-ität

Suffix (Nachsilbe)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [iˈtɛːt]

Silbentrennung

-ität

Definition bzw. Bedeutung

Nachgestelltes Wortbildungselement zur Substantivierung von Adjektiven aus dem Lateinischen, das einen Zustand ausdrückt.

Begriffsursprung

Über das Romanische, oftmals das französische -té in das Deutsche gekommen; Ursprung ist das lateinische -tas, -tatis.

Alternative Schreibweisen

  • -etät (Nbf.)
  • -tät (Nbf.)

Sinnverwandte Wörter

-heit:
Wortbildungselement femininer Substantive mit der Bedeutung: das das Vorgenannte Umfassende
-keit:
Suffix zur Bildung abstrakter Substantive aus stets mehrsilbigen Adjektiven, die so entstandenen Substantive sind stets feminin

Beispielsätze

Eigenschaftsbezeichnungen wie Aggressivität, Senilität, aber auch Bezeichnung von Gegenständen oder Abstrakta wie Spezialität, Lokalität und Quantität, werden mit dem Suffix -ität gebildet.

Übersetzungen

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: -ität. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0