überdimensionieren

Verb (Tunwort)

Aussprache

Lautschrift (IPA): [ˈyːbɐdimɛnzi̯oˌniːʁən]

Silbentrennung

überdimensionieren

Definition bzw. Bedeutung

(sehr viel) größer auslegen, als benötigt.

Konjugation

  • Präsens: überdimensioniere, du überdimensionierst, er/sie/es über­di­men­si­o­niert
  • Präteritum: ich über­di­men­si­o­nier­te
  • Konjunktiv II: ich über­di­men­si­o­nier­te
  • Imperativ: überdimensionier/​überdimensioniere! (Einzahl), über­di­men­si­o­niert! (Mehrzahl)
  • Partizip II: über­di­men­si­o­niert
  • Hilfsverb: haben

Beispielsätze

  • Dieses völlig überdimensionierte, fossile Projekt versiegelt um Hunderte Millionen wertvollen Boden und wird das Klima schädigen.

  • Apfel trägt eine überdimensionierte, schwarze Brille mit runden Gläsern.

  • Diese merkwürdige Vorliebe für weit überdimensionierte Straßenpanzer ist das, was für manche US-Amerikaner ihre Schusswaffe ist.

  • Vielmehr müsse die „überdimensionierte und teure Zentrale“ Kompetenzen an einzelne Sparten abgeben, um dort mehr Autonomie zu ermöglichen.

  • Die Deckenlampen erinnern an überdimensionierte Heiligenscheine.

  • Die Tiere schwimmen noch in einem runden Kunststoffbassin, ihr Äusseres erinnert stark an überdimensionierte Piranhas.

  • Dort gibt es fast nur grosse, überdimensionierte, luxuriöse Camper und die Camping-Plätze sind auch entsprechend gebaut!

  • Jetzt kommt hoffentlich die Quittung, und es ist zu wünschen, dass einige überdimensionierte Bahnen und Gebiete dicht machen müssen.

  • Es wäre ja auch nicht die erste überdimensionierte Darstellung eines Fußballer-Körperteils.

  • Bereits existierende, überdimensionierte oder schlecht gelegene Bauzonen könnten sogar auf das gesetzliche Mass verkleinert werden.

  • Beide Autos hatten eine aerodynamisch gepfeilte Frontverkleidung und überdimensionierte Heckflügel, um den Anpressdruck zu erhöhen.

  • Der überdimensionierte Beitrag heute Morgen früh war mehr als verdächtig.

  • Die von der CDU favorisierte überdimensionierte Bebauung des Grünstrandes wurde von SPD, Grünen und BfL verhindert.

  • Da minimaler Support bei Installation und Setup ausreicht, ist keine überdimensionierte IT-Abteilung notwendig.

  • Der überdimensionierte Bau an der Klaus-Groth-Straße sprengt an dieser Stelle die Konturen der Stadt.

  • An ihren Oberteilen in Brusthöhe auf der Herzseite prangen überdimensionierte Namensschilder.

  • Das Reich der Mitte hat sich in den vergangenen Jahr mit Erfolg bemüht, seine überdimensionierte Stahlindustrie zu konsolidieren.

  • Auf einer Strecke von mehr als 12,5 Kilometer schlängelte sich der überdimensionierte Fanschal durch die Innenstadt.

  • Die gleichen Stachel kleben wie überdimensionierte Nägel an den Fingern der Gestalten.

  • Auch die überdimensionierte Wippe wird gelegentlich von einer kompletten Klasse bevölkert.

  • Eine etwas überdimensionierte Anstrengung, wenn man das liberale Ergebnis mit den angepeilten 18 Prozent vergleicht.

  • Die Kosten für das überdimensionierte Prestigeobjekt laufen aus dem Ruder.

  • Aber wegen hoher Fixkosten - vor allem für das überdimensionierte Opern- und Schauspielhaus - bleibt wenig Spielraum für neue Initiativen.

  • Manchmal allerdings verdecken überdimensionierte Werbetafeln und gesichtslose Flachbauten aus den Siebzigern das Gesicht des Dorfes Rudow.

  • Hinzu kommen teure Verspätungen, überdimensionierte Flotten und massive Umsatzausfälle durch die Asienkrise.

  • Über der Szene schweben zwei unscharfe, überdimensionierte und blaustichige Bilder von John Major und seiner Frau.

  • Die überdimensionierte Rüstungsindustrie wurde eingedämmt, der Verteidigungshaushalt reduziert, die Wehrpflicht abgeschafft.

  • Anton Schlecker befürchtete "überdimensionierte Betriebsratseinheiten", wenn sich die Gewerkschaft durchsetzen würde.

Wortaufbau

Das siebensilbige Verb über­di­men­si­o­nie­ren be­steht aus 18 Buch­sta­ben und setzt sich wie folgt zu­sammen: 4 × E, 3 × I, 3 × N, 2 × R, 1 × B, 1 × D, 1 × M, 1 × O, 1 × S & 1 × Ü

  • Vokale: 4 × E, 3 × I, 1 × O, 1 × Ü
  • Konsonanten: 3 × N, 2 × R, 1 × B, 1 × D, 1 × M, 1 × S
  • Umlaute: 1 × Ü

Eine Worttrennung ist nach dem ers­ten R, ers­ten I, ers­ten N, zwei­ten I, O und drit­ten E mög­lich.

Das Alphagramm von über­di­men­si­o­nie­ren lautet: BDEEEEIIIMNNNORRSÜ

Buchstabiertafel

Entsprechend der deut­schen Buch­sta­bier­ta­fel für Wirt­schaft und Ver­wal­tung (DIN 5009:​2022-06) wird das Wort fol­gen­der­maßen buch­sta­biert:

  1. Umlaut-Unna
  2. Ber­lin
  3. Essen
  4. Ros­tock
  5. Düssel­dorf
  6. Ingel­heim
  7. Mün­chen
  8. Essen
  9. Nürn­berg
  10. Salz­wedel
  11. Ingel­heim
  12. Offen­bach
  13. Nürn­berg
  14. Ingel­heim
  15. Essen
  16. Ros­tock
  17. Essen
  18. Nürn­berg

In Deutschland ebenfalls ge­läufig ist die Buch­sta­bie­rung nach dem pos­ta­li­schen Buch­sta­bier­al­pha­bet von 1950:

  1. Über­mut
  2. Berta
  3. Emil
  4. Richard
  5. Dora
  6. Ida
  7. Martha
  8. Emil
  9. Nord­pol
  10. Samuel
  11. Ida
  12. Otto
  13. Nord­pol
  14. Ida
  15. Emil
  16. Richard
  17. Emil
  18. Nord­pol

International ist das eng­lischs­spra­chige ICAO-Alpha­bet (kein „ẞ“ und keine Umlaute) an­er­kannt:

  1. Uni­form
  2. Echo
  3. Bravo
  4. Echo
  5. Romeo
  6. Delta
  7. India
  8. Mike
  9. Echo
  10. Novem­ber
  11. Sierra
  12. India
  13. Oscar
  14. Novem­ber
  15. India
  16. Echo
  17. Romeo
  18. Echo
  19. Novem­ber

Heute vorwiegend nur noch als Funk­feuer in der Luft- und Schiff­fahrt ge­bräuch­lich ist der Mor­se­code (auch Mor­se­al­pha­bet oder Mor­se­zei­chen genannt):

  1. ▄ ▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  2. ▄▄▄▄ ▄ ▄ ▄
  3. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  4. ▄▄▄▄ ▄ ▄
  5. ▄ ▄
  6. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  7. ▄▄▄▄ ▄
  8. ▄ ▄ ▄
  9. ▄ ▄
  10. ▄▄▄▄ ▄▄▄▄ ▄▄▄▄
  11. ▄▄▄▄ ▄
  12. ▄ ▄
  13. ▄ ▄▄▄▄ ▄
  14. ▄▄▄▄ ▄

Scrabble

Beim Scrabble gibt es 28 Punkte für das Wort.

überdimensionieren

Bitte je­doch stets das offi­zielle Scrabble-Regel­werk (z. B. zu Vor- und Nach­silben) beachten!

Worthäufigkeit

Das Tu­wort über­di­men­si­o­nie­ren kam im letz­ten Jahr äußerst sel­ten in deutsch­spra­chi­gen Tex­ten vor. Dies hat eine Aus­wer­tung meh­re­rer Mil­lio­nen Bei­spiel­sätze ergeben.

Quellen:
  1. [Allgemeine Datenbasis] Wiktionary-Autoren: überdimensionieren. In: Wiktionary – Das freie Wörterbuch, 2023, [online] de.wiktionary.org, CC BY-SA 3.0
  2. [Newskorpus] D. Goldhahn, T. Eckart & U. Quasthoff: Building Large Monolingual Dictionaries at the Leipzig Corpora Collection: From 100 to 200 Languages. In: Proceedings of the 8th International Language Resources and Evaluation (LREC'12), 2012, CC BY 4.0
  1. ots.at, 11.12.2021
  2. welt.de, 08.08.2020
  3. spiegel.de, 13.09.2019
  4. wz.de, 16.07.2018
  5. shz.de, 04.02.2017
  6. nzz.ch, 18.08.2017
  7. blick.ch, 06.09.2015
  8. blick.ch, 17.02.2015
  9. welt.de, 24.12.2014
  10. swissinfo.ch, 25.03.2012
  11. ftd.de, 11.08.2010
  12. tagesanzeiger.ch, 01.04.2009
  13. hl-live.de, 28.07.2009
  14. moneycab.presscab.com, 25.09.2008
  15. abendblatt.de, 24.04.2007
  16. abendschein.ch, 17.10.2007
  17. faz.net, 01.02.2006
  18. volksstimme.de, 05.06.2006
  19. fr-aktuell.de, 08.09.2005
  20. fr-aktuell.de, 07.09.2004
  21. f-r.de, 22.11.2002
  22. DIE WELT 2001
  23. Berliner Zeitung 2000
  24. Welt 1999
  25. Berliner Zeitung 1997
  26. Stuttgarter Zeitung 1996
  27. TAZ 1995