-phob

Gebundenes Lexem

Aussprache

Lautschrift (IPA): [foːp]

Silbentrennung

-phob

Definition bzw. Bedeutung

Nachgestelltes Wortbildungselement mit der Bedeutung: gegenüber einer Sache abweisend, abgeneigt oder eine Sache fürchtend.

Begriffsursprung

Von altgriechisch φόβος, „Furcht, Schrecken“, vergleiche Phobie.

Gegenteil von -phob (Antonyme)

-af­fin:
nachgestelltes Wortbildungselement, das ausdrückt: zu einer Sache oder Person hingeneigt, ihr nahestehend sein
-phil:
nachgestelltes Wortbildungselement, das Adjektive bildet, mit der Bedeutung: eine Neigung, Liebe zu etwas aufweisend

Wortbildungen

Übersetzungen

  • Kurmandschi: -fob
Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: -phob. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  1. Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 4. Auflage. Band 7, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006, ISBN 978-3-411-04074-2