überschaubar

Adjektiv (Wiewort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [yːbɐˈʃaʊ̯baːɐ̯]

Silbentrennung

überschaubar

Definition bzw. Bedeutung

  • leicht in seiner Gänze wahrnehmbar

  • zahlenmäßig oder mengenmäßig begrenzt

Steigerung (Komparation)

  1. überschaubar (Positiv)
  2. überschaubarer (Komparativ)
  3. am überschaubarsten (Superlativ)

Anderes Wort für über­schau­bar (Synonyme)

begrenzt:
nicht grenzenlos groß oder umfassend, sondern auf ein gewisses Maß beschränkt
ganz klein (Hauptform)
gering:
jung, schwach, klein
klein oder unbedeutend in Bezug auf die Menge, die Anzahl, den Umfang, die Qualität
kleinwinzig (ugs.)
kleinwunzig (ugs.)
lächerlich klein
mickerig (ugs.)
mickrig (ugs.):
außergewöhnlich klein und schmächtig
überblickbar:
so geartet, dass sich etwas gut überschauen, durchblicken, absehen lässt
überschaulich
übersichtlich:
deutlich zu erkennen, überblicken oder verstehen
von geringem Umfang
winzig:
sehr klein
wunzig

Gegenteil von über­schau­bar (Antonyme)

un­über­schau­bar:
nicht leicht oder gar nicht in seiner gesamten Menge oder Gesamtheit erfassbar

Beispielsätze

  • Die "Einführung in C++" ist ein exzellentes Buch, welches überschaubar für Neulinge erklärt, was C++ ist und wie man damit programmiert.

  • Vor zwei Jahren war schon klar, dass die Risiken fauler Kredite nicht mehr überschaubar waren.

  • Das ist ja eine eher überschaubare Ausbeute.

Praktische Beispiele aus der Medienlandschaft

  • Auch die Renovierung des Merkel-Büros war laut Baumann mit überschaubarem Aufwand verbunden.

  • Aber die Wirkung ist überschaubar, wie wir jetzt wieder sehen.

  • Aber der heute 48-Jährige kennt auch die Schuppen, in denen die überschaubare Habe gelagert wird.

  • Allerdings hält sich die Beteiligung noch(?) in überschaubaren Grenzen.

  • Bislang ist die Nachfrage allerdings überschaubar, vor einem Monat ließen sich die Anträge in vielen Bezirken an einer Hand abzählen.

  • Aus dem zunächst überschaubaren Festival ist längst ein große Nummer geworden.

  • An der schmalsten Stelle von Sylt nähern sich die beiden Gestade bis auf überschaubare 350 Meter an.

  • Also steht unverhältnismäßig viel Leid immer einer recht überschaubaren Täterzahl gegenüber.

  • Allerdings mit überschaubarem Erfolg.

  • Aber die Leistung ist doch sehr überschaubar.

  • Was der Konsolidierung im Bund dient, ist zugleich eine Kriegserklärung an Bahr mit seinem sehr überschaubaren Etat.

  • Angesichts der überschaubaren Verkaufszahlen dürfte jedoch sogar der treuste Fan die Hoffnung aufgegeben haben.

  • Der Sportwagenbauer wolle die wirtschaftliche Situation bei der VW-Übernahme "transparent und überschaubar halten".

  • Das überschaubare Angebot steht einer saisonüblichen ruhigen Inlandsnachfrage gegenüber.

  • Insgesamt bewertet er das Risiko für deutsche Banken, das sich aus den Problemen am US-Immobilienmarkt ergibt, als ?überschaubar?.

  • Vor wenigen Jahren war die Auswahl für Käufer, die einen günstigen Neuwagen haben wollten, noch überschaubar.

  • Die Zinsen sind überschaubar im Rahmen eines normalen Kredits.

  • Das Reich der Freiheit verheißen allerdings auch die grünen Energien nicht, jedenfalls nicht in überschaubaren Zeiträumen.

  • Das hat mit unserer tatsächlichen Kenntnis über einen überschaubaren Zeitraum keinen Bezug.

  • Der Kreis der Anwärter auf den angesichts hervorragender Bedingungen begehrten Posten ist überschaubar.

  • Inzwichen sei das Risiko bei Yahoo überschaubar: "Die Übernahmefantasie sichert den Wert nach unten ab."

  • Da sind unsere Investitionen doch überschaubar.

  • Die Solidarität dieser Betriebe gegenüber den Frankfurtern hält sich daher in durchaus überschaubaren Grenzen.

  • "In dieser kleinen, überschaubaren Region kann kein Esel die Grenze überschreiten, ohne daß Israel es merkt", ist Mubarak überzeugt.

  • Damit durchbrachen sie Werte, die die DDR hochgehalten hatte, die überschaubare Ordnung.

  • Aus dieser Entwicklung gibt es kein Entrinnen, keine Rettung in eine überschaubare und regulierbare Idylle.

  • Dort ist die Fülle der Angebote längst nicht mehr überschaubar, geschweige zu kontrollieren.

Übersetzungen

Was reimt sich auf über­schau­bar?

Wortaufbau

Das dreisilbige Adjektiv über­schau­bar be­steht aus zwölf Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 2 × A, 2 × B, 2 × R, 1 × C, 1 × E, 1 × H, 1 × S, 1 × U & 1 × Ü

  • Vokale: 2 × A, 1 × E, 1 × U, 1 × Ü
  • Konsonanten: 2 × B, 2 × R, 1 × C, 1 × H, 1 × S
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R und U mög­lich.

Das Alphagramm von über­schau­bar lautet: AABBCEHRRSUÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Umlaut-Unna
  2. Ber­lin
  3. Essen
  4. Ros­tock
  5. Salz­wedel
  6. Chem­nitz
  7. Ham­burg
  8. Aachen
  9. Unna
  10. Ber­lin
  11. Aachen
  12. Ros­tock

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Über­mut
  2. Berta
  3. Emil
  4. Richard
  5. Samuel
  6. Cäsar
  7. Hein­reich
  8. Anton
  9. Ulrich
  10. Berta
  11. Anton
  12. Richard

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Uni­form
  2. Echo
  3. Bravo
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Sierra
  7. Char­lie
  8. Hotel
  9. Alfa
  10. Uni­form
  11. Bravo
  12. Alfa
  13. Romeo

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄ ▄ ▄
  5. ▄▄▄▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄
  6. ▄ ▄ ▄ ▄
  7. ▄ ▄▄▄▄
  8. ▄ ▄ ▄▄▄▄
  9. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  10. ▄ ▄▄▄▄
  11. ▄ ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 25 Punkte für das Wort.

überschaubar

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Wie­wort über­schau­bar kam im letz­ten Jahr häu­fig in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Die Wort­häu­fig­keit ist stei­gend. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: überschaubar. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2022, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Thesaurus] OpenThesaurus-User: überschaubar. In: OpenThesaurus – Das freie Wörterbuch für Synonyme, 2023, [online] openthesaurus.de, CC BY-SA 4.0
  3. [erweiterte Beispielsätze] User-generated content: Satz-Nr. 10752350. In: tatoeba.org, CC BY 2.0 FR
  4. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. spiegel.de, 09.11.2022
  2. extremnews.com, 04.09.2021
  3. leonberger-kreiszeitung.de, 01.11.2020
  4. heise.de, 27.09.2019
  5. tagesspiegel.de, 13.07.2018
  6. abendblatt.de, 10.08.2017
  7. nzz.ch, 09.09.2016
  8. zeit.de, 23.04.2015
  9. boerse-online.de, 13.12.2014
  10. focus.de, 03.04.2013
  11. taz.de, 09.03.2012
  12. gulli.com, 24.07.2011
  13. feedsportal.com, 03.03.2009
  14. fruchtportal.de, 23.10.2008
  15. wiwo.de, 02.08.2007
  16. welt.de, 21.04.2006
  17. welt.de, 07.06.2005
  18. Die Zeit (25/2004)
  19. heute.t-online.de, 31.07.2003
  20. sz, 28.01.2002
  21. DIE WELT 2001
  22. Tagesspiegel 2000
  23. Berliner Zeitung 1999
  24. Welt 1998
  25. TAZ 1997
  26. Süddeutsche Zeitung 1996
  27. Die Zeit 1995