.2014
  8. nzz.ch, 20.03.2014
  9. focus.de, 24.07.2013
  10. kicker.de, 14.10.2012
  11. abendblatt.de, 05.08.2012
  12. derwesten.de, 29.06.2011
  13. pressetext.de, 17.03.2010
  14. lr-online.de, 22.05.2010
  15. jeversches-wochenblatt.de, 22.06.2008
  16. goettinger-tageblatt.de, 11.07.2008
  17. kurier.at, 07.07.2007
  18. rss1.mediafed.com, 01.11.2007
  19. merkur-online.de, 21.06.2006
  20. fraenkischer-tag.de, 30.08.2006
  21. spiegel.de, 04.01.2005
  22. berlinonline.de, 06.11.2005
  23. fr-aktuell.de, 10.05.2004
  24. welt.de, 20.08.2004
  25. welt.de, 07.07.2003
  26. berlinonline.de, 09.04.2002
  27. Tagesspiegel 1999